mp 3 oder audio cd ?
was mich stark interressiert,ist, ob es wirklich klanglichen unteschied zwischen mp 3 mit 192 kbit und einer audio cd und einer original gekauften cd gibt
also vergleich
mp3 192 kbit - selbstgebrannte audio cd
selbtsgebrannte audio cd - original cd
21 Antworten
nun ja sie meinten: "das radio wird getrennte DACs für MP3 und Audio-CD haben..." dann war kurz 5 sec stille... "ach, quatsch, geht ja durch ein und denselben" 😁 😁
Aber das MP3 kommt doch wahrscheinlich ursprünglich von der CD. Wo soll denn objektiv besserer Klang herkommen. Der Mp3-encoder kann ja nur die Daten von der CD nehmen und einen Teil weglassen. Zusätzliche Klanginformation fügt der nicht ein.
Wahrscheinlich fehlt genau die Klanginformation, die Dich vorher gestört hat.
Mal ne andere Frage ........
wie ist denn die Quali zw. ner MP3-CD (sagen wir mal mit 192)
und einer Audio-CD, die aber "Früher" mal 192 waren und umgeändert worden sind.
"Eigentlich" müssten ja beide gleich sein,.... oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
wie ist denn die Quali zw. ner MP3-CD und einer Audio-CD, die aber "Früher" mal 192 waren und umgeändert worden sind.
Qualität der Audio-CD ist absolut identisch mit dem MP3-File, aus der diese CD erstellt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Qualität der Audio-CD ist absolut identisch mit dem MP3-File, aus der diese CD erstellt wurde.
auf deutsch - wenn man z.b. nun ne mp3-> Audio CD kann mans auch gleich als MP3 machen - ist eh wurscht? 😉
Aber ist ja eigentlich auch klar, das was weg ist, ist eben weg ... !
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
auf deutsch - wenn man z.b. nun ne mp3-> Audio CD kann mans auch gleich als MP3 machen - ist eh wurscht? 😉
Aber ist ja eigentlich auch klar, das was weg ist, ist eben weg ... !
Rischdisch 😁