MOTORWORLD Köln - war das schon alles?
Hallo in die Runde,
bin heute mal spontan bei der MOTORWORLD in Köln vorbeigefahren und war ehrlich gesagt ganz schön enttäuscht. Die offizielle Eröffnung liegt ja schon ein paar Wochen zurück. Ich hatte eigentlich gedacht, das ganze Ding ist ähnlich aufgezogen wie die Classic-Remise (ehemals Meilenwerk) in Düsseldorf.
In Köln kam man von einem unbefestigten Parkplatz in eine halbleere Halle, in der vielleicht 25 Fahrzeuge rumstanden, fast alles 911er-Einheitsbrei. Dann noch 2 E-Types und eine Handvoll anderer Typen. Das ganze bewacht von ein paar unmotivierten Sicherheitsleuten.
Vielleicht hat sich das Konzept solcher "Oldtimer-Zentren" in Zeiten des rasant abflauenden Oldtimer-Hypes ja auch schon überholt.
Beste Antwort im Thema
Machen wir uns doch nichts vor.
Solche Läden dienen doch fast ausschließlich den "Wertanlagen", bzw. was manche Leute dafür halten.
Ich persönlich muss keine Halle sehen, in der 20 Pagoden und 50 911er stehen, garniert mit vielleicht noch dem einen oder anderen Exoten, der mich dann vielleicht sogar doch reizen könnte.
Aber wenn ich die Preisvorstellungen dann sehe, kann ich auch gleich fernbleiben.
In Berlin gab es letztes Jahr einen Sport quattro für geschmeidige 500.000 Euro und eine Sahara-Ente für annähernd 200.000 Euro.
Im Freigelände stand tatsächlich noch ein simpler Fiesta Mk-2, den man garantiert mindestens fünfstellig unters Volk bringen wollte. Preis war noch nicht dran.
Sorry, aber das ist nicht meine Welt und so wird es wohl auch anderen hier gehen.
20 Antworten
Mag sein, das sich sog. Brot und Butter Autos, was auch immer damit gemeint sei, in einer Preisblase befinden.
Allerdings sehe ich keine sinkenden Preise bei den typischen Porschemodellen, MB S und SL Reihen sowie bei den britischen Klassikern.
Die Preise mögen zwar nicht mehr so signifikant steigen wie in der Vergangenheit, aber von sinkenden Preisen sind wir noch bei weiten entfernt.
In Wien wurde vor Kurzem ein 300 SL Roadster um 899.000 Euro versteigert.
Weiß nicht, ob das ein außergewöhnlicher Preis ist.
http://wien.orf.at/news/...
24.06.2018
Schönen Sonntag an alle!
Zitat:
@User710 schrieb am 8. Juli 2018 um 15:31:51 Uhr:
In Wien wurde vor Kurzem ein 300 SL Roadster um 899.000 Euro versteigert.Weiß nicht, ob das ein außergewöhnlicher Preis ist.
http://wien.orf.at/news/...
24.06.2018Schönen Sonntag an alle!
Ein außergewöhnlicher Preis ist dieser, die Auktion war am Wochenende, knapp 3,2 Millionen, Rekord für den 300SL .
https://classic-car-auctions.info/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein außergewöhnlicher Preis ist dieser, die Auktion war am Wochenende, knapp 3,2 Millionen, Rekord für den 300SL .
https://classic-car-auctions.info/.../
Naja, dann war der MB in Wien eh ein Schnäppchen.
LG
Zitat:
@User710 schrieb am 10. Juli 2018 um 11:29:22 Uhr:
Zitat:
Ein außergewöhnlicher Preis ist dieser, die Auktion war am Wochenende, knapp 3,2 Millionen, Rekord für den 300SL .
https://classic-car-auctions.info/.../Naja, dann war der MB in Wien eh ein Schnäppchen.
LG
Ich tippe eher auf unrestauriertes Scheißhaus als toller Originalzustand bezeichnet .🙂
Beim 300SL gibt es keine Schnäppchen, die werden schon lange weltweit gehandelt .