Motorwechsel

Opel Kadett E

Hab jezt nochmal die Zündung und den Vergaser eingestellt!Läuft besser,aber ich habe folgendes Problem:Plötzlich fängt der Motor an zu rennen oder geht einfach aus und das obwohl der Motor gerade noch mit überhöhter Drehzahl lief(CHoke gezogen)!Ich muss sicherheitshalber an jeder Kreuzung den Choke ziehen,damit er nicht ausgeht!Bei Einstellarbeiten macht er das nicht,aber wenn man fährt und dann bremsen muss,geht das Drama los!Was ist denn da nur los!Ich kann doch nicht ständig mit gezogenem Choke fahren(teuer und laut)?HILFE!
So eine störrische Karre hatte ich noch nie(Mein Polo lief ohne Mucken,ich leg mir einen Opel zu,und hab nur Ärger)!Wieso spinnt denn mein Kadett BJ87 nach dem Motorwechsel so extrem??

Daten:Pierburg 1b1,Hallzündgeber,Motrornummer 13*usw.

16 Antworten

Ach, das war doch die Geschichte, wo Du nicht so 100%ig weisst, was es nu genau für ein Motor ist ?!
...für den 13'er hab ich glaube ich keinen Schaltplan...
Läuft die Kiste mit einem Steuergerät (z.B. Multec) ? Warscheinlich nicht ?!

Gruß Music.

HÄÄÄÄ!Multec??Da ist so ein elektronischer Steuerkasten zwar drin,aber es ist nichts mehr lesbar und auch keine beschreibung mehr da!Anspringen tut er im kalten Zustand nach 3 Startversuchen,aber dieses komische Standgasverhalten ist mir ein Rätsel!!Habt ihr eine Idee!!

Was sind denn beleuchtete Sonnenblenden!Quark oder?

Zitat:

Original geschrieben von heinz42musik


Was sind denn beleuchtete Sonnenblenden!Quark oder?

Wie Du hast beleuchtete Sonnenblenden mit Quark beschmiert auf deine Steuerelektronik gelegt ?

Was'n das für'n Guru-Kram 😁

Gruß Music.

Ähnliche Themen

Das ist aber mächtig dumm, das man an deinem Kadetten nix mehr identifizieren kann...
Wenn Du nicht weisst, was es für ein Motor ist und auch nicht weisst, was es für eine Steuerelektronik ist, wie soll man dann wissen, ob beides zueinander passt ? Könnte mir gut vorstellen, das die Elektronik nicht zum Motor passt, oder durch den Motorwechsel die Programm-Daten im Steuergerät nicht mehr zum Motor passen.

Würde mich nicht wundern, wenn selbst Opel Dir bei der Kiste nicht mehr viel weiter helfen könnte... muß doch was zu identifizieren sein..

Gruß Music.

Ist eben nichts mehr zu entziffern!Der Karren ist ja auch 18Jahre alt!Der Motor der jezt drin ist,ist ein 1300ccm Motor,original mit 35PDSI!Aber ich habe,nach Motorwechsel,den Pierburg 1b1 jezt drauf!Zündung ist mit Hallgeber,also eine ziemlich sicher Sache!Ich vermute den Fehler im Vergaser???Oder???

Aber jeden Druck aufs Gaspedal nimmt er sofort an und zieht auch tadellos an!Nur dieses Standgastheater und die Lichtmaschine machen mir Sorgen!Plötzlich brennt die rote Lampe,für die Lichtmaschine!Manchmal nicht manchmal immer!Riemen schon nachgespannt!Lichtmaschine neu,Spannungsregler neu!Und nu???

Also dann müßte es auf jeden Fall schonmal der Motor "13N" sein... denn das ist soweit ich das sehe der einzige 1,3'er der nen Pierburg 35 PDSI hat/hatte.

Also hast Du einen 13N mit Pierburg 1 B 1, statt ursprünglich Pierburg 35 PDSI.
Na so langsam bekommen wir ja offensichtlich doch heraus, was drin steckt... aber eine Idee dazu habe ich im Augenblick leider nicht... mit den Pierburg-Viechern kenn ich mich ehrlich gesagt leider nicht so doll aus.

Lass mich mal drüber schlafen und dann guck ich morgen (bzw. heute) meine Unterlagen durch... wenn ich dann was finde, sag ich Dir sofort bescheid (wenn nicht dann schon ConvoyBuddy oder sonst wer schneller war als ich 😁 ).

Gutz nächtle... Gruß Music.

Das ist nett und könnte mir vielleicht weiter helfen!Ich bin ja schon so weit,den anderen Ansaugstutzen und Vergaser dran zubauen,leider brauch ich dann auch einen anderen Luftfilter!Guck nach und hilf einem armen alleinerziehenden Vater!Kann mir kein Auto mit Schnickschnack leisten und muss die Schrotthaufen von andern fahren!Da kriegen die im IRAK bessere Autos!oder die Hinterwäldler in Afghanistan!!oder die Russlanddeutschen!Nur der originale Deutsche muss für alles blechen!Für Spenden:voigt@gmx.com

Hier nochmal die Daten des neuen Motor`s:Hier mal einige Zahlen die auf dem Motor stehen:der Motor im Kaufzustand hatte einen Pierburg 35PDSI und einen Unterbrecherzünder,der aber defeckt war,deshalb von mir von dem defekten Motor die Zündanlage und den Vergaser übernommen!
90080935

13*0699533,von mir eingebaut

Vergaser:Pierburg 1b1,vorher eingebaut

Zündung:Hallgeber,vorher eingebaut

Zündung:wahrscheinlich Transistor,grosser elektronischer Kasten an hinterer Spritzwand,vorher eingebaut
neu ist nur der Motor 13*usw.,alles andere ist von dem alten Karren übernommen worden!
keinerlei Begleitdokumente mehr vorhanden
Kann mir noch einen Corsa-Motor besorgen(Daten auch ungewiss)!Aber den komplett(bestimmt besser)oder was sagt ihr?

Baue morgen mal den Vergaser 35PDSI und seinen Ansaugstutzen an,mal sehen ob er dann läuft?Muss ich eben eine Weile ohne Luftfilter fahren(Luftfilter vom Pierburg 1b1 passt nicht,aber es hilft ja auch eine Strumpfhose über dem Vergaser zur Not!)Wo krieg ich alter Bock eine Strumpfhose her???Logisch:Ausm Laden!!!Berichte euch dann weiter,vieleicht hilfts ja jemanden!Lustig oder!Not macht erfinderisch!

strumpfhose

ein luftfilter kostet keine 10 euro.

ich weiss ja nicht wie die leistung mit einer strumpfhose ist, aber denke mal das es nicht optimal ist, grade im winter wo er nicht zuviel / zuwenig luft ziehen sollte

Re: strumpfhose

Zitat:

Original geschrieben von kadett87


ein luftfilter kostet keine 10 euro.

ich weiss ja nicht wie die leistung mit einer strumpfhose ist, aber denke mal das es nicht optimal ist, grade im winter wo er nicht zuviel / zuwenig luft ziehen sollte

Ich denke mal, das ihm nicht nur der Luftfilter, sondern auch das komplette Luftfiltergehäuse fehlen wird... und dann wird's schon was teurer... und das er weiss, das eine Strumpfhose nix optimales ist, da gehe ich auch mal von aus... Wenn man kein Geld hat, aber ein funktionierendes Fahrzeug benötigt, wird man halt mal etwas erfinderisch.... und ich denke für kurze Zeit eine Strumpfhose drüber ziehen sollte ok sein... ich würde sie aber warscheinlich doppelt drüber ziehen.

@ heinz42musik :
Schon was gefunden ? Konnte Dir evtl. auch der Plan weiter helfen ?

Gruß Music.

Bin noch nicht dazugekommen,mir den Plan genauer anzusehen!Kann aber am Montag einen kompletten Corsa-Motor ausbauen,der sogar noch läuft,also komplett!Und das ganze für 50Teuros!Ich glaube ich mach das und verkauf den anderen Motor!Oder was meint ihr?

Was für ein Corsa Motor ist das ??? C12nz oder c14nz ?

Wenns so einer ist , dann nimm den kompletten KB und aber ob dann die Auspuffanlage passt..... hmm.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen