Motorwäsche beim 230K

Mercedes C-Klasse W202

Hi,

Hat jemand mal 'ne Motorwäsche beim 230K gemacht? Kann man da einfach mit Hochdruckreiniger reingehen? Wie sieht's mit der Steckverbindung am Kompi aus und dem Kompi selber? Hab schiss das ich da was kaputt mach'!

Sorry Jungs, aber von Motorwäsche hab' ich keine ahnung.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

20 Antworten

Ich denk das es dem LMM eher nicht gefällt, wenn da jede Menge Wasser zu ihm hin kommt. Da der Ansaugtrackt ja eigentlich schön verschlossen sein sollte und die Luft nur durch den Lufi kommt - gibt`s da sicherlich keine Bedenken. Wo ich dir recht gebe ist die Sache mit dem schneller finden eriner defekten Stelle... 😉

Ich habe beim R6 einmal eine Motorwäsche gemacht. Danach nie wieder. Der reagierte da verdammt empfindlich drauf. War auch nicht gerade billig.

motorwäsche

die letzte motorwäsche die ich gemacht habe (auch beim R6) hat mich ca. 350 euro gekostet, lass lieber gut sein,....

Ein R6 ist kein 4Zylinder!
Der hat sowieso Probleme mit der Motorelektronik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Und so sieht ein fünf Jahre alter E240 V6 aus.
http://img136.imageshack.us/my.php?image=fabjo0040od.jpg

Schön sauber nur wo issn da der Motor? *lach*

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Ein R6 ist kein 4Zylinder!
Der hat sowieso Probleme mit der Motorelektronik.

das mag wohl sein, aber das kann dir bei nem 4er genauso passieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen