Motorumbau !!!!!!!
Ja Hallo
ich habe mal ne frage ich fahre ein 91 er Vecci A mit C16NZ Motor, und dieser ist Kaputt ich würde mir gerne ein C18NZ
einbauen wollen , passt das ??????
Was muss ich alles umbauen ???????
Passen Auspuffkrümmer und Ansaugkrümmer ?????
Muss ich den Motorkabelbaum und Steuergerät auch tauschen ????
Danke für eure Hilfe
Gruss
Michael
30 Antworten
naja doch schon
also ich mein erstes auto hatte hab ich schon geheult wenn wir mal 1,00dm zahlen mussten :-)
Ich würd sagen ist es am günstigsten wenn du dir wieder einen 1.6l einbaust. Bekommst du ziemlich günstig.
Wenn du mehr Dunst willst dann verkauf das gute Stück und hol dir gleich nen 16V oder V6. Dann mußt dich auch nicht mit Eintragungen schinden und der Arbeit gehst du auch ausm Weg.
Was der 16V verbraucht kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen aber ein V6 mit Schalter bekommst auch mit 8,5l/100km bewegt. Mit Automatik wirds ein bißchen mehr aber das ist es, mir zumindest, wert.
Zitat:
Original geschrieben von Polozicke
@Finn
Sie Lamdasonde ist i.o.
Der 1,8er ist halt nen Säufer und das ist allgemein bekannt!
Und da ich 9x16er Fahre mit 215/40/16 braucht der halt fast 9l
Aber bei fast 450tkm darf der das auch
450.000 km? Erstaunlich! Mein C18NZ (94er Baujahr, gelber Ventildeckel wo das Öl eingefüllt wird) hat grade mal 138.500 km drauf. 😁
Kann es sein, dass die neueren C18NZ nicht mehr soviel schlucken wie die alten?
*ironie-modus an* das wird an dem gelben einfülldeckel liegen. *ironie-modus aus*
der beste motor ist meiner meinung nach der c20ne... ich verbrauch mit meinem 8,2l (8x17 mit 205/40/R17) und mit serienbereifung 7,5 bis 7,8l... der geht gut und versägt den c18nz im standgas...
Ähnliche Themen
@Aslinger
Mein "alter" c18nz ist zwar noch nen OHC aber erst ist sehr sehr alt
*ironiemodusan* liegt am billig Vollsynthetik Öl das der läuft wie nen Döppchen *ironiemodusaus*
*ironiemodusan* ich fahr immer ohne öl, ist viel besser. weil wenn was am motor ist, kann es nicht am öl gelegen haben, war nämlich keins drin... *ironiemodusaus*
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
*ironie-modus an* das wird an dem gelben einfülldeckel liegen. *ironie-modus aus*der beste motor ist meiner meinung nach der c20ne... ich verbrauch mit meinem 8,2l (8x17 mit 205/40/R17) und mit serienbereifung 7,5 bis 7,8l... der geht gut und versägt den c18nz im standgas...
Ich weiss, sind ja immerhin 25 PS mehr. 😉
wieso seht ihr nur die leistung? wenn der c20ne 60ps hätte, wäre er trotzdem der beste motor...
allein die haltbarkeit ist sensationell...
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
wieso seht ihr nur die leistung? wenn der c20ne 60ps hätte, wäre er trotzdem der beste motor...
allein die haltbarkeit ist sensationell...
Der C18NZ sollte das ja auch sein. 🙂
Sonst hau ich dann halt nen gebrauchten C20NE rein wenn der 1.8er aus welchem Grund auch immer mal eingehen sollte. Zahnriemen darf ich nicht vergessen, ist zwar erst bei 36.000 km, aber schon 5 Jahre drin.
Mal schaun, dass des privat gemacht wird, weil sonst kommen um die 300€ auf mich zu nur fürs wechseln.
das wechseln ist doch kein akt... ich habe vor noch nicht allzu langer zeit eine beschreibung gepostet...
guckst du hier: http://www.motor-talk.de/.../c20ne-zahnriemenwechsel-t1966891.html?...
Sodala, Zahnriemen, Spannrolle und eine neue Bosch Wasserpumpe samt neuer Dichtung, ist das korrekt? Mehr sollte ich nicht brauchen.