Motorüberholung Calibra
Hallo!
Mich quält eine Frage. Und zwar will ich mir demnächst auch einen Cali zulegen, aber leider findet man selten noch gut erhaltene Calis mit wenig KM gelaufen. Mein Favorit ist der 2.0 16V 136PS.
Hab mehrere wirklich gute Calis gefunden, die wie neu aussehen, aber schon 200 000km aufm Buckel haben. Und so einen will ich mir eigentlich nicht kaufen.
Ist es möglich, dass man so einen 200 000km Cali zur Motorüberholung abgibt? Also bringt das was, den z.B. neu abdichten zu lassen und wie teuer ist sowas? Lohnt es sich, erhöht sich daurch die Lebendauer enorm oder ist es eher abzuraten. Sagen wir mal so um die 800 Euro für die Motorüberholung würde ich anlegen wollen.
Danke schonmal!
23 Antworten
das entscheidene beim Calibra ist weniger die Laufleistung als der Pflegezustand der peripherie, also beim zustand auf oxidationsprobleme achten, dass für ein weiteres Leben entscheidend,
die Technik kann gerichtet werden, der Motor ist das geringste Übel
und abdichten das geringste prob, dass gehört beim alten Opel ehe dazu, da diese sonst ihr Revier bekanntlich markieren😁 jedoch macht klein Vieh auch eben mist und kann sich summieren
was hab ich gemacht an meiner guten Basis; abgesehen das ich gut 1,5 mille nur in die Technik geblasen hab Fahrwerk kompl. neu, Stoßdämpfer, Abgasanlage mit Krümmer, Querlenker, Tonnenlager der hinterachs.,stabis. und 13Literflüssigversieglung um ihnn äüßerlich nicht zuverändern sondern einfach fahrbar zu erhalten; kurz gesagt kosten alte Fahrzeuge eben was im erhalt
aber ich hab mit der Karosse ja noch was vor; Projekt 350+X😁
Also nen X20XEV komplett zu überholen mit der Laufleistung ??? Könntest glück haben das sich das lohnt aber normal nicht. Dann lieber noch ein wenig sparen und dann eine mit weniger Laufleistung kaufen. Also so um die 100000 km.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Also nen X20XEV komplett zu überholen mit der Laufleistung ??? Könntest glück haben das sich das lohnt aber normal nicht. Dann lieber noch ein wenig sparen und dann eine mit weniger Laufleistung kaufen. Also so um die 100000 km.
Danke!
Ich wollte so um die 3000 Euro ausgeben. Aber ganz ehrlich, in meiner Umgebung habe ich noch keinen X20XEV mit unter 180 000km gefunden.
Wo guckst du denn??? und wo wohnst du???
Ein paar kilometer musst du schon fahren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Wo guckst du denn??? und wo wohnst du???
Ein paar kilometer musst du schon fahren 😉
Hab schon 100km um 45721 Haltern gesucht (Autoscout und Mobile) Also mehr als 150km zu fahren, um enttäuscht zu werden, möchte ich nicht.
EDIT: Also wichtig ist mir vor allem TÜV/AU neu und die Möglichkeit einer ausführlichen Probefahrt, evtl sogar zur Dekra und nen Vertrauenscheck machen.
Also haltern ist gar nicht so weit weg von Dortmund und ich hab in Herne meinen gekauft mit 99000 auf der uhr ca.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Also haltern ist gar nicht so weit weg von Dortmund und ich hab in Herne meinen gekauft mit 99000 auf der uhr ca.
Also ich hab 20 Jahre in Herne gewohnt, die Händler dort kenne ich auch und wenn man da ein Auto mit unter 100 000km kauft, dann sind da mindestens 200 000km weggemogelt 😉 Ich kenne unsere Türkischen Pappenheimer da.
Dann kann ich mir gleich einen mit 180 000 kaufen.
Laso beim türken hab ich meinen nicht gekauft. Und bis jetzt was ich an unterlagen hab ist sogar nachvollzieh bar mit den 100000 km
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Laso beim türken hab ich meinen nicht gekauft. Und bis jetzt was ich an unterlagen hab ist sogar nachvollzieh bar mit den 100000 km
So war das auch nicht gemeint 🙂 Ich wollte nur meinen Cali dann nicht von einem "Händler an der Ecke kaufen".
Wo hast den denn gekauft in Herne? Bei welchem Händler? Oder Privat?
Bei so nem typen nähe der Speedbox. wie hieß der noch mal. irgentwas mit s am anfang. Lack ist nicht der hit und der motor braucht noch etwas lieber aber nach ist alles tip top ok.
ach bis vor kurzen stand ein schöner Cliff hier in Marl....und ich wollte meinen vor 4Monaten auch fast verkaufen😁
nun ich würd nicht unbedingt das Limit auf 3mille festlegen, sondern bei entsprechenden Zustand ruhig mehr bezahlen, laut Motorklassik liegt ein 16 V egal ob Bj 90-93 bei 3700euro in Zustand 2.
Ab 2mille gehts los abhängig je nach Zustand und Ausstattung auch deutlich mehr und Sonderserien werden deutlich teurer gehandelt insbesondere Sahnestücke im originalen Zustand, jedoch gibt es ab und zu Verkäufer die sehen in einem Calibra eben nur ein altes Fahrzeug und somit kann man zu einem günstigen preis einen durchaus ergattern
hi!
Solange der motor serie ist kannste denn immer überholen egal wieviel er gelaufen hat.darf halt nur kein riss in block oder kopf sein und es dürfen nicht schon 3 übermasskolben etc drin sein..
Wenn du einen motor komplett überholen lassen willst muste mit 2500-3000euro+ rechnen...je nach dem ob übermasskolben rein müssen,kurbelwelle noch brauch bar ist usw..
bei 3mille wären aber schon paar gute teile verbaut😁
Danke für die Antworten, Jungs 🙂
Also ich will auf gar keinen Fall den Motor tunen lassen, 136PS sind mir genug und vor allem gehts mir um das möglichst originale Erscheinungsbild des Calis.
Also würde den Motor auch gerne überholen lassen, wenn der "nur" 120 000km weg hätte. Also quasi ne "Standardüberholung".
Wie teuer wäre so etwas und wo kann man das machen lassen am besten?
Also beim Budget liegt ca. bei 4000 Euro, deswegen wollte ich nicht mehr als 3000 beim Kauf ausgeben, um noch für 1000 Euro evtl Teile auswechseln zu können, falls nötig.
Wenn ich einen guten erwische, dann würd mir auch der C20NE reichen. Da gehen die Preise ja stark auseinander.Teilweise bekommt man einen rostfreien mit TÜV/AU neu für 1800 Euro und andere wollen 3500 für einen ähnlich ausgestatteten haben.
Worauf sollte ich besonders Acht geben?