Motortuning Leistungssteigerung am X25XE
Hallo alle zusammen,
Ich würde an meinem Vectra (Siehe Signatur) noch ein bisschen mehr leistung haben wollen.
Ich habe ca. 128 500 Km auf der Uhr. Der Wagen wurde gut Eingefahren und hat seit ca. 1Monat ein neues Hosenrohr inkl. neuem Kat erhalten.
Mich würde interessieren ob ihr irgend welche hersteller kennt die Edelstahlanlagen für nen X25XE herstellen.
Was kann ich meinem Motor an tuning zumuten.
Zur fahrweise ich fahre norma - sporlich je nach dem ;-)
Mein Schmuckstück wird nur an den Wochenenden und meist bei schön Wetter aus der Garage geholt.
Ich denke Ihr wisst so weit bescheid.
Bedanke mich schon mal im vor aus.
39 Antworten
Ich finde eigentlich das Angebot von Imotec ganz interessant, hab aber noch keine Erfahrungen mit denen gemacht klick😉
Serwus
Also Imotec kann ich nur empfehlen, sind wirklich kompetente Leute. Aber den Fächer für Vectra B machen die nicht! Hab bei denen deswegen auch schon angefragt, die haben mir gesagt dass sie den für Vectra B nicht anbieten und auhc nie anbeiten werden da der hintere Krümmer zu kompliziert wäre.
Aber an sonsten kann ich Imotec sehr empfehlen, die stellen auch ordentliche Schwungscheiben uns zweifach Kupplungen her.
MfG
Holger
Hi Diabolo666,
hab den Katalog von 2006/2007. Da sind zumindestens die Nockenwellen drin (Bestellnummer: B14054001). Fächerkrümmer hab ich net gefunden - hab dann bei xbay gekuckt und da waren die drinnen.
Meine Aufzählung erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Es gibt mit Sicherheit noch anbieter, deren Auspuffanlagen mit Anhängerkupplung erlaubt sind, hab aber die jetzt nicht alle im Kopf gehabt...
Klar ist die Idee mit dem AMG 'ne Schnapsidee .. aber nur der Gedanke... *hjach...*
@chefkracher:
jupp - der arbeitet nämlich bei DC!
Serwus
@c2w
Ein Edelstahlfächerkrümmer für 1200€ als Einzelanfertigung? Wo hat der den machen lassen, wenn der so günstig welche macht will ich auch einen😉
@StevyB
Also ich hab nochmal gekuckt, auch bei ebay, ich hab weder Fächerkrümmer noch Nockenwellen von Lexmaul für den X25XE gefunden. Lexmaul macht nur Motortuningteile und Auspuffanlagen für die 4-Zylinder.
@Psychomat
Ich könnte dir auch noch Mantzel empfehlen, die sind zwar relativ teuer aber die Verstehen ihr Handwerk. Oder WDS-tuning, die machen auch sehr gute Arbeit.
MfG
Holger
Ähnliche Themen
Hey psychomath,
ich hab da was für Dich gefunden:
Dat is ein Ding!
@dibblo666
Nockenwellen
Fächerkrümmer hab ich jetzt leider nicht gefunden...
glaub aber, dass Lenk Opel Tuning da was hat - kann aber komischerweise die Seite nicht aufrufen, weis jemand, was da los ist?
Serwus
Also das mit den Nockenwellen glaub ich net so ganz dass die von Lexmaul sind, bei Lexmaul direkt auf der Homepage findet man die nämlich nicht!
Ja Fächer bietet Lenk an, die sind aber von DSOP und können immernoch nicht geliefert werden!
Soweit ich weiß überarbeitet Lenk gerade die Seite daher geht das nicht.
Zu dem Turbomotor kann ich nur sagen dass der ohne sehr großen aufwand nicht in den Vectra B zu bekommen ist. Und wenn V6 dann Bi- oder Twinturbo da ein einzelner Turbo wieder Leistung kostet.
Gerade bei Frontangetriebenen Autos würde ich eh vom Turbo absehen da man selbst mit TC die Leistung in den ersten 2 Gängen nie auf die Straße bekommt.
MfG
Holger
Hallo leutz,
das mit dem turbolader hört sich verlockend an aber wie ist das. Soweit ich weiß bringt ein turbo erst ab 3000 U/min was oder?
Ist da ein Kompressor nicht besser?#
da mir die leistung hauptsächlich untenheraus fehlt wegen V6.
lg
Serwus
Beim Turbo ist das ganz unterschiedlich, beim Astra G Turbo von meinem Kumpel schlägt der Turbo ab 2000U/min an und ab da bis 5000U/min hat er sein volles Drehmoment. Finde ich persönlich aber ein Nachteil da er wirklich in den ersten beiden Gängen nur ca 70% der Leistung auf die Straße bringt und das trotz TC.
Aber beim Vectra B V6 würde ich wenn Aufladung dann zum Kompressor raten. Den Kompressorkit gibt es für Vectra B, beim Turbo ist alles experimentel da gibt es nichts fertiges.
MfG
Holger
Servus,
Wo bekomm ich nen Kompressor her? Was kostet der? Wieviel Leistungssteigerung erzielt er? Und wo hat der im Vectra platz?
Hab im netz mal kurz gesucht kann aber keinen Kompressor für den X25XE finden.
lg Maik
Serwus
@psycomat
Les mal meinen ersten Post da steht schon alles drin.
MfG
Holger
Also, ich fahre an meinem Vectra jetzt seit ca. 1.5 Jahre den Prototyp vom DSOP Fächerkrümmer zusammen mit andere Nocken die vom X30XE stammen sollten, K&N 57i Kitt und eine Gruppe A von Bastuck ab KAT.
Zur besseren Beschleunigung wurde noch ein F28 6 Gang Getriebe mit erleichterter Schwungscheibe verbaut.
Mit der Chipanpassung nach dem Umbau komme ich zur Zeit auf ca. 210 PS (vor der Chippanpassung 200PS)
Alles zusammengerechnet komme ich auf ca. sehr viele €
Und wenn nicht eine fast genauso Teure Reparatur angestanden hätte wäre der Umbau nicht gekommen.
Mit dem Fächer habe ich richtig Glück gehabt das Dirk grade soweit war das er ein Fahrzeug brauchte, wo er den Prototyp drauf anpassen konnte, dafür stand mein Vectra aber auch fast 4 Wochen bei ihm.
Der Fächer besteht aus 3 Teilen vorder und hinterer Krümmer ähnlich des Org. mit einem Durchmesser von 45 mm, danach kommt Teil 3 ähnlich dem org. Hosenrohres nur bei der hinteren Bank mit einer Schnecke wegen der gleichen Rohrlänge angefangen mir dem Durchmesser 50 mm wo bei dem letzten 30 cm einen Durchmesser von 60 mm hat.
So soll er den ausschauen, wenn er den endlich in Serie geht.
Hallo zusammen,
hab heute das Internet durchforstet und bin auf folgende Page gestoßen: http://www.projektopel.de/?section=tuning_opel_benzin
Die haben ja richtig tolle Preise ;-)
Sie leisten natührlich auch gewältiges aus den Serie 170PS und 230Nm maachen die mal kurz 290Ps und 352Nm. da geht dann was!
Bei den Werten lacht das Tuner Herz. Der Geldbeutel freut sich da auch. Der ganze spass kostet schlappe 7.500 EURO.
Mein Buget ist damit weit überstiegen. :-( für das geld bekommt man ja fast nen neuen größeren motor.
weiß jemand noch ne adresse wo nen Kompressor fürn X25XE verbaut.
Ich hab so +/- 1400 EURO vor in den Motor zu stecken.
Wie ist es denn mit Hubraumerweiterungen ich hab leider nix fürn X25XE gefunden. gibs so was ? und was für vor bzw. nachteile gehen daraus hervor? was wird da alles gemacht?
lg maik
Zitat:
Original geschrieben von psychomat
Ich hab so +/- 1400 EURO vor in den Motor zu stecken.
Wie ist es denn mit Hubraumerweiterungen ich hab leider nix fürn X25XE gefunden. gibs so was ? und was für vor bzw. nachteile gehen daraus hervor? was wird da alles gemacht?
lg maik
Hallo Maik mit +/- 1400 € wirst du in Sachen Motortuning beim V6 nicht weit kommen.
Das ist ja alleine der ca. Preis für ein paar vernünftige Nockenwellen ohne Einbau.
Du kannst aber auch bei gehen und dir den X30XE oder den X32XE aus dem Omega B MV6 in den Vectra setzen.
Man muss nur alle Anbauteile + Köpfe und Ansaugung vom 2,5 übernehmen und dann natürlich eine vernünftige Chip Anpassung.
Ganz wichtig dann muss die Bremsanlage vom i500 (oder ähnliche) verbaut werden, was wieder zur Folge hat das man nur noch min. 16 Zoll Felgen fahren kann.
Gruß Torsten
Servus,
Sagen wir mal so, wenn ich für ´n anstendiges Motortuning dann nacher auch 2500 Euro blechen müsst, wär dies in ordnung wenn die Leistung von unten heraus später auch stimmt.
Die meisten sagen halt immer dann hättste dir halt nen 4 Zylinder geholt aber ich möcht den V6 einfach nicht missen.
Bin auch nicht der der großartig TOP speed brauch, die 255h/km was der so schön läuft reichen völlig aus.
Ich bin mehr in der city und aufm land unterwegs. Da brauch ich einfach mehr power von unten heraus und mehr durchzugskraft.
Klar schwermt mir da viel im Kopf herum was ich da machen könnt. Kompressor udg.
Da ich mich nicht so genau auskenne dach ich frag mal euch da ihr teilw. ja auch getunte Motoren habt und von daher mir mit tuning vorschlägen sicherlich helfen könnt.
Also wer noch Ideen hat nur herdamit.
Motortuning bezieht sich zu fast 100% auf den oberen Drehzahlbereich *grummel*
Wen dir nur die Spritzigkeit von unten her fehlt würde ich dir empfehlen am Motor selber nichts zu machen, sondern ein F28 Getriebe zu Verbauen + Leichterer Schwungscheibe.
Und wen das noch nicht reicht eine Chip Anpassung von einem Renomierten Chiptuner.
Ich denke mal mit allem zusammen wirst du zw. 3500 - 4000 € liegen.
V6 Fahren und vor allen dingen Tunen ist nicht billig in dem Punkt haben es die 4er billiger und leichter da mehr auf dem Markt.