Motortemperaturanzeige geht nicht was tun

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi leutz

Hab mir am samstag nen gebrauchten Escort Xr3i gekauft und muss noch in paar machen rost entfernen rtadlauf schweisen und und und.l und da wo ich das auto gekauft habe wurde mir gesagt das die Motortemp. anzeige nicht funktoiert kann ich nur bestätigen.

Meine Frage an euch was kann ich tun was muss ich wie wo prüfen.

Danke im vorras

MFG Laberdudel

15 Antworten

Temperaturfühler am Thermostatemgehäuse prüfen.

Stecker ab, mit einem Kabel brücken, denn sollte die Anzeige im KI voll ausschlagen.
Denn ist es der Fühler.

Wenn denn auch nichts geht, ist es das KI.

Oder steigt die, aber nur ganz wenig?
Denn ist es das Thermostat, welches immer aufsteht.

ch33rz

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Temperaturfühler am Thermostatemgehäuse prüfen.

Stecker ab, mit einem Kabel brücken, denn sollte die Anzeige im KI voll ausschlagen.
Denn ist es der Fühler.

Wenn denn auch nichts geht, ist es das KI.

Oder steigt die, aber nur ganz wenig?
Denn ist es das Thermostat, welches immer aufsteht.

ch33rz

Soweit oft genug durchgekaut...wenn alles nicht funktioniert...Kabelbruch.

Ergänzt...somit vollständig

Amen 😉

Um denn auch noch die letzten 0.1% dazu zugeben, Es kann auch an einer feuchten oder oxidierten Steckverbindung liegen 😰

^^^genau...

Ähnliche Themen

Hi jungs
sorry hat weng gedauert meine antwort habe noch verdamt viel zu tun an dem auto also habe alles so ge,acht wie ihr gesagt habt stecker ab über brückt zeiger schlägt nicht aus egal ob zündung oder motor läuft das kabel habe ich soweit wies ging verfolgt und habe keinen kablebrucht oder oxi verbindung festellen können also so wie ihr gesagt habt kombi instr. kann man da noch irgend was machen am kombi. selber oder is die sache nicht mehr zu retten

Danke für eure bemühungen

MFG Laberdudel

Das kann ich Dir nicht sagen.

Hast auch den richtigen genommen? 😎

was heisten hgier den richtgen hat die kiste mehrere

also ich hab den wenn man vor der kiste steht rechts neber dern Zündkabel neber den zündverteilerdings halt da siht aus wie ein Temp. fühler

MFG Laberdudel

Der sitzt am Thermostatemgehäuse.

Und ja es gibt mehrere, aber andere Aufgaben.

Ja ok danke ich werde morgen mal in meiner shcwarzschaffer kaiere mal miene hausaufgaben machen und dann kuck mer mla wieter

Danke

MFG Laberdudel

Hallo liebe Escordfreunde,

Ich bin gerade auf Euer Problem mit der Motortemp. gestoßen. Meine Frau hat sich auch ein Escord Cabrio gekauft Baujahr 95 also den Escord VI und wir haben auch das Problem mit der Temperatur. Beim losfahren in Frankfurt am Main war die Motorwärme noch im unteren Drittel und auf der Autobahn nach Berlin ist der Zeiger dann ins schwarze Feld gefallen was ich auf die Außentemperatur geschoben habe. Das war bei meinem Orion Baujahr 90 auch so. Und wir waren echt eingeschneit am Sonntag. Bei unseren kurzen Fahrten hier in Berlin zur Werkstatt und zur Post bewegte er sich garnicht mehr. Der Zeiger. Sind so 10 Minuten Fahrten mit Ampeln und 50 Km/h. Kann mir Jemand beschreiben wo ich den Temperaturfühler zum brücken finde um das zu Probieren. Da müsste ja auch das Thermostatgehäuse sitzen wo ich das selbige dann öffnen kann um das Thermostat zu prüfen( mit dem Eimertrick ) und es dann zu wechseln.
Bitte keine Abkürzungen verwenden. Das Buch zum selberbasteln habe ich noch nicht. Kenne mich mit Elektrik aus weil ich Energieelektroniker bin, aber 12 Volt-komik, dazu noch am Auto, sind für mich etwas neu;-)

Ach so, wenn es nicht zu viel Arbeit macht, wäre es toll wenn Jemand ein Foto vom Motorraum einstellen kann in dem er das Gehäuse markiert.

Danke im Vorraus

Grüße aus Berlin Spandau
Marco Becker

Das Gehäuse zufinden ist ganz einfach.
Folge dem Kühlerschlauch zum Motor, der geht dort hin.

Wegen des Fühlers wäre es gut, wenn man den Motor wüsste.

Und schreibe bitte Escort, denn wie es an einem Escord ist, weiß kaum einer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Und schreibe bitte Escort, denn wie es an einem Escord ist, weiß kaum einer 😉

😁 😕

http://www.google.de/search?hl=de&q=escordservice&meta=

Jo, bei denen komme ich auch nicht auf Themperatur 😁

Hallo,
ich habe jetzt mal ein wenig geschaut und mir auch das Buch " So wirds gemacht" gekauft.
Ich erfahre immer mehr und habe das Gefühl, nichts mehr zu wissen. Bin also jetzt dem Schlauch von oben aus dem Ausgleichsbehälter für das Wasser gefolgt. Und bin an einem großen Gehäuse angekommen, das so aussieht wie auf dem Foto im Buch. Hier habe ich auch einen 2 Poligen Stecker gefunden der von oben reingeschraubt ist. Aber der ist auf dem Foto im Buch garnicht zu sehen. Da ich volle Heizleistung habe und auch der Motor ganz schön warm wird, gehe ich davon aus, das mein Temperaturfühler, oder der weg zur Motorwärmeanzeige defekt ist. Also habe ich den Stecker gelöst und kurzgeschlossen. Aber hier passiert garnichts. Ich habe im Buch gelesen das der Stecker an dem Thermostatgehäuse eigentlich für den Motorlüfter zuständig ist. Aber dann hätte er ja loslaufen müssen, wenn ich ihn kurzschließe ??

Ich habe ein 1.6 Liter 66KW DOHC 16V Motor. Links sitzt der Ausgleichsbehälter und das besagte Gehäuse ist rechts am Motor oben.

Nun weis ich nicht mehr weiter. Wenn ich in den Motorraum gucke kann ich unten am Motor linksseitig eine weiße Spitze sehen, die aussieht wie ein Stecker der abgebrochen ist. Aber dort in der Nähe hängt kein loses Kabel mit einem Stecker. Ich hoffe das ist nichts wichtiges. Oder ist das der fühler?? Aber wo ist dann der Stecker???

Vielleicht könnt ihr mir bitte nochmal beschreiben wo ich den Stecker, für den Wärmefühler der im Autoinnerin die Temperatur anzeigt, finde. Damit ich mal messen kann. Der Fühler den ich gefunden habe hat im kalten Zustand ca. 47K Ohm und wenn der Motor warm ist 4,7K Ohm. Deswegen dachte ich erst ich habe ihn, aber es pasiert nichts beim Brücken. Ich muss doch dann die Zündung einschalten, oder muss ich den Motor starten???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal dafür.

Grüße aus Berlin Spandau
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen