Motortausch!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Freunde der 4 Ringe,
ich bestizte besitze eine c4 v6 ABC.🙄
Der hat aber einen Motorschaden.🙁
Hab mir grad einen Unfallwagen auch einen c4 v6 aber mit dem AAH Motor gekauft.😛
Meine Frage passt der neue Motor ohne Problem rein oder muss ich den Kabelbaum und das Steuergerät auch Tauschen??😕
Bedanke mich für eure Hilfe und wünsche Gu(r)te Fahrt und viel Spaß in der neuen Session!!😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
ja musst du alles mitnehmen was zum motor gehört... meines wissens eigentlich auch die bremsen usw... die waren beim 2,8er größer
Hallo,
nein die Bremsen waren anders als z.b. bei 80er beim C4 bei den 6 Zylindern gleich also sind die selben.
Steuergerät und Kabelbaum müssen mit umgebaut werden da der 2.8 ein Schaltsaugrohr hat welches darüber gesteuert wird. Und dementsprenden muss auch der Ansaugweg ab Luftfilter geändert werden da ein Luftmengenmesser verbaut ist und beim ABC wird das ganze durch den Saugrohrunterdruck errechtet
15 Antworten
ja musst du alles mitnehmen was zum motor gehört... meines wissens eigentlich auch die bremsen usw... die waren beim 2,8er größer
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
ja musst du alles mitnehmen was zum motor gehört... meines wissens eigentlich auch die bremsen usw... die waren beim 2,8er größer
Hallo,
nein die Bremsen waren anders als z.b. bei 80er beim C4 bei den 6 Zylindern gleich also sind die selben.
Steuergerät und Kabelbaum müssen mit umgebaut werden da der 2.8 ein Schaltsaugrohr hat welches darüber gesteuert wird. Und dementsprenden muss auch der Ansaugweg ab Luftfilter geändert werden da ein Luftmengenmesser verbaut ist und beim ABC wird das ganze durch den Saugrohrunterdruck errechtet
Hallo und so!
Danke für eure Hilfe!
Ich hatte mal gehört bzw. gelesen das ich ohne Kabelbaum auch aus komme und das der Motor immer den "langen" Ansaug Weg hat!
Und dadurch im unterem Drehzahlbereich mehr Drehmoment hat.
Saugrohr hin oder her, aufgrund des Luftmengenmessers muss das Steuergerät und damit der Kabelbaum sowieso getauscht werden 😉
lg
Sascha
Hallo und so!!!😎
Zum Thema Kabelbaum!!
Um ihn zu Tauschen muss man da das Armaturenbrett auch aus bauen???????🙂😕
Hallo alle zusammen!!
Hab heut grad angefangen von 2,6l auf 2,8l um zurüsten!!
Ich sag's euch das ist eine s..eiß Arbeit!!
Da der Kabelstrang auch getauscht werden muss!!!
Naja ich gehe jetzt wider in die Werkstatt!!
Bis dann und fahrt vorsichtig!!😉
😁
Hy Leute!
Ich hab nach langer OP den gesamten Motorkabelstrang aus dem Unfallfahrzeug ausgebaut!!
Das dauerte so ca. 2,5stunden!! Damit man den Strang ins Fahrzeuginnere bekommt muss man die Lenkung auf der Re. Seite lösen und die Lenkstangen weg nehmen!Soweit auch kein Problem wenn der Motor raus ist,aber dann!
Das Mistding läuft am Boden entlang!:mad
Dies heißt Teppich weg nehmen unterm Gebläsekasten durch zum Relaiskasten im Innenraum sowie im Motorenraum auf der Li. Seite und zu gutem Schluss noch rauf zum Tacho!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😰😰
Da ich momentan nicht wirklich mehr Lust habe das Ding wieder einzubauen in meinen 2,6l Audi,
werde ich folgendes versuchen:
2,8l Block mit Zylinderköpfen ohne LMM-2,6l Ansaugbrücke!!🙄
Müsste rein Theoretisch funktionieren!!😕
schönen Abend noch!!!!
Zitat:
Original geschrieben von matthias V6
😁
Hy Leute!
Ich hab nach langer OP den gesamten Motorkabelstrang aus dem Unfallfahrzeug ausgebaut!!Das dauerte so ca. 2,5stunden!! Damit man den Strang ins Fahrzeuginnere bekommt muss man die Lenkung auf der Re. Seite lösen und die Lenkstangen weg nehmen!Soweit auch kein Problem wenn der Motor raus ist,aber dann!
Das Mistding läuft am Boden entlang!:madDies heißt Teppich weg nehmen unterm Gebläsekasten durch zum Relaiskasten im Innenraum sowie im Motorenraum auf der Li. Seite und zu gutem Schluss noch rauf zum Tacho!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😰😰
Da ich momentan nicht wirklich mehr Lust habe das Ding wieder einzubauen in meinen 2,6l Audi,
werde ich folgendes versuchen:
2,8l Block mit Zylinderköpfen ohne LMM-2,6l Ansaugbrücke!!🙄Müsste rein Theoretisch funktionieren!!😕
schönen Abend noch!!!!
Nein kann doch garnicht gehen da die Steuerzeiten und Mengen wegen dem anderen Hub völlig anders sind!
Hallo und so!!
Zitat:
Nein kann doch garnicht gehen da die Steuerzeiten und Mengen wegen dem anderen Hub völlig anders sind
Eigentlich schon da es sich im eigentlichem Sinn nur um eine Hubraumvergrößerung handelt.
ich werde es morgen ausprobieren und melde mich dann!!!!!!!!!!!!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von matthias V6
Hallo und so!!
Zitat:
Original geschrieben von matthias V6
Richtig, größerer Hubraum->mehr Kraftstoff zur Verbrennung nötig! Diesen gibt das 2.6 Steuergerät aber nur in kleinen Bereichen mehr. Somit wird der Motor gff zu mager laufen. Also ich würde es wenn dann gescheit machen....Zitat:
Nein kann doch garnicht gehen da die Steuerzeiten und Mengen wegen dem anderen Hub völlig anders sind
Eigentlich schon da es sich im eigentlichem Sinn nur um eine Hubraumvergrößerung handelt.
ich werde es morgen ausprobieren und melde mich dann!!!!!!!!!!!!!!😁
Hallo Leute!
Hab da heute mal ne ganz blöde Frage!!!!!
Mein Kabelbaum vom 2,8l Motor AAH,hat da einen blauen Stecker der im Fußraum auf der Beifahrerseite angesteckt werden sollte!!
Für was ist der zuständig,da ich aber im 2,6l ABC nicht habe, weiß ich nicht wohin damit!
kann es sein das er etwas mit der Klimatronic zu tun hat die der 2,8l wagen hatte?
Dank für eure Hilfe!!
Gu(r)te Fahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Servus!
Er hatte einen Lagerschaden bei den Pleulstangen und Kolbenkipper bei den Zylindern 3-5-6!!! 😕
Gu(r)te Fahrt
Das ist natürlich eine blöde Sache; ich hoffe der Austauschmotor macht keinen Ärger! Hast Du ihn inzwischen am Laufen?
Wieviel km hat der Alte denn gehalten und wie haben sich die Lagerschaden geäussert? Mein ABC macht nämlich sehr merkwürdige (rappelnde) Geräusche, gerade wenn er kalt ist hört sich's überhaupt nicht gut an. Ansonsten läuft er ja einwandfrei. Ich hoffe mich ereilt nicht das gleiche Schicksal.
Viele Grüße
PH