Motortausch B5202s Ende '99 in '95 möglich?
Hi, da mein Motörchen leider dem Ende entgegensieht will ich einen gleichen Motor aber schon den mit der berüchtigten Drosselklappe einbauen, Bj Ende 99.
Kann man die Drosselklappe umbauen, passen die sonstigen Sensoren? Ist der Block sonst gleich? Schwungrad? Lima und Servo sind ja anders.
Eine Kapazität hier im Forum hat mir abgeraten, wollt mal fragen ob jemand schon Erfahrung mit so einem Tausch hat.
Und nein, einen stärkeren Motor brauch ich nicht^^
Lg
17 Antworten
Zitat:
@nutzfahrzeug schrieb am 7. Februar 2020 um 15:34:24 Uhr:
Oje, dann lass ichs besser, danke für die Auskunft.
LG
.. "Endlich" ... 😉
PS:126 Hubraum:1984 Motor: Flüssiggas Karosserieform: Kombi Getriebe: Automatikschaltung Erstzulassung: 03/1995
Also such' einen 126PS-ler (ganzes Auto (wird aber sehr selten angeboten)), miss die Kompression und schlachte den Motor - od. eben gleich einen ganzen Elch neu übernehmen. 😉
Das ist alles nicht richtig. Der B5202S wurde offiziell nur bis zu den Werksferien 98 produziert.
Danach wurden noch Restbestände verbaut. Es gibt also keine Unterschiede zu deinem Motor. Den kannst du Dir kaufen und deinen Volvo noch ohne Probleme lange weiter fahren.
Mach dir nicht zu viel Gedanken. Ist ein und derselbe Motor mit 10 Ventilen!
Habe noch diese angefügte Nachricht in unserem Forum gefunden, daraus ist das von mir gesagt auch noch einmal klar ersichtlich.