Motorsystem Wartung V60 D3 163 PS
Hallo habe mal ne frage zur Meldung Motorsystem Wartung erforderlich.
Waren gestern im Schwarzwald unterwegs,auf dem Rückweg kamm dann bei fahren auf die BAB nach dem Kickdown die Meldung. Habe dann gestoppt und nachgesehen natürlich nichts zu sehen, éL und so ist alles gut,Leistungsabfall habe ich nichts von gemerkt.Habe ihn dann aber auch vorsichtig nach Hause gefahren.
Der Wagen ist Erstzulassung 05/2012 ein D3 5Zylinder mit 163 Ps ,Tachostand Aktuell 119500tkm.
Keine Kurzstrecke,ist mein Privatwagen habe noch nen Arbeitsauto,dies zu den wenigen km.
Beim freundlichen habe ich schon angerufen,warte auf nen rückruf von denen.
Bis Dato hatte ich nie Probleme mit dem Elch,ausser meinen Unfall vor 2 Jahren.
Vielleicht hat jemand einen Tip was es sein kann.
Habe gerade noch nen anderen Fred gefunden, kann es durch dies Teil kommen?
Habe hatte die gleichen Geräusche.
https://www.motor-talk.de/.../...n-des-motors-v40-d3-t7025316.html?...
Danke und Gruss
Micha
67 Antworten
Zitat:
@ovl schrieb am 17. August 2021 um 22:00:39 Uhr:
ganz meine meinung. erstens hast du die geräusche, zweitens auch den richtigen fehler für genau das teil.
Dann hoffen wir mal das Beste, gerade in Anbetracht der bevorstehenden Strecke. Ich bin zwar weiterhin ein Freund einer vernünftigen Fehleranalyse bevor die Teiletauscherei beginnt, aber dafür scheint die Zeit nicht mehr zu reichen. Wenn Du beim Abziehen der Schläuche Öl vorfindest, versau dir das neue Teil nicht gleich auch noch. Auch hätte ich noch ein bisschen Bauchschmerzen beim AGR-Fehler. Aber wir werden sehen, dennoch gute Fahrt.
Zitat:
@brainworx schrieb am 18. August 2021 um 12:43:20 Uhr:
Zitat:
@ovl schrieb am 17. August 2021 um 22:00:39 Uhr:
ganz meine meinung. erstens hast du die geräusche, zweitens auch den richtigen fehler für genau das teil.Dann hoffen wir mal das Beste, gerade in Anbetracht der bevorstehenden Strecke. Ich bin zwar weiterhin ein Freund einer vernünftigen Fehleranalyse bevor die Teiletauscherei beginnt, aber dafür scheint die Zeit nicht mehr zu reichen. Wenn Du beim Abziehen der Schläuche Öl vorfindest, versau dir das neue Teil nicht gleich auch noch. Auch hätte ich noch ein bisschen Bauchschmerzen beim AGR-Fehler. Aber wir werden sehen, dennoch gute Fahrt.
Danke, werde mir auf keinen Fall durch Dummheit den Turbo Kaputtfahren. Sollte Öl in den Schläuchen sein.
geht er zu einer Freien Fachwerkstatt ( Sind auf Volvo Speziallisiert), die 10 km muss ich dann auf mich nehmen.Die ist allerdings erst ab 6.9 wieder offen,haben Betriebsferien. Werde dann gleich den 120tkm Service mitmachen.
Nochmal ne Frage zu einen anderen Teil dies ist auch Total verölt,was ist das fürn teil und sollte ich den stecker nicht auch reinigen ( mit was ) ?
Danke
Wd40 geht immer zum reinigen!
Ähnliche Themen
Das teil kenne ich bei keinen 5zylinder Diesel, trocken bzw. ölfrei.
Zitat:
@ovl schrieb am 18. August 2021 um 20:56:42 Uhr:
Wd40 geht immer zum reinigen!
Waschbenzin oder Benzin - aber nicht dabei rauchen....
Was würden wir nur ohne diesen Yuri alias 'volvosweden' machen? Wenn sich diesen Kanal nicht mindestens 22.904.959 Menschen angeschaut hätten, wären viele vermutlich an einer WD40 ... (Wasch-) Benzin-Vergiftung verstorben - aber keinem geholfen worden :-)
Zitat:
@Thomasaut schrieb am 19. August 2021 um 10:13:15 Uhr:
https://m.youtube.com/watch?v=kLhsfrZ6vKE
Wenn so viele damit Probleme haben, frage ich mich warum da Volvo nicht mal reagiert hat und am Werk zumindest die Stelle vernünftig abdichtet??
Das selbige Probleme hatte ich auch, hab den ganzen Schlauch vom Händler wo ich das Auto gekauft habe wechseln lassen, mit dem Hinweis das wird wieder kommen^^
Zitat:
@spowling schrieb am 20. August 2021 um 07:44:24 Uhr:
Wenn so viele damit Probleme haben, frage ich mich warum da Volvo nicht mal reagiert hat und am Werk zumindest die Stelle vernünftig abdichtet??
Für die Werkstatt muss halt auch was übrig bleiben. Und im Grunde genommen sind das ja Kleinigkeiten, die in der Werkstatt ähnlich wie bei Yuri gehandhabt werden können. Als Anhang mal ein identisches Beispiel an einem D4. So arbeitet eine der größten Volvo-Werkstätten in DE :-)
So habe vorhin das Ladedrucksteuerventil ersetzt,bis jetzt keine Meldung und kein Brummen mehr bei Motor abstellen,
der Ein und Ausbau ist schnell erledigt zwischen 5 bis 10 min.Schläche waren trocken.
Hoffe es bleibt nun so, mitte Sept kommt dann der 120tkm Service,hoffe der Elch läuft weiter so zuverlässig.
Danke nochmals an alle und Allzeit gute Fahrt.
Gruss
Micha
super, weiter so, nur wer selbst schraubt weiß was gemacht wurde! ;-)
Moin ,
hatte noch was vergessen zu schreiben,ich habe mich ja für das Teil von Metzger entschieden weil angeblich Original Ersatzteil, das mag stimmen das Originale ist von Pierburg,denn auch das Teil von Metzger ist von Pierburg sowie auch das von Volvo verbaute.Hätte also noch ein wenig Sparen können.
Nur zur Info falls jemnaden Interessiert.
Habe ich doch geschrieben. 😉
Pierburg ist der Hersteller. Wer daneben seinen Namen kratzt, ist egal.
Hier kann man auf jeden Fall sagen: Der Preis entscheidet. 😁
Zitat:
@volvocarl schrieb am 24. August 2021 um 12:25:08 Uhr:
Habe ich doch geschrieben. 😉
Pierburg ist der Hersteller. Wer daneben seinen Namen kratzt, ist egal.
Hier kann man auf jeden Fall sagen: Der Preis entscheidet. 😁
Kann nur Sagen hast Recht