- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- C30, S40 2, V50, C70 2
- Motorsystem Wartung erfoderlich - Weiteres Vorgehen
Motorsystem Wartung erfoderlich - Weiteres Vorgehen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt an euch:
Letzte Woche Sonntag habe ich mein Auto vollgetankt und danach erschien plötzlich die "Motorsystem Wartung erforderlich" Anzeige im Display meines VOLVO V 50 2.0D, der ca. 176.000 runter hat. Ich habe nichts beim Fahren gemerkt, weder Leistungsabfall noch sonstiges. Darauf hin war ich heute bei einem Freund der in einer freien Werkstatt arbeitet und so freundlich war den Fehler auszulesen.
Ergebnis - Fehleranzahl 3:
-Glühzeitsteuergerät Signal Fehlerhaft
-Kraftstoffdruck-Regelventil Signal fehlerhaft
-Steuergerät Diseladditive Signal fehlerhaft
Zudem hat der Automechaniker festgestellt, dass bei einer Einspritzdüse Diesel ausgetreten ist. Konnte man wohl so am Motor sehen (ich bin Laie diesbzüglich :/).
Meine Frage ist nun, ob einer von euch Erfahrungen oder eine Idee hat, was die Ursache ist und was zu tun ist. Mein Freund meinte, da Sie wenig Erfahrung mit Volvos in der Werkstatt haben, macht es wenig Sinn alle möglichen Fehlerquellen durch Reparaturen zu beseitigen und dadurch vieles nicht notwendige zu reparieren. Zudem wüsste ich gerne, ob ihr mir davon abratet weiterzufahren oder nicht?!
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon einmal im Voraus! Erik
Ähnliche Themen
31 Antworten
In der Bucht. ( eb.. ). Über Preisvorschlag auf 80 das Stück incl Versand.
Nach euren zahlreichen hilfreichen Hinweisen, bin ich dem Rat von @lowrider_ba gefolgt, hab überholte Injektoren in der Bucht für den oben erwähnten Preis bekommen und dann lief erst einmal alles, was mich gefreut hat. Injektoren dicht, keine Warnleuchte mehr etc.
Auf einer längeren Autobahnfahrt war dann allerdings auf einmal die Leistung weg und ich konnte nur noch 14o fahren. Das Auto stieß weißen Rauch beim Beschleunigen aus. In der Werkstatt zeigte sich, dass der Ladeluftschlauch für den Turbo purös war, so dass nicht die volle Leistung gegeben war. Nach einem provisorischen Flicken des Schlauches war aber auch das Problem behoben.
Nun geht der ganze Spaß aber weiter. Leistung ist wieder weg - ich denke das Flicken hat nicht gereicht und ein neuer Schlauch muss her. Daneben ruckelt der Motor nun aber bei ca 1.200 - 1.700 in verschiedenen gängen immer mal wieder, bzw stottert auch mal richtig. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Zudem hat mein Mechaniker beim Flicken des Schlauchs festgestellt, dass der Motorinnernraum hin zur Fahrerkabine stark verrußt ist. Hat das hier schon einmal jemand gehabt? Und ich bin zwar Laie aber ich denke bei zwei Injektoren troitt wieder Diesel aus, zwar minimal aber es sieht ein wenig feucht aus (es wurden alle 4 Injektoren getauscht). Wie geht das denn?
Mir graut es davor an weitere kostspieleige Repraraturen zu denken . Ich dachteiegntlich, das Auto wäre endlich mal durchrepariert und damit i.O. Wie immer würde ich mich über eure Erfahrungen und Tips freuen. Vielen Dank schonmal. Beste Grüße
Erik