Motorsteuerung Kontrolllampe geht nicht an, Wagen springt nicht an
Hallo an alle,
jetzt probiere ich es einfach mal hier.
Zu meinem Problem:
Anfangs war es so, dass der Wagen beim ersten Mal nicht anspringen wollte. Also nochmal Zündung drehen und nochmal probieren, lief.
Doch dieser Fehler häufte sich von Mal zu Mal.
Irgendwann habe ich zufällig herausbekommen, das die Kontrolllampe für die Motorsteuerung manchmal nicht leuchtet und damit verbunden der Wagen auch nicht anspringen will (unabhängig ob gerade gefahren und damit warm oder nach längerem Stehen und somit kalt). Der Anlasser dreht aber völlig normal.
Also zu Bosch, Steuergerät auslesen. Der kam allerdings erst gar nicht rein, dann kam der Fehler falsche Mengenberrechnung.
Ergo, RESET. Kurze Fahrt, wieder dranhängen, wieder der gleiche Fehler. Urteil laut Bosch: Steuergerät defekt???
Absichern, ab zum Händler. Steuergerät nicht auslesbar.
Der Wagen ist ein V40 Kombi Diesel 2001 mit 330000 Kilometer Langstrecke und nie Probleme. Wirklich Steuergerät auf verdacht wechseln?
Den Wagen also erstmal stehenlassen mit dem Auftrag zur genauen Fehlersuche. Resultat: Fehlersuche abgebrochen (wenn sie überhaupt durchgeführt wurde) und nach fünf Stunden konnten wir ihn wieder holen. Entweder das Steuergerät oder der Kabelbaum beides sei aber eher unrentabel, eventuell aber auch das Zündschloss.
Was tun?
Die Rettung: Ein Bekannter über drei Ecken überprüft Steuergeräte. Also das ganze ausgebaut und weggegeben. Konnte kein fehler (kalte oder fehlerhafte Lötstellen) gefunden werden.
Also wieder eingebaut. Nichts hat sich geändert.
Mittlerweile bin ich bei 50 bis 100 Mal Zündschloss drehen bis die Kontrolllampe leuchtet und ich dann auch problemlos starten kann.
Was soll ich tun, wer hat Rat? Hilfe!
18 Antworten
Hallo.Ich häng mal mein Problem hier mit an. Nach dem im tiefen Schnee meine Räder durchdrehten und ich W-taste gedrückt habe,blinkte der gebe Pfeil und die Motorsteuerungslampe ging an. Pfeil ging nach dem dritten mal Starten wieder Aus. Aber die Mot-lampe nicht.Elch läuft aber normal.Frage, wie bekomme ich die Lampe wieder aus? MfG 1,8 90Kw Autom. Ph2
Hej !
Kannst ja mal versuchen die Masse an der Batterie ablemmen für einige Minuten. Nicht alle Fehler werden so gelöscht, aber vielleicht hast Glück. Einmal gelöscht und wenn sie wieder zündet, sollte man dann schon gucken um was es geht, Fehler auslesen !
tschüss
/R
Hallo,
nachdem das Eis meinen Volvo wieder freigegeben hat ging jetzt am Wochenende die Suche weiter. Das Relais kann ich durch Messen ausschließen. Also habe ich das Steuergerät wieder ausgebaut in der Hoffnung messen zu können, ob der Strom am STG ankommt.
Kann mir jemand helfen und sagen welcher PIN (ich denke mal schwarzer oder brauner Stecker) für Masse, Dauer- und Zündungsstrom ist?
Ein erstes Durchmessen "aller" PINs hatte leider keine Anzeige auf dem Multimeter. Ich befürchte schlimmes für den Kabelbaum....
Grüsse aus Bayern
So, es ist endlich geschafft. Nach dem Durchmessen bestätigte sich eigentlich der Verdacht. Am Anschlussstecker des Steuergeräts kam Strom an. Also habe ich das Gerät zur Diagnose und (nach einem, kurzen bestätigenden Rückruf) Reparatur geschickt. 35€ Diagnose, die mit der Reparatur allerdings verrechnet wurden.
Fazit. Steuergerät für 350€ wieder heile (1 Jahr Garantie) und der Wagen läuft.
Ich bedanke mich für eure Antworten und die Hilfe.
Grüße Tritschi