Motorsteuergerät klonen - W212 E350 CGI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

folgendes Problem: mein Dicker (Mercedes E350 CGI, W212 Baujahr 2009) hatte eine defekte Hochdruckpumpe. Extrem ärgerlich, da extrem teuer, aber hilft ja nichts. Habe diese also bei der Werkstatt meines Vertrauens ersetzen lassen. Neue Pumpe drin, Raildruck wieder da, allerdings startet er nicht mehr. Nach Suche der Werkstatt wurde das Motorsteuergerät dafür ausgemacht. Dieses wurde zur Reparatur eingeschickt, allerdings kam heute die Rückmeldung, dass man es nicht instand setzen könne. Neue Motorsteuergeräte? Fehlanzeige. Auch bei Bosch angefragt, aber auch die können hier nichts machen. Bleibt also nur ein gebrauchtes zu kaufen und zu klonen. Da der Mitarbeiter der Firma, bei der das Steuergerät gerade ist, allerdings erst Ende des Monats wieder da ist, ist aktuell noch ungewiss, ob sie das überhaupt machen können.

Hat jemand damit Erfahrung? Ist das bei dem Modell überhaupt möglich bzw. gibt es überhaupt jemanden, der das macht? Bin über alle Tipps sehr dankbar!

Grüße,
Patrick.

19 Antworten

Unterstellen wir mal, dass das MSG wirklich defekt ist: Wenn ich am Deiner Stelle wäre, würde ich das Auto zu einem MB-Vertragspartner bringen (lassen), ein gebrauchtes Steuergerät anliefern (vorher klären, ob sie das machen) und das Auto zum Laufen bringen lassen. Wird teuer - und Du musst damit rechnen, dass gesagt wird, dass die Werkstatt vorher das Problem verursacht haben *könnte* (MSG zerstört). Da kannst Du ganz schnell zwischen die Stühle geraten. Zufälle gibt es natürlich, aber ich glaube da immer seltener dran.

Gebrauchte MSG wird Mercedes nicht verbauen, da diese nicht mehr einfach auf ein neues Auto codiert werden können.
Dazu müsste das alte MSG erst „jungfräulich“ gemacht werden, das kann MB nicht!
Es gibt wohl einige wenige Codierer die das können - erst dann ließe sich das Steuergerät per SCN wieder auf das betreffende Fahrzeig codieren.
Da das MSG ein diebstahlrelevantes Teil ist, kann man es nicht einfach gegen ein gebrauchtes tauschen.

Ist denkbar, dass das Steuergerät nicht defekt ist, sondern als so eine Art Schutz den Start nach den Problemen mit der Pumpe nicht mehr frei gibt und nur per Diagnose gesagt werden muss, dass jetzt alles wieder in Ordnung ist?
Gibt ja einige Fehler, die nicht durch die Lösung des Problems von selbst verschwinden, sondern die trotzdem noch extra gelöscht werden müssen.
Klingt auch so, dass die Pumpe nicht bei MB getauscht wurde, richtig?
Vielleicht sagt der Reparaturberieb auch nur "nicht reparabel" weil sie keinen Fehler finden können. Wenn das so ist, läuft das Steuergerät nicht, ist aber nicht defekt.

Zitat:

@PatrickH1996 schrieb am 23. Mai 2024 um 09:59:46 Uhr:


@KFZ-Amateur wo hast du das gefunden?

Da wo ich alles immer finde bei Edeka.

https://www.ebay.de/itm/305573552247?...

Ähnliche Themen

Heißer Tipp neue ME97 für V6 und V8 gibt's günstig bei Ali Express. Liegt bei etwa 300 Euro. Funktioniert gut, bereits 2 mal verbaut.

Kompatibilität natürlich vorher mit Fahrgestellnummer via EPC prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen