Motorsteuergerät angeblich Defekt!!!
Hallo Motor-Talker,
war vor ca. einem Monat im Urlaub, auf dem Weg dorthin fing die Lampe der Motorelektronik an zu Leuchten. Doraufhin bin ich zum Opel Händler gefahen, die meinten das ein loch zwischen den beiden Lampdasonden im Kat wäre, daraufhin haben sie denn Kat geschweisst. Doch nach auf dem Weg zurück ging die Lampe wieder an. Habe nicht lange Überlegt und den Kat gewechselt, hat nichts gebracht lampe leuchtete weiter. Bin dann hir vor Ort zum Opel Händler gefahren, der meinte (nach Diagnose) das ich einen Wackelkontakt twische Lamdasonden und Steuergerät habe. Habe den Wagen eben abgeholt, und jetzt ist das Motorsteuergerät angeblich Defekt. Würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar ratschläge geben könntet. Fahrzeug Opel Omega B 2,6 V6 BJ 2001.
16 Antworten
Hallo,
ein wenig Zeit ist wieder vergangen, und er läuft wieder Hurra!!! So nun die Aufklärung, im entdefekt war es der LMM. Hätte ich nie für möglich gehalten. Im Fehlerspeicher waren keine fehler hinterlegt, die auf den LMM schliessen könnten. Allerdings habe ich vor dem LMM die vier Lamdas gewechselt, womit ich Anfangs ruhe hatte, O.K. die Zündaussetzer sind nach dem wechsel der Lamdas geblieben, aber die MKL blieb erst ca. zwei Monate aus. Wie Ihr euch denken könnt ist sie dann wieder an gegangen, und ich dachte das kann doch nicht wahr sein. Naja lange rede kurzer Sinn, der Lümmel von LMM wars und die Zündaussetzer und die Krafstoffkorrekturen sind auch verschwunden. Das einziege was geblieben ist dass er beim starten ziemlich blau Qualmt. Nochmal vielen dank für eure ganzen Ratschläge, und bis zum nächsten mal.
Danke fürs Feetback,...🙂
Und wenn du bei der nächsten größeren Aktion an den Köpfen mal die Schaftabdichtungen wechselst, verschwindet das Startbläuen auch.
Kannst dir ja zunächst mal helfen, in dem du ihm Öl Verlust-Stopp gönnst.
Das Additiv macht die Dichtungen wieder schön weich, indem es die verlorenen Weichmacher im Material auffrischt.
Hat in vielen Fällen eine erhebliche Besserung gebracht und daß für nicht mal 10€.
Nur wenn die Dinger so hart sind, daß sie schon zerbröselt sind, hilft es natürlich auch nicht mehr.