Motorsport Winterquiz 2006/07
Langsam neigen sich alle Serien dem Saisonende zu und im Winter gibts nur noch Rallye und A1GP zu sehen!
Als Zeitvertreib könnten wir wieder ein Quiz machen wie es schon existierte, aus Gründen der Übersicht hab ich allerdings einen neuen Thread erstellt.
Als Regeln würde ich vorschlagen zB Bilder (von Autos, Rennszenen, Streckenkarten), Fakten oder Anekdoten, etc. zu posten. Ich denke auch andere Rennserien als die F1 sind erwünscht.
Derjenige, der als erster die richtige Lösung hat macht mit einem neuen Quiz weiter.
Wenn ihr einverstanden seit, fange ich heute noch an!
Kann aber auch jemand anderes!
Viel Spaß und Glück beim Erraten!
Beste Antwort im Thema
Grinssss.... das sind schon 2 Lotus Wagen, nämlich Lotus 102B
Das war 1991 in Imola. Vorne das ist Julian Bailey und dahinter sieht man Mika Häkkinen.
2379 Antworten
OK, DerbyB
Du hast gezuckt.... DU bist dran 😁😁
Ok...😁
Was Leichtes...
Wer/Was/Wann/Wo + Chassisnummer und Historie (letzten beiden nur, wenn möglich...).
Grüße,
Ralf
Maserati 250 f, 1956. Wer und wo, weiß ich nicht.
Typ ist schonmal richtig - Jahreszahl leider nicht.
Grüße,
Ralf
Ähnliche Themen
Wenn ich die Story richtig in Erinnerung hab, war das in Monte Carlo?
Marie-Theresa de Fillipis.
Aus welchem der 3 Rennen, die sie 1958 gefahren ist, laesst sich aus dem Bild eher nicht ablesen.
Chassisnummer 2501, rebuild to 2523:
http://forix.autosport.com/8w/250f-redux.html
250F 2501 – Works car late 1954 through to end of 1957. In later years a test-bed for various experiments such as fuel-injection, radiator ducting etc. Rebodied mid 1956. Drivers: Francisco Godia (twice on loan), Luigi Musso (1955), Carlos Menditeguy and Jean Behra (1956/57), Stirling Moss, Cesare Perdisa, Luigi Villoresi and Joakim Bonnier 1956, Giorgio Scarlatti and Harry Schell 1957. Renumbered ‘2526’ at end of 1957 (for one race), renumbered ‘2523’ and sold to Maria-Teresa de Filippis 1958 (including new body midyear), Scarlatti 1959. Fitted with Piccolo-style bodywork from 2509/ 2504 in 1960, renumbered ‘2504’ and sold to New Zealand, Brian Prescott 1961-63. Sold c. 1966 to Leon Witte and subsequently to Cameron Millar UK, renumbered ‘2523’ and raced (without Piccolo nose) in historic events. On to Chris Mann, Keith Duly (who revised the bodywork once more), Don Young USA, Peter Giddings (present owner) 1986.
Sonstige Historie zur ersten F1-Lady und dem 250F: http://www.classicdriver.de/de/magazine/3200.asp?id=2259
Sehr gut - bis aufs fehlende Event ! 😁
Ich helfe mal - es war Silverstone ´58.
Wenn MTdF mir das nicht selbst gesagt hätte, hätt ich es auch nicht gewußt - es war nicht mal bei dem Bild als Erklärung dabei. Sie hat auch erst überlegen müssen...
Du darfst !
Na wenn die TN schon ueberlegen muessen, dann haett ich noch lange suchen koennen :}
Ok.. was/wann/wer - das Wo sollte ja offenkundig sein 😉
http://www.1998.motorracetime.de/news/24hrennen.htm
War zu einfach...😁
Darfst gerne nochmal - ich kann gerade nix reinstellen...
Oder falls jemand was hat - bitte gerne.
Grüße,
Ralf
Ich wollt ja extra was einfaches/einfacheres reinstellen.
"bmw diesel nordschleife" haette in Google schon fuer Seite 1 gereicht.
Schade, dass Du es loest ohne neue Frage. Aber ich hab grad auch nichts "sinnvolles" im Kopf..
DerbyB waere dran - aber wenn jemand anders will, nur zu. Nur nicht so schuechtern 🙂