Motorschäden, Motorausfälle, Motoren..

Hallo Leute.

Könnt ihr mir bitte hier eure schrägsten unmöglichsten Schäden am Motor aufzählen:
Bitte sowohl elektrische als auch mechanische..
Bitte sowohl Qualitätsfälle, Wartungsfälle oder Alterungsfälle wie auch selbstverschuldete Fälle aufführen.
Alles was ihr bis jetzt erlebt oder gehört habt, was aber nicht jeden Tag vorkommt?

Beispiel:
Marke:Bmw 320d Bj99
Fall:Qualität
Typ:mechanisch
Km-Stand:
Schaden:.....

Mfg Andi

Beste Antwort im Thema

Auffällig wie sich bei dir die Schäden häufen. Fährst du so viel?

Ich hätte jedenfalls das Vertrauen in eine Marke verloren, die mir zwei Turboschäden und einen Motorschaden beschert.

Grüße,
Zeph

64 weitere Antworten
64 Antworten

Etwas zur Qualitätsarbeit?! Habe den 116i meiner Mutter mit 2Fehlermeldung im Speicher zum Service bei BMW geschickt, wo ich explizit auch noch mal erwähnte das ich es wünsche den Wagen auslesen zu lassen! Der eine Fehler war ein Defekt an der elektrisch verstellbaren Kühlerjalousie und der andere war gravierend mit : "Öldruck zu niedrig".
Der Wagen wurde nach 2 Tagen abgeholt und würde keinen Fehler besitzen und sich in einem guten Zustand befinden.
Zu Hause selber Diagnosegerät an die Buchse und siehe da, Fehler immer noch aktuell und nicht beseitigt.

Freundin mit ihrem F20 116i Frontschaden. Kasko übernimmt, BMW repariert. Spaltmaße Motorhaube links: zwei Finger breit . rechts : paar Millimeter.
Aussage vom Werkstattmeister : "Wenn Sie Ihr Fahrzeug von der Seite betrachten, fallen ihn die Spaltmaße gar nicht auf". Nachdem auf eine Korrektur bestanden wurde, war die Arbeit nach 10min beendigt und sehenswert.
Warum nicht gleich so?!

In der aktuellen oder der letzten Ausgabe von AutoBild war ein Werkstatttest mit Porsche durchgeführt wurden. Ebenfalls erschreckend.

Zitat:

@Tobner schrieb am 2. Januar 2017 um 08:49:48 Uhr:


Florian die Motoren gibts noch.

Ja, aber wie beschrieben hatte ich ja den Motorschaden vor mehr als 20 Jahren. Jetzt wäre es etwas spät für einen Ersatzmotor. 🙂

Achso sorry, das hab ich überlesen 😁

Heutzutage ist es fast frevel ein solches Auto wegen eines Motorschadens ins Nirvana zu schicken.

Marke : Audi A4 1.8 Tfsi

Fall:Qualität, geplante Obsluszens

Typ: Meschanich

Km Stand 125.000 Km
Schaden:

Läuft im Kalten schlecht sobald warm wird alles wieder Ok

Kolben und ringe Verschlissen.
Lösung At maschiene oder Aufbohren und übermas kolben

Ähnliche Themen

Beinaheschaden: Audi A4 3.0i (ASN)
Fall: Qualität
Typ: Mechanisch

km-Stand 235.000 km, Zahnriemen 110.000 km alt

Spannrolle des Zahnriemens fest (Lager defekt), Riemen reibt "stumpf" drüber --> gerade noch so bemerkt. Wenige hundert km später wäre der Riemen mit Restguthaben 10.000 km gerissen. Sehr viel Glück gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen