Motorschaden?
Hallo Leute,
seit gestern macht der Volvo meiner Frau(V70 T5 / 2002) beim Gasgehen
laute Schlag- oder Klopfgeräusche( beim Gasgehen wird es schneller).
Innen kommt es einem vor, als wenn der Ventilator mit seinem Propeller irgendwo Gegenschläge -
macht er nicht, das Geräusch kommt aus der Motorabdeckung, als aus dem Motor.
Ich gehe mal(214.000) davon aus , das es ein Motorschaden ist, oder kann ich noch Hoffnung
haben?
Habt Ihr Ideen, die mir etwas Hoffnung vor dem Supergau machen könnten?
Grüße aus Köln
André
Beste Antwort im Thema
Wenn's im Motorraum laut quietscht, wieso fährt man dann einfach weiter?
Manche Sachen werde ich wohl nie verstehen.
cheerio
20 Antworten
Zitat:
@pappnase1 schrieb am 23. März 2015 um 22:39:27 Uhr:
Was ist mit der Lenkung und den Anbauteilen???
die sitzen spiegelverkehrt......(die Lenkung!)
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass z.B. die Hydraulikleitungen für die Lenkung anders siind. Auch der BKV wird anders angeschlossen. Aber große Unterschiede dürften eigentlich nicht sein. Wenn die Karosseriedurchführungen gleich sind, müssten auch die Kabel gleich sein.
WENN es denn der gleiche Motor ist. Da gibt es in anderen Ländern gar nicht so selten andere Ausführungen, was auf den ersten Blick gar nicht auffällt, sich im nachhinein aber als schwer umzubauen herausstellt.
Im Zweifel würde ich lieber einen anderen Motor nehmen.
mfg
Wurde denn eine Kompressionsprüfung gemacht oder mal der Kopf runtergenommen? Bevor man sich nach einem Motor umsucht, wäre doch die Ursache erst mal gut.
Und wenn der denn doch leider so kaputt ist, würde ich vom Motorenbauer einen instandgesetzten T5 Motor nehmen mit Gewährleistung.
Aus einem anderen Grund: Fünfzylinder sterben aus, besonders bei Volvo. Und ein gutes Exemplar, das gut läuft, wird einer Fangemeinde gutes Geld wert sein.
cheerio
Warum zuerst die Ölwanne?
Die Ventilhaube auf und den Motor von Hand durchdrehen. Dann müsste erkennbar sein, ob Nockenwelle und Ventile in Ordnung sind.
Man kauft sich ja auch nicht eine komplette Wohnzimmerlampe, weil eine Birne ausgefallen ist.
Ähnliche Themen
Es hat ein Pleuellager zerrissen und dieses hat dann seine zerstörerischen Spuren hinterlassen.
Habe ich Euch richtig verstanden:
Ein Motor aus einem Rechtslenker stellt keine große Schwierigkeit dar("Umrüstungen" könnten
mit den Anbauteilen des Altmotors vorgenommen werden)?
Die Motorkennung(B5234T3) ist schon mal identisch.