Motorschaden!!!!!
Hallo Freunde,
das ist schon der 6 motorschaden w212 e200 cdi
will euch nicht das auto schlecht oder so was reden, aber das ist einfach nur noch billig verbaut der w210 oder der w211 hatten wenigstens noch qualität.
als mechatroniker ist es nicht mehr leicht an den fahrzeug rumzuschrauben. mehr kann ich auch nicht mehr sagen.
übrigens die es nicht wissen ist es ein rumpfmotor steuerkette ist hinten und nicht mehr vorne die hochdruckpumpe auch
MfG
Beste Antwort im Thema
Also entweder ist mein Intellekt zu niedrig oder ich lese nicht richtig.
Was willst Du uns mit diesem Betrag denn nun genau sagen?
Ich verstehe leider nicht den Kern und den Inhalt deiner Aussage.
lg
Jürgen
65 Antworten
okay, vielen dank für die schnelle antwort. dadurch dass ja nun weniger komponenten durch die kette betrieben werden, sollte das doch reichen.
ich persönlich finde die sache mit den stirnrädern gar nicht so schlecht. wird ja auch im lkw bereich seit jahren angewendet.
Lohnt es sich denn, einen E 200 T CDI mit 10tkm von Nov. 2011 zu kaufen oder hat man in absehbarer Zeit schwerwiegende Probleme wie ich jetzt am W210 mit 172tkm ?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Lohnt es sich denn, einen E 200 T CDI mit 10tkm von Nov. 2011 zu kaufen oder hat man in absehbarer Zeit schwerwiegende Probleme wie ich jetzt am W210 mit 172tkm ?Gruss
???
Ein Auto mit 10tkm, das ein gutes Jahr alt ist?
Da sehe ich das einzige Problem darin, dass ein T mit dem kleinen Diesel äußerst übersichtliche Fahrleistungen bieten wird. Ansonsten achte nur darauf, dass die KDM Kühlmittelanschluss gemacht ist und die Automatik ggfs. ein Update bekommen hat. Und dann hast Du noch zehn Monate Zeit, zu beobachten, ob sich Dein Heck ungleichmäßig absenkt.
Greets, Stefan
Hallo,
danke für die Antwort.
Ich dachte da eher an die hier genannten Probleme. Injektoren sind wohl beim 200er kein Problem, aber die anderen Probleme, die auftreten können, machen mir Bedenken.
Gruss
Ähnliche Themen
Wie ich merken kann machen nur die 200 CDI motoren probleme. Ich dachte das die 200 CDI und 220CDI fast identisch sind.
Wieso tretten dann bei der 220 cdi version seltener Probleme auf ?
Wer sagt das die identisch sind?
Soweit ich weiß waren die beim W211 identisch, und selbst dort wurde bei Mopf 2 verschiedene gebaut.