ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. MotorSchaden

MotorSchaden

Themenstarteram 26. Juni 2010 um 9:52

hey leute bei mein e 420 ist leider de kette gerissen

kennt sich jemand aus ob das noch machbar ist oder weis jemand noch einen motor übrig hat der ihn verkaufen will?? Bitte um Hilfe!!!

Ähnliche Themen
17 Antworten

kettenriss? ich befürchte das der motor leider schrottreif ist:( bei meinem ehemaligen 124er E220 BJ95 ist mit knapp 203000km die kette (nur) gesprungen... er lief zwar noch aber nur auf 2,5 zylindern... habe das auto verkauft. der käufer hat den motor größtenteils in eigenregie hergerichtet. und ist trotzdem auf kosten von fast 1700€ gekommen. deswegen behaupte ich einfach mal das eine instandsetzung nicht lohnt. da kommt ein gebrauchter motor mit sicherheit günstiger. schau was du an anbauteilen retten kannst, und behalte diese. meistens werden motoren nämlich ohne anbauteile verkauft. und falls du einen kompletten findest, haste schonmal ein paar ersatzteile...

Hallo,

 

dürfte ich fragen bei welcher laufleistung dies passiert ist?!

Hallo,

ich bin auch der Meinung, dass ein Gebraucht-Motor in Deinem Fall die bessere Wahl sein kann.

Insbesondere dann, wenn Du den Motor nicht selbst zerlegen, beurteilen und reparieren kannst.

Die Frage ist auch, welche Folgeschäden aufgetreten sind (z. B. Kolben mit Ventilen zusammengeschlagen?).

Allerdings kann bei einem Gebraucht-Motor dann auch mal die Kette reißen. Da kann es sinnvoll sein, dem Gebraucht-Motor erstmal neue Gleit- und spannschienen, einen neuen Kettenspanner und eine neue Kette zu spendieren. Das ist aber dann auch schon ein erheblicher Montageaufwand.

Ich hätte dann noch eine Frage:

Mich würde interessieren, ob die Kette beim Starten gerissen ist, oder während der Fahrt.

Gruß,

W210E280

 

am 27. Juni 2010 um 9:07

Bei den Kosten für eine Reparatur bekommt man zwei Gebrauchtmotoren.

Hallo Gemeinde,

www.mbgtc.de

hier mal ein Auszug

Motor Benzin

(Abbildung ähnlich)

 

Artikelnummer: A1130100502

Seriennummer: 11394030109445

Preis/Stk: 3.054,73

 

In den Warenkorb

Beschreibung:

Reifenbreite:

Reifeninnendurchmesser:

Traglast:

Geschwindigkeitsindex:

Felgengröße:

Mischbereifung:

Motor Benzin

E430

BM113940

Erstzulassung: 2000, 209554 km

Leistung Hersteller: 205 kW Leistung Prüfstand: 202 kW

Lenkungsart: LL

Motor mit allen Anbauteilen

 

Grüße

Mc Arthur

Themenstarteram 27. Juni 2010 um 14:04

HAbe genau 251000 km drauf gehabt.. obwohl er super gelaufen ist ist das passiert

Zitat:

Original geschrieben von schikra125

Hallo,

dürfte ich fragen bei welcher laufleistung dies passiert ist?!

Themenstarteram 27. Juni 2010 um 14:05

JA es ist beim fahren passsiert auf einem schlag

Zitat:

Original geschrieben von W210E280

Hallo,

ich bin auch der Meinung, dass ein Gebraucht-Motor in Deinem Fall die bessere Wahl sein kann.

Insbesondere dann, wenn Du den Motor nicht selbst zerlegen, beurteilen und reparieren kannst.

Die Frage ist auch, welche Folgeschäden aufgetreten sind (z. B. Kolben mit Ventilen zusammengeschlagen?).

Allerdings kann bei einem Gebraucht-Motor dann auch mal die Kette reißen. Da kann es sinnvoll sein, dem Gebraucht-Motor erstmal neue Gleit- und spannschienen, einen neuen Kettenspanner und eine neue Kette zu spendieren. Das ist aber dann auch schon ein erheblicher Montageaufwand.

Ich hätte dann noch eine Frage:

Mich würde interessieren, ob die Kette beim Starten gerissen ist, oder während der Fahrt.

Gruß,

W210E280

schau mal hier

http://cgi.ebay.de/.../110513877886?...

Themenstarteram 27. Juni 2010 um 15:03

Ist das ein w210 motor oder ein w124 motor ??

Zitat:

Original geschrieben von Auos

schau mal hier

http://cgi.ebay.de/.../110513877886?...

Themenstarteram 27. Juni 2010 um 15:11

hey auos was für ein motor ist es genau w210 oder w124 gib mir doch mal bescheid

wer lesen kann ist klar im vorteil!!!!

Da steht doch dick und fett w210

klick doch erstmal drauf und dann sieh weiter :(

Themenstarteram 27. Juni 2010 um 15:49

Ja da steht aber bei moder w124 darum habe ich gefragt!!

wahr mir nicht sicher!!

Zitat:

Original geschrieben von Auos

wer lesen kann ist klar im vorteil!!!!

Da steht doch dick und fett w210

klick doch erstmal drauf und dann sieh weiter :(

Ist doch kein Problem! Ruf ihn mal an und handel ihn ein bisschen runter. Da geht bestrimmt noch was denn so nen grossen Motor kann man nur schlecht verkaufen!

Hallo zusammen,

hallo 420Benz,

bei der angegebenen Motornummer 119.985 02 000094

- es ist erst der 94. Motor (!) aus der Serie für den E420, W210.072,

Bauzeit 1/96-8/97 - ist die Angabe 02 nicht plausibel.

Die 7. und 8. Stelle gibt Auskunft über die Getriebeart:

10 = Schaltgetriebe oder 12 = Automatik

Weil beim 420er keine Schaltgetriebe verbaut wurden, müssten auf dem Motorblock

an dieser Stelle die Ziffern "12" eingeschlagen sein.

Beim 420er sind Probleme mit der Kette nicht unbekannt. Bleibt die Frage,

warum dieser Motor zum Verkauf angeboten wird.

Lasse dir vom Verkäufer die Fahrgestellnummer der Karosserie geben, damit

kannst du überprüfen, ob dieser Motor mit diesem Fahrgestell (EZ 12/96)

ausgeliefert wurde.

Viele Grüsse aus dem Bergischen Land, 27 Grad, wolkig. Walter

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen