Motorroller nach langer Standzeit wieder fit machen - Tipps benötigt

KEEWAY RY RY8

Moin moin,
Habe mir einen gebrauchten Keeway Ry8 gekauft, früher war ich Profi in Sachen Roller, ist nun leider schon knapp 10 Jahre her.
Der Roller springt leider nicht an, habe mir alles mal angeschaut. Dann fiel mir auf, dass der Ansaugstutzen einen Risse hatte. Also losgefahren neuen Ansaugstutzen, neue Membranen und eine neue Zündkerze gekauft.
Morgen kaufe ich noch eine neue Batterie.

Nach welcher Reihenfolge würdet ihr die Sachen überprüfen? Gibt's da so einer Art "Sommer-Checkliste" ?

Freue mich über konstruktive Kritik.

Grüße aus Kiel
Tim

38 Antworten

Wenn der Zylinder eh in die Tonne kommt dann würde ich schon mit etwas mehr brachialer (sprich1500g Hammer) Gewalt zu Werke gehen. Aber immer mit ein bisschen Gefühl damit der Motorblock nicht Schaden nimmt. Aber mit leichten Schlägen in Richtung weg vom Block müsste da doch was gehen.

Und was macht dabei das Pleuel + Kurbelwelle?

Meinst du mich? Wegen dem "Kolben am zylinder blockieren und treten" könnte, wenn der Zylinder festsitzt mit irgendwelchen schraubenfestzeugspasten, das pleuel oder die Kurbelwelle und deren Lager schaden nehmen. Das ist beim Hämmern weniger der Fall, wenn der Kolben am ut ist. Aber dennoch könnten sich natürlich die gewindebolzen verbiegen

Nachfrage: ist nur der Zylinder am Motorblock fest oder auch der Kolben im Zylinder fest ?

Ähnliche Themen

Nur der Zylinder der Kolben bewegt sich einwandfrei. Der Roller lief auch jedoch sind beide schrauben vom Auspuff abgerissen und in das alte gammelige Teil reinbohren, nein danke - da tausch ich den Zylinder lieber.

Da man da so nicht richtig dran kommt ein stück Holz nehmen (vielleicht ein stück Besenstiel) und damit mit dem Hammer versuchen zu lösen.

Kranenburger wie meinst du das?

Da der Kolben gängig ist kann ja auch bei kräftigen Schlägen auf den Zylinder die Kurbelwelle samt Pleul und Kolben keinen Schaden nehmen.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen das der Zylinder sich nicht lösen läßt.
Ich würde wetten ich hätte ihn längst runter.

Es so benutzen wie Hammer und Meißel,so kannst du besser von schräg nach oben hauen und das rundum.
Ich persönlich hätte die Motoreinheit ausgebaut, das auf der Werkbank geschmissen und den Motor komplett mit Auspuff fertig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen