Motorroller nach langer Standzeit wieder fit machen - Tipps benötigt
Moin moin,
Habe mir einen gebrauchten Keeway Ry8 gekauft, früher war ich Profi in Sachen Roller, ist nun leider schon knapp 10 Jahre her.
Der Roller springt leider nicht an, habe mir alles mal angeschaut. Dann fiel mir auf, dass der Ansaugstutzen einen Risse hatte. Also losgefahren neuen Ansaugstutzen, neue Membranen und eine neue Zündkerze gekauft.
Morgen kaufe ich noch eine neue Batterie.
Nach welcher Reihenfolge würdet ihr die Sachen überprüfen? Gibt's da so einer Art "Sommer-Checkliste" ?
Freue mich über konstruktive Kritik.
Grüße aus Kiel
Tim
38 Antworten
Wenn der roller absoff, kontrollier unbedingt das schwimmernadelventil! Sonst ist dein neuer zylinder schnell wieder schrott!
Was willst du an zylinder aussuchen. Mehr power etc bringt eh nichts, weil dann zu schnell oder du überdrehst gar den motor... Mindestens aber steigt der verbrauch.
Einen normalen 50er Standart Zylinder. Dachte da eher ob ihr eine bestimmte Marke empfehlen könnt? :-)
Hast du den Auspuff schon ab gehabt?
Vielleicht steht da noch ein Knubbel und kannst den mit der Grippzange packen zum rausdrehen.
Ähnliche Themen
Nein noch nicht, werde ich vorher nochmal machen. Problem ist der Zylinder läuft aber ist etwas rostig scheint der 1. Originale zu sein (~9k km; BJ 2008) und wenn das halt nichts wird, haben wir keine Chance da ein neues Gewinde rein zu drehen, da würde glaube ich eher der rostige Zylinder auseinander fallen.
Das mit dem Rost sieht meistens schlimmer aus als es ist und 9000 Km sind auch nicht der Renner .
Ich würde das erst einmal ausschöpfen und wenn du die Möglichkeit hast mit ausbohren versuchen.
Kenne natürlich deine Möglichkeiten nicht,hatte bei einem mal ein Coil eingesetzt da der Besitzer mit seinem bohren
es schon versaut hatte,der fährt heute noch damit.
Kostet doch etwas mehr 60-70€ dann eher ne Mittelklasse als einen 0-8-15 Zylinder.
Zylinderkopf ist auch schon ab, der Zylinder klemmt leider und wird später mit w40 hoffentlich gefügig gemacht. Andere tipps den Zylinder runter zu bekommen?
Wenn der Auspuff ab ist, einfach abziehen.
Oder den Kickstarter mit der Hand drücken, dann müsste der Zylinder auch kommen.
Zur Not mit nem Gummihammer ganz vorsichtig.
Bau keinen neuen ein, wenn der alte iO ist.
Krümmerschraube rausbohren und neues Gewinde rein oder Loch in die vergammelte Schraube bohren und kleineres Gewinde rein. Dann statt Schrauben Stehbolzen verwenden und vorher Schraubensicherung rein. Hält für die Ewigkeit...
also wenn das nur 30 euro kostet, würde ich da gar nicht erst mit einer reparatur anfangen.
gleich neu und alles wird gut.
für den preis ist es die mühe nicht wert.
gruß
hans
Ausbohren ist auch nicht so einfach wie geschrieben. Da läuft dir ruckzuck der Bohrer daneben.
Also ich würde auf jeden Fall neu nehmen.
Sowas Vergammeltes habe ich lang nicht mehr gesehen.
Wenn du einen 12mm Kolbenbolzen hast,
http://www.ebay.de/itm/302373349686
Problem ist immernoch, dass der Zylinder sich 0 bewegt, gestern mit wd40 reichlich besprüht. Eben vor Ort gewesen, null Bewegung. Jemand andere Tipps den verrosteten Zylinder abzubekommen? :/ bin wirklich am verzweifeln
Kann man nicht den Kolben irgendwie blockieren und kicken? Wird ja sowieso alles getauscht. Nur darf die Kurbelwelle oder gar das pleuel keinen Schaden nehmen.