Motorraumentlüftung

Hallo

nachdem es unter der haube meines Rallye Mantas durch den montierten, grossflächigen unterfahrschutz doch etwas zu Hitzestaus kommt...wollt ich in die Haube ein paar belüftungen rein machen!
Damit die warme luft auch wieder abziehen kann....

Vorgesehen ist es einfach löcher in die haube zu schneiden und von innen mit Lochblech abzudecken!

Wer hat sich schon gedanken über eine effektive und sinnvolle positionierung solcher belüftungen gemacht?
Vorn? Hinten? Links? Rechts? Oder etwa in der mitte 😉

Ich kann mich noch erinnern das ich mal mit jemanden über sowas geredet habe, dabei kamen auch solche sachen wie "Wirbel und überdruck vor der Windschutzscheibe" zu wort...Weis da einer mehr drüber?

Kabel so weich wie butter sind bestimmt auf dauer nicht gut 🙂)

MFG René

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Driftmaster


Solche "kiemen" wie auf dem Mini wären ebenfalls sinnvoll....nur wo setzt man diese am sinnvollsten ein? Hab mal nen bild angefügt was da evtl berücksichtigt werden sollte bei der positionierung....

Da orientierst du dich am besten an der Cossi-Hutze, die vauxhall corsa gepostet hat. Ziemlich weit vorn hinter der Kante der Haube, und natürlich mit den Lamellen nach hinten. Kannst dir auch mal anschauen, wie das beim Lancer Evo gelöst ist. Bloss nicht zu nah an die Motorhaube mit dem Aulass, sonst fliesst da nichts.

Um den Krümmer zu isolieren gibt's übrigens spezielles Band. Vielleicht auch nicht so ganz verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Driftmaster


Hab mal nen bild angefügt was da evtl berücksichtigt werden sollte bei der positionierung....

Andere Frage, kannst Du mir verraten wie die Literatur heisst?

Gruß
Ercan

Deine Antwort