Motorraumdämmung vom Marder gefressen

VW T-Roc 1 (A1)

Bei mir hat der Marder die Dämmmatte unter der Motorhaube stark beschädigt und ein riesiges Loch ausgefressen.
Kabel oder Schläuche scheinen nicht beschädigt zu sein, rechts sind noch die Gummiblöcke, auf der die Haube aufliegt, angefressen.
Alles soweit problemlos, der Wagen läuft und ich registriere keinen weiteren Schaden.

Die Haubendämmung würde ich gern instand setzen, das ausgefressene Loch ist etwa 20cm. groß und müsste irgendwie abgedeckt werden.

Hatte schon an eine selbstklebende Butylmatte gedacht, aber die ist schwer und haftet nicht auf der alten Dämmung.

Hat jemand eine Idee, was man da sinnvollerweise machen kann?

19 Antworten

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 13. Mai 2024 um 17:54:04 Uhr:


Sollten nach kurzer Fahrt von alleine weggehen.

Danke für die schnelle Antwort!

Hier gibt’s die original.

https://shop.ahw-shop.de/...-isolierung-daempfungsmatte-2ga863831a?...

Ich hatte sowas auch schon, der Marder kam nie wieder. Einfach mal den Motorraum waschen, dann ist der Geruch weg.

Ich hatte an meinem Polo einen Marderschaden und fahre seit Januar einen neuen T-Roc. Hab mir von Anfang an vom Autohaus ein Marderabwehrgerät einbauen lassen. War und ist ne gute Entscheidung!

Aus meiner Sicht helfen nur Geräte mit Hochspannung. Kombi mit Ultraschall kann man sich sparen. Vor allem weil ich die 21kHz wahrnehmen kann und mein Hund sowieso. Und dem Marder ist es irgendwann egal. Hatte auch damals im T-Roc und Sharan Marder. Immer Dämmung unter Motorhaube zerfressen. Seit gut 5 Jahren nur noch pkw mit Hochspannungsmarderabwehr und Ruhe ist.

Deine Antwort