Motorraum Isolierung beim TFSI nicht Serie?
Hallo Zusammen,
wird beim TT die Isolierung unter der Motorhauben eingesparrt oder wurde die bei mir vergessen?
Ist die nur beim 3.2er Serie? Wenn ja, was kostet sie?
Gruß Scoty81
22 Antworten
Bei mir is da auch nix drinnen und das passt glaub ich auch so.
Mein A3 hatte da auch nix soweit ich mich erinnern kann...
Gruss
Genau wie meine Haube... nur ist meine irgendwie lichter von innen - so lichtsilber irgendwie... ;o)
Isolierung gibt es nicht - kann dann auch nicht der marder bei.
Hi,
meiner ist auch blank innen. Ich hab aber solche Isolierung(selbstklebend) zuhause da und habe schon überlegt sie selbst zu schneiden und einzukleben. Hat das schon jemand bei seinen Baby gemacht? Ich denke das man das Standgeräusch dämmen kann und wenn die Motorhaube nach einen Ritt heiss ist und Regenwasser darauf liegt, verdunstet und sich "einbrennt".
Gruss Daniel
Ähnliche Themen
Meiner hat auch keine... dafür heizt er die Garage schön auf, wenn man mal ein wenig gefahren ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Ich denke das man das Standgeräusch dämmen kann .....
Also ich frage mich im Stand des öfteren ob mein Auto überhaupt noch an ist!!! Was willste da denn noch dämmen?
Gruß
Ich hab immer gedacht, dass die Dämmeinlagen nur bei der Dieselfraktion verbaut sind. Da gäb es ja auch wirklich etwas zu dämmen.
Die Matten sind bei der Marderbande sehr beliebtund werden sehr häufig förmlich zerfetzt.
Ja, stimmt wird wohl der Hit bei den Mardern sein, hab schon des öfteren verdächtige Spuren von kleinen Händen/Füssen(nicht von mir) auf der Motorabdeckung gesehen. Da wird wohl schon Besuch dagewesen sein. Im A4 war der komplette Motorraum nach unten zu, beim TT haben Audis das schon gespart.
Daniel
...also bei meinem 3.2er iss auch keine Matte drin...
...iss wahrscheinlisch besser für'n SOUND!! 😉
gut's nächtle...
logischerweise habe ich auch keine. aber erstens ist der doch im stand super leise und zweitens baut sich hier die hälfte der leute dicke rohre drunter wegen dem sound aber wollen dann die haube dämmen??? oder ist das dann die andere hälfte? ;-)
nichts für ungut aber ein roadster finde ich zumindest darf ruhig etwas rauher und lauter sein als ein normales cabrio.
Hi, ich find es gut das da keine drunter ist , dann essen meine marder hier die wenigstens nich auf.
Ich denk mal das das absicht ist, damit der sound mehr zu geltung kommt, nicht umsonst haben die beim TT ja noch zusätzlich die Sound pipe in den innenraum gebaut.
Mein toyo hatte auch so ne dicke matte drunter, weil er so laut war ab werk. Beim Mini bekam ich die auflage das der K&N nur rein darf wenn ich die Haube dämme.
Wie ist das eigentlich beim 2.0, hört mann da den Turbo pfeifen?
Zitat:
nicht umsonst haben die beim TT ja noch zusätzlich die Sound pipe in den innenraum gebaut.
Gibts nicht, das ist beim Wolf so.
GF