Motorradwippe für Hinterrad?

Moin!

Ich suche eine Motorradwippe fürs Hinterrad. Exakt so etwas: http://www.ventura-bike.com/products/bikestand/bs011~s.aspx

Leider gibt es die nicht in Deutschland.

Weiß wer was vergleichbares?

Nein, ich will keinen Heckständer, der per Hebelweg betätigt werden muss. 😉

25 Antworten

Vorteil der Wippe ist das ich mein Motorrad in den Transporter rein fahre, Kill-off Schalter drücke, Wippe sichere und abspanne. Ich brauche keinen zweiten Helfer. Bei der Power Tools Wippe hat man den Vorteil das das Vorderrad nicht in der Wippe stecken bleibt. Das erleichtert das rausschieben erheblich.
By the way würde ich mein Motorrad nicht auf meiner Beifahrerseite stehen haben wollen. Ob man vom Lenker oder der Sitzbank erschlagen wird ist dann auch egal...

Wenn man gute Zurrgurte nimmt und feste Zurrpunkte hat, was soll passieren? Im Grunde ist es deutlich kritischer das Motorrad hinter sich zu haben. Die Wahrscheinlichkeit für Längsbeschleunigungen über 10g sind doch deutlich höher als für Querbeschleunigungen.

Sprich, wenn Dir einer richig reinrauscht, tut er das in der Regel von hinten. Oder man selbst fährt irgendwo drauf. Der schwere Crash von der Seite ist, vor allem bei Transportfahrten weitgehend auf Autobahnen, doch eher die Ausnahme.

Ich verzurre es hinten rechts im Transporter. Das ganze andere Gerödel steht dann allerdings hinten links welches auch nicht gerade schön ist.
Einen Unfall möchte ich so oder so nicht haben.

Ebend. Der beste Unfall taugt nix. 😉

Ähnliche Themen

Wo ist bei dem Ding jetzt der technische Unterschied zu so einer banalen 40€ Vorderradwippe? Einen Hebel könnte man da ja flink anschweissen.

Es passt für Hinterreifen. Die "normalen" Wippen passen nur bis 130mm.

Brauchste halt ein Mopped mit schmalen Reifen 😉

Hallo liebe Community, ich habe ein Problem.
Die Garantie ist endlich erloschen und ich will nun zum ersten mal Inspektion an unserer kleinen machen und ein paar Sachen individualisieren.
Nun versuche ich das Heck richtig aufzubocken, damit ich das Hinterrad ausbauen kann und die Gute ordentliche steht.
Ich habe mit so einem Standard Hecklifer versucht, Problem ist, mir ist der Auspuff im Weg, ich komme nicht richtig an den Rundrahmen und traue der ganzen Sache nicht.
Mit dem Motorrad Scherenheber komme ich auch nirgendwo dran um Sie gescheit hoch zu heben.
An dem für mich gängigen Punkt gibt es nur Plastikteile, hinter den Fussrasten wäre möglich, kommt mir aber nicht sehr vertrauenswürdig vor.
Kann mir vielleicht mal jemand ein Bild schicken, wie ich das ganze ordentlich aufbocken kann und vielleicht welche Punkte ihr dafür verwendet?
Will mir eigentlich keinen Modellspezifischen Zentralheber kaufen, da wir mehrere Motorräder haben und alles was modellspezifisch ist, frisst zu viel Platz.
Eine Möglichkeit Boppins anzubringen habe ich leider auch nicht gefunden.

Ich bedanke mich schonmal vielmals im Voraus für eure Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda CMX 500 Rebel richtig aufbocken' überführt.]

Moin.
Schau mal auf die Seite von BTS ! Die bieten einen Hinterrad-Montageständer mit L-Schwingenaufnahme für deinen Hocker an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda CMX 500 Rebel richtig aufbocken' überführt.]

Hi, danke für den Tipp, ich habe mehrere solche Montageständer. Aber wegen dem Auspuff auf schwingenhöhe finde ich keinen punkt zum ansetzen.
Zentalheber fällt auch aus, da der Motor unter dem Rahmen sitzt und nur Plastik darunter ist. ich befürchte ich muss sie mit dem Kettenzug an die Decke hängen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda CMX 500 Rebel richtig aufbocken' überführt.]

Ansonsten den Endschalldämper demontieren...
Funk doch mal Honda an...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda CMX 500 Rebel richtig aufbocken' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen