Motorradurlaub mitte März...wohin?

Hallo Mitforisten,

aus Gründen, die ich nicht näher erläutern möchte, plane ich mitte März nächsten Jahres ein oder zwei Wochen möglichst mit Motorrad zu verschwinden und etwas Zeit für mich zu verbringen.

Welche Ziele bieten sich an?
Gibt es Reisen die sich in der Zeit anbieten?

Möglichst mit eigenem Motorrad erreichbar (fahr nicht so gern Leihgerät)

Bisherige Überlegung Südspanien mit eigenem Krad oder einer "ich fahr so lange südwärts-Tour bis das Wetter gut ist".

Welche Empfehlungen hat die Forengemeinde?

34 Antworten

Du Glücklicher! Als verheirateter Mann 365 freie Tage im Jahr zu haben ist purer Luxus - nein, Reichtum. Hatten wir doch gerade.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 18. April 2017 um 18:07:46 Uhr:


Lass es uns (mich) hier aber auch wissen.
Ich habe 2018 365 freie Tage. 😁

Da hast du aber richtig Pech, dass 2018 kein Schaltjahr ist.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 18. April 2017 um 20:17:09 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 18. April 2017 um 18:32:37 Uhr:


Lässt Dich scheiden? :-)

Um Himmels willen, nein. Ich bin glücklichst verheiratet. Ich wollte damit eher ausdrücken, dass ich den Zeitpunkt, wann ich mich aufs Motorrad setze, nicht mehr von einer Erwerbstätigkeit abhängig machen muss. Zumindest nicht von einer geregelten.

Meine Frau lässt mir dazu alle Freiheiten. Ich ihr auch.
Vielleicht sind wir deshalb glücklich verheiratet...😁

Wie war der alte Witz? "Was macht denn Ihr Mann beruflich?" - "Der ist Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff und 4 Wochen im Jahr zu Hause." - "Ach, Sie Ärmste." - "Ist nicht so schlimm, die vier Wochen gehen auch vorbei."

Ich brauch noch 1 1/2 Jahre bis zum offiziellen Renteneintritt - und ich schätze, da kann ich dann auch jederzeit auf Tour.

11 Monate im Vorraus planen ist ordentlich :-)

Also Sardinien ist echt schön... und man findet auch ohne feste Buchung schöne private Unterkünfte...

So nen spontanen Will-mal-Ruhe-haben-Tripp hab ich vor 3 Jahren nach Zingst gemacht... war super! Abends gabs Kino am Strand, tagsüber schwimmen oder ne Foto- Tour :-D

Ähnliche Themen

Zingst und Ostseestrand mit dem Motorrad mitte März?
Ausserdem bietet Meck Pomm wirklich lange gerade Strecken zum entspannten Cruisen.

Mitte März schwimmen in der Ostsee. Macht nicht Jeder.

Lange, gerade Strecken mit dem Motorrad??? Mach ich fast jedes Jahr - auf dem Weg in die Alpen.

Mein Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten und waren auf den Vorschlag von Mark29 bezogen 😉

MIR war das klar. Ich habe ihn nur ergänzt.

Naja, also ab 10°C Wassertemperatur geh ich schon mal kurz schwimmen... und danach direkt in die Sauna- Weicheier können das auch anders rum machen...

Aber mal ehrlich- wer im März Motorrad fährt, kann doch im März auch schwimmen. Oder fährt jemand hier auch noch mit Sitz- und Griffheizung?

Ich geh auch in die Sauna- vermeide aber hinterher das kalte Bad/Dusche.

Zitat:

@mark29 schrieb am 20. April 2017 um 07:57:36 Uhr:


Naja, also ab 10°C Wassertemperatur geh ich schon mal kurz schwimmen... und danach direkt in die Sauna- Weicheier können das auch anders rum machen...

Aber mal ehrlich- wer im März Motorrad fährt, kann doch im März auch schwimmen. Oder fährt jemand hier auch noch mit Sitz- und Griffheizung?

Ich bekenne mich schuldig. Im März hatte ich tatsächlich die Sitz- und Griffheizung noch an. Hab langsam das Alter, wo man sich an einen gewissen Komfort gewöhnt hat.

Nur Gasgriff reicht nicht. Fürs ordentliche Heizen braucht man schon Heizgriffe.

Ich war beim TE davon ausgegangen, dass es mit dem eigenen Mopped sein soll.
Wenn das keine Voraussetzung ist, Gran Canaria. Da hat man, wenn man eine Enduro nimmt, Wochen zu fahren.
Morgens los, 2 Uhr wieder da, 3 Uhr am Strand(-Bar).

Warum Strand, wenn man stattdessen Motorrad fahren kann?

Nach 5 Stunden GC haste für den Tag genug. Gibt ja keine Geraden abseits der Küste. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen