Motorradtransport
Hi,
ich habe vor, nächstest Jahr mit 9 Freunden in die Dolomiten zu fahren. Wir würden aber ganz gerne die Bikes mit einem 7,5 Tonner runter bringen, da wir Equipment mitnehmen, was sich nicht auf den Moppeds transportieren lässt. Es müssten von den 10 Moppeds mindestens 7 Stück auf den LKW. Hat das schonmal jemand von euch gemacht und kann mir Tipps geben. Ich habe mich bei Sixt bereits informiert, mir wurde jedoch mitgeteilt, dass in den Fahrzeugböden keine Ösen zum Fixieren sind (was ich für notwendig halte, da sie ja in die "Knie" gespannt werden müssen), sondern diese sich nur seitlich befinden.
Für Tipps oder sogar Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
So long...
Beste Antwort im Thema
"Also hohles inhaltsloses langwieriges Geschwätz kenne ich zur Genüge, "
Brüller. 😁
Wirklich, Kawa, wenn man noch keine Motorräder verzurrt hat, kann man da auch nicht wirklich mitreden.
Wenn senkrecht abgespannte Gurte nicht halten würden, wären Motorradanhängertransporte physikalisch unmöglich.
Das Timmelsjoch ist eine Autobahn gegen diverse französische Alpenpässe, die ich so kenne.
Wie kamen wir da jetzt eigentlich drauf? 😕
So sieht ein ordentlicher Anhänger aus:
56 Antworten
- Der Anhänger hat keine "Rinne"
- Halten tun zu 75% die hinteren Gurte.
- die vorderen Gurte dienen nur dazu, die Moppeds in die Federn zu ziehen und gegen Hüpfen und bewegen zum Bügel hin zu sichern.
- Wenn die Vorderen die Hauptlast tragen würden, wäre das auf Dauer nicht gut für die Vorderradgabel. Den Heckdämpfer interessiert es dagegen einen Feuchten, ob er 12 Stunden lang zusammengestaucht ist. Der hat ja auch keine Simmerringe und kann keine Luft ziehen.
... unsere Anhänger hatten wir uns doch gerade gezeigt - irgendwo unter Motorrad Reisen
... das Gefährlichste am Timmelsjoch ist der unbeleuchtete Tunnel
... die vorderen Gurte sind an der unteren Gabelbrücke zu befestigen.
Gruß k2
Na sach ich doch auch so etwa...wenn´s Mopped nur an den Teleskop-Standrohren gestützt wird, ist´s ooch nix, geht´s halt kaputt, aber fällt wenigstens nich´in der Kurve runter....Auf 3 Punkte verteilt, wie auf deinem Bild, geht´s dann wohl...
...ick fahr lieber selber, will weder Mopped noch mein Leben 10 Meter tief im See oder sonstirgendwelchen Abgründen wiederfinden-klaro? Bei wem ich mich nochmal in ein Vehikel setze und mitfahre/mitfliege oder sonstwas, der ist noch nicht geboren worden. Bei allen diesen ferngelenkten hohlen Robotern, die ich kenne, nie mehr wieder - ist das KLAR?
...alles klar harlekin...alles klar...
...du hast den vorteil, dass du halt relativ nahe schöner strecken wohnst...damit hast dus auch nicht nötig, mit nem anhänger anzureisen...umso besser...
...aus der arroganz des wohnortvorteils erschliesst sich mir die anhänger-motorrad-tour auch nicht vollständig...musses aber nicht...und hier hab ich dafür wenigstens ein bisschen vertändnis entwickelt...
Ähnliche Themen
Nein nein shakti, is' dir vermutlich gar nicht klar, was ich meinte, denn arrogant bin ich sicher nicht. Paar Insider verstehens vielleicht...
Nur wenn es einem schonmal drohte, dass paar völlig gestörte pervers Irre als Fahrer im Auto/Flugzeug/Diesellok oder sonstwas mich womöglich mitsamts Auto im Starnberger See versenken wollten, oder völlig gestörte Hobbypiloten erst durch nen Schwarm Segelflieger durchknatterten (ein beinahe Frontalcrash - Originalton Bekloppter PIC: "nanu, wo kommen die denn alle her", nachdem er quer durch den Luftraum über Unterwössen durchflog...muss wohl ein Vollprofi gewesen sein...) und dann noch gegen nen Berg (ein Fluuhuuglehrer wars übrigens, wenn der/die immer noch in der Luft rumwütet/rumwüten, dann gut nacht) im Blindflug beinahe knallten - dann reichts, good night europe. Entweder sind die alle von derselben gestörten Kaiser Nero virtuellen Wiedergeburt ferngelenkt...oder meine Statistik hierzulande ist mit praktisch null Standardabweichung, in wen ich auch immer reinstolpere, wo auch immer. Die wollen immer Selbstmord begehen und mich "vorsichtshalber" mitnehmen, war schon immer so, andere beschränken sich clever auf zweiteres - deswegen...siehe oben.
Der Schwachsinn wütet wie ein Krebsgeschwür überall, viel Spass am Timmelsjoch, wirklich sehr sehr schön da oben, ist doch nicht allzuweit weit von FFB, aber da fahre ick nur alleine rauf und runter, da muss selbst ich mir ganz doll konzentrieren, was mir sonst eigentlich sehr leicht fällt (ick fahre selber, nicht mit Vollumnachtungs-Fernlenkungs-Overhead - dat gibt's ja ooch schon auf ner Teststrecke bei Mercedes soweit ich weiß...nur so als alternative)
...harlekin...ich meinte meine arroganz..sorry, ich sprach (wie immer) nur von mir...😉...
...ich habe halt den standortvorteil, recht nahe an den dolos zu wohnen...ergo brauch ich keinen anhänger...zumindest nicht, wenns richtung süden geht...deshalb kann ich leider weder nachvollziehen wie man eine moppedtour mit anhänger plant/durchführt noch, wie man ein möpp verzurrt...es is mir wurscht, weil ichs nicht brauch...
...ich kann auch verstehen, dass du bauchschmerzen bekommst, wenn das timmeljoch hier "runtergespielt" wird...aber hand aufs herz, harlekin...nicht jeder der dort fährt ist automatisch tod...😉...die statistik verzeichnet wesentlich mehr befahrungen als todesfälle...
...aber nichtsdestotrotz...aus der nase fliesst kein rotwein...das timmelsjoch...als fahranfänger...voll und schlecht bepackt...bei widrigen umständen...=> nur mit vorsicht...aber da geht es nicht ums timmelsjoch allein...unter diesen umständen gilt das für jede strasse...😉
...mhmm...aber je mehr ich über diese anhänger geschichte nachdenke...also, selbst wenn ich eine heftig weite anreise hätte, würde ich immernoch mit dem moppl anreisen...noch dazu in so einer gruppe, wie sie der to beschreibt...da würde mir die anreise schon spass bringen....selbst auf der bahn...
...aber auch hier geht es wieder um philosophie...um geschmacksfragen...will ich von 2 wochen urlaub drei tage mit dem möpp auf der bahn verbringen?...sowas für andere zu entscheiden? schweirig das ist...😁
...achja harlekin....am joch...ich glaub nicht, dass du da allein fährst... hab ich dich nicht schon ein paar mal geledert dort?...😁😁😁 (zwergerl hör einfach weg....is son männerdingens...danke....)...😁
Ihr habt wahrscheinlich eine Dauerkarte vom Timmelsjoch und wollt nur alle abschrecken, damit es nicht so überfüllt dort ist, wenn ihr da hoch und runter pfeift 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ihr habt wahrscheinlich eine Dauerkarte vom Timmelsjoch und wollt nur alle abschrecken, damit es nicht so überfüllt dort ist, wenn ihr da hoch und runter pfeift 😁
...nö...tü tü tüüü...is ächt lebensgefährlich...für nichtbayern...in ächt...
...mist...erkannt...*duckundwech*...😁...
Wenn ich mein motorrad auf dem anhänger habe dann halten meine vorderen gurte (die am unteren teil der gabelbrücke dran sind) das motorrad zu 90%, die hinteren bräuchte ich fast gar nicht.
Der anhänger hat ne richtige schiene und einen bügel vorn wo das bike absolut nicht raus kann.
Mit den vorden gurten drücke ich das bike auch richtig in die gabel rein, dann lasse ich den überdruck nach dem verzurren wieder raus das darin während des transportes keine last auf den gabelsimmeringen ist.
Das ganze mache ich jetzt schon gute 10 jahre so ohne probleme.
Gruss
Maik
🙂
Ja maik380, so find ich´s verzurren auch am besten, geht´s Moppl nicht kaputt und fliegt nicht vom Hänger. Aber wie meinscht das mit dem Druck aus´m Dämpfer lassen, geht doch nur mit sehr wenigen Moppeds mit Druckluft in der Gabel, oder drehst jedesmal die Vorspannung weg. Dat fänd ich jetzt übertrieben, aber das mit der Druckluft rauslassen, macht viel Sinn, ähem, hatte ich bei der GPZ vergessen mal, aber da war der Simmerring schon neu.
Shakti, Du mich am Timmelsjoch versägt ?? 😁😕😁😁Grübel grübel grübel, könnte gut sein, wie ich da rauf und runter geeiert bin😁😁😕...jesses geht´s da oabi überall....und fruchtzwergerl, da könnte natürlich ein Fünkchen Wahrheit drin sein....😁😁😕, mir fahr´n ja ooch nich´mit Helmen, sondern auf´m SSP oder ähnlichem mit Tirolerhut plus Gamsbart und Lederhose - das muss wat Bayern-religöses sein, so ne Art urwelt-naturvolks-tradition, dat darf natürlich niemand sehen ...streng geheim (wie jeder völlige Hirnbeiß oder Schwerverbrechen) , wie bei den Illuminaten....
Und sowieso, die Anfahrt auf der Bahn ist doch der halbe Fun des Urlaubs, juheee, natürlich nicht auf ner Harley oder ner Enduro, kicher....🙂😕😁
Ähem, kennen wir uns ????
Letztendlich ist es egal, hauptsache mindestens ein Gurt auf jeder Seite hat richtig Last.
Bei einer voll einstellbaren Gabel wie bei der Duke kann man viel machen. Ansonsten die Hauptlast immer
hinten am Rahmen oder Fussrastenausleger anlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Aber wie meinscht das mit dem Druck aus´m Dämpfer lassen, geht doch nur mit sehr wenigen Moppeds mit Druckluft in der Gabel, oder drehst jedesmal die Vorspannung weg.
Wie
Lewellynschon schrieb ist die duke gabel voll einstellbar, ich habe oben am ende der gabel je eine kleine schraube die ich dann einfach nur rausdrehe und den überdruck rauslasse bzw. werde ich mir jetzt im winter noch die schnellentlüfterventiele kaufen da drückt man nur noch drauf und der überdurck ist raus.
Gruss
Maik