Motorradschein/fahren- Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen???
Hi zusammen,
Ich mache gerade meinen Motorradschein und werde mir im Juni ein Motorrad kaufen.
Da Motorradfahren ja nicht ungefährlich ist, überlege ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen.
Die Versicherung wollte ich natürlich nicht nur wegen des Motorradfahrens abschließen, sondern auch wegen event. Krankheiten und Co...man weiss ja nie was kommt.
Mein Versicherungsberater hat mir geraten, mindestens 80% meines Einkommens zu sichern...ich würde im Monat 80,22€ Beitrag zahlen- ich finde das ziemlich viel😠
Was sagt Ihr dazu, habt Ihr selber eine solche Versicherung abgeschlossen, oder ist das Quatsch???
20 Antworten
Hi,
ínteressante Frage die Du da stellst, obwohl ich mich da nicht auf die Aussagen anderer verlassen würde, da es im Fall der Fälle nicht die Foren - Mitglieder sind, die Dein weiteres Leben finanzieren, sondern gegebenenfalls die Versicherer. Und wie einfach oder schwer es ist, eine BU-Rente zu bekommen, kann eingentlich nur jemand aussagen, dem dieser Fall schon mal passiert ist!
Allerdings gebe ich den Leuten recht, dass 80 EUR schon ganz schön happig ist! Daher möcht ich Dir eines anbieten:
Ich hab hier ne Makleragentur in Augsburg und wenn Du mir sagst, wie viel Du absichern möchtest, lass ich Dir nen Vergleich laufen und dann hast Du verschiedene Auswahlmöglichkeiten! Vielleicht kommt ja was interessantes und kostengünstigeres dabei raus! Dein Alters- und Berufsangaben hab ich ja!
Und noch was: Klar ist es richtig, dass der "Versicherungsfuzzi" was verdienen will, denn wir leben davon ja schließlich! Und das der Ruf meines Berufsstandes nicht der beste ist, ist auch richtig! Aber es gibt überall schwarze Schafe! Aber auch Kollegen, die Ihren Berufsstand und die damit verbundene Verantwortung ernst nehmen und nicht nur auf die Kohle gucken!
In diesem Sinne!
Kannst dir sparen, hatte ich ihm auch angeboten und ausdrücklich darauf hingewiesen das ich daran nichts verdiene und es für ihn einfach rein aus Spaß an der Freude und um ihm zu helfen mache. Einmal durch M&M, sagen was bei rumgekommen ist und dann sollte er gucken wie er bei wem damit glücklich wird . . .
Wie auch immer, er wollt net.
80 Euro sind viel. Entweder er verdient viel mehr als ich, oder ICH wurde übers Ohr gehauen.
Ich habe auch Führerschein gemacht und mich dann Versichert, also BU und ich bezahl jetzt nicht wesentlich mehr als ohne Führerschein...Und hab auch fast 80% abgedeckt...
Ich würds auf jedenfall machen. Aber erst noch vergleichsangebote (kann man ja auch selber im Internet einholen) miteinander vergleichen.
Das ist nicht blöder als alle anderen Versicherungen, aber wenns mans nicht macht, ärgert man sich vllt doch.
Pervers: Man zahlt Geld an einen Dienstleister, in der Hoffnung die Leistung nie in Anspruch zu nehemn 😉
nur so funktioniert das abstrakte Dauerschutzversprechen. Ansonsten wäre es ein Sparbuch 😁
Ähnliche Themen
Ich würd aber auch schauen das bei der BU die abstrakte Verweisung raus ist. Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen sind auf den ersten Blick günstig, dumm ist das viele eigentlich nicht sofort zur Zahlung verpflichtet sind sondern erst dann zahlen mussen, wenn man gar ne mehr arbeiten kann. Gehts anbei darum das man Aufgrund anderer Umstände nicht mehr den erlernten Beruf ausüben kann, sieht der monatliche Beitrag ganz anders aus. Wie gesagt entscheidend ist das Kleingedruckte und wie und wo ich mich. BU und BU ist ne das selbe.