Motorradneuling braucht Rat

Hallo,
ich habe seit einer Woche den Führerschein Klasse A und suche nun ein Motorrad für mich.
Da ich nicht sehr groß bin brauche ich eine niedrige Stizhöhe. 700 750mm ist das Maximum.
Kann mir da vielleicht jemand helfen? Ich suche Modelle, die diese Sitzhöhe haben, 34PS und keine Chopper!

Danke schon mal im Vorraus.

gruß

17 Antworten

hi,

als ich mein Motorrad vor 5 Jahren gekauft habe, hab ich natürlich auch nach den 34PS fragen müssen... Der Mechaniker hat mir damals gesagt dass es eigentlich für so gut wie jedes Motorrad den entsprechenden Teilesatz zum Drosseln gibt...

Zu Motorrädern mit niedriger Sitzhöhe:
Ich bin auch nicht gerade der größte (nicht viel mehr als 170cm) und habe eine 748 Ducati... Ich schaffe es nicht mit beiden Füßen gleichzeitig den Boden zu berühren... Muss aber sagen dass es durchaus nicht notwendig ist... Hab am Anfang auch gedacht dass das nicht so gut gehen wird, ist aber nur Einbildung... Das geht...
Hab sogar mal meine Freundin draufgesetzt (160cm)... Alleine halten konnte sie es, also hätte sie auch losfahren können... Übungssache eben.

Dann fällt mir gerade ein...
Ich hab irgendwo im Forum mal was dazu gelesen (da ging es glaub ich um eine Ducati Monster, bin mir aber nicht sicher)... Es soll wohl auch "Umbausätze" geben mit denen man die Sitzhöhe verringern kann...

Ich würde einfach mal zu einem Motorradhändler fahren und probesitzen... Die meisten größeren Handler haben auch angemeldete Fahrzeuge da... OK, ein gedrosseltes wird nicht gerade dabei sein... aber wer weiß, vielleicht sowas wie ne 125er Enduro (nur mal um zu sehen wie Du mit einer "hohen" Sitzhöhe klar kommst)

Tip zum Kauf: Ich würde von Privatverkäufern eher abraten. Nicht weil ich der Meinung bin das alle Betrüger sind sondern weil ein Händler eine Gebrauchtfahrzeuggarantie geben MUSS. Man weiß ja nie, auch ein etwas neueres Motorrad kann mal ne Macke haben, Garantie ist immer gut auch wenns etwas mehr kostet. Ungefähre Preiserkundigungen kannst bei Mobile.de oder jeder anderen Fahrzeugbörse im Internet einholen...

Hoffe, ich konnt Dir etwas helfen... auch wenn ich kein Tip zu nem guten und "tiefen" Bike habe :-)

Ich hab mir mit 18 eine Kawasaki Ninja mit 400ccm gekauft. Die sieht aus wie ein Supersportler und die Sitzhöhe ist sehr niedrig. Kannst ja mal bei mobile.de unter Kawasaki nach dem Model "zxr" suchen und den Hubraum auf 400ccm einstellen da müsstest dann einige finden.

Hab gerade mal nachgemessen... Sitzhöhe ist bei mir irgendwo zwischen 750 und 800mm

Mit den Füßen hab ich auch nochmal versucht, geht nicht... entweder einen Fuß richig auf dem Boden oder beide, dann aber nur mit den Zehenspitzen :-)

Zu einem "vielleicht" passenden Motorrad für dich...
Bin bisher mit Yamaha R6 und R1 gefahren (mit meiner Ducati natürlich auch hin und wieder :-) )

Die Teile haben beide eine noch "zumutbahre" Sitzposition... Allemal "angenehmer" als ne Ducati für'n anfänger...

Die R6 hat auch später wenn Du sie ungedrosselt fahren solltest mehr als genügend Power... Ich mein, ich geb es ja wirklich nicht gerne zu das mir ein anderes Motorrad als meins gefällt :-)
Aber R6 und R1 sind für mich beides "TOP"-Motorräder.
Sehen schick aus, haben für die beiden Hubraumklassen beide ordentlich Power und vom Fahrgefühl auch echt super...

Und was mir persönlich sehr gut gefallen hat:
Die Sitzposition taugt auch für etwas längere Strecken.

Ich hoffe dass mir jetzt die anderen Ducati-Fahrer nicht den Kopf abreißen...

Stimmt da kann ich ALEXpassat nur zustimmen, die R6 ist ein ideales Motorrad für kleine Personen. Ein Bekannter hat eine, der ist ca 1,70 groß und kommt mit den Beinen locker bis zum Boden.
Noch ein paar Fragen:
1. Wie groß bist du wenn man fragen darf? Nur das man sich ungefähr vorstellen kann wie groß das Motorrad sein darf. Es soll ja auch Leute geben die finden sich mit 1,80 meter noch zu klein.
2. Möchtest du überhaupt einen Supersportler?
Wenn nicht dann könntest auch die Honda Hornet 600ccm mal probesitzen/fahren die ist meines Wissens auch ziemlich niedrig.

Ähnliche Themen

Hi,
erstmal danke für eure Tipps.
Also ich bin 1,60m und das ist schon ziemlich klein.
Also ich brauch nicht unbedingt ein supersportler, aber wäre natürlich schon am besten.

Kann man denn alle drosseln? Das wusste ich gar nicht.
Das kann ich mir nicht so ganz vorstellen.

Gruß

Hi,

Muss es denn ein neues Töff Töff sein? Ich denke auf dem gebrauchtzweiradmarkt wirst du schnell fündig werden. Gerade naked Bikes wie die Gs 500 E ( Habe ich ) und die Zephyr von Kawasaki sollten für dich geeignet sein. Die Bikes werden recht häufig von Frauen gefahren. Normalerweise sind die Bikes dann auch recht günstig. SInd die Teile dann immer noch zu groß besteht die Möglichkeit die Dinger Tieferzulegen. Manchmal wird auch die Sitzbank etwas abgepolstert ( Kenne das von einem Bekannten, der hat ne Zephyr und ist nur ein bisschen über 1,60 m groß.

Man kann so "ziemlich" alles Drosseln. Kenne auch jemand der eine R1 auf 34 PS drosseln lies. Da geht dann natürlich nicht mehr viel aber er wollte es so. Und ob das einem Motorrad gut tut wenn man es von über 150PS auf 34 Drosselt dass kann ich dir leider auch nicht sagen.

Die Kawa aus meinem ersten Beitrag könnte für deine Größe passen die ist nämlich sehr niedrig.
Musst aber bedenken das die nach dem rausmachen der Drossel höchstens 65 PS hat. Eine R6 hat nach dem entdrosseln ca 120 PS glaub ich und da geht dann natürlich um einiges mehr.
Des weiteren solltest du dir wenndann eine 400er Kawasaki mit wenig km suchen weil die Motoren nicht die haltbarsten sind.

Also wie schon gesagt, ich habe gehört dass das Drosseln so gut wie bei allen Motorrädern möglich ist.
Beim Oldtimer wird's sicher etwas schwieriger :-)

Also mein Mopped... Ducati 748... wurde ohne Probleme gedrosselt. Weiß garnicht ob die Teile von Ducati waren oder irgendein Zulieferer...
Aber ich tipp mal auf Ducati selbst, sieh es doch mal so:
Jedes Motorrad, welches gedrosselt werden kann, ist auch für einen Neuling interessant... Klar wollen die Hersteller möglichst viele Kunden ansprechen um ihre Motorräder los zu werden...

Ich glaub schon dass das bei fast allen geht.

Wart mal ab, hier kommst sicher noch jemand mit nem größeren Bike vorbei der Dir sagt dass das auch bei ner 1000er kein Problem ist...

Wenn Du 160cm groß bist, sag ich Dir dass Du auch mit meinem Motorrad keine Probleme hättest. Sicher brauchst etwas Übung mit einem neuen Motorrad aber das sollte kein Problem sein.

Übrigens: willst wirklich gedrosselt fahren oder nur in den Papieren??? Würd Dir das gedrosselt fahren empfehlen, offen sind selbst 100PS schon ziemlich derb, von den 150PS-Geräten ganz zu schweigen... Hab auch 2 Jahre mit 160km/h über die Straßen tuckern müssen... Aber ich denk dass das ganz vernünftig ist dass ein Neuling nicht gleich so ein Geschoss fahren darf. Das wirst in 2 Jahren sicher gut verstehen können... Bis dahin wünsch ich schonmal viel Fahrspaß (hoffe Du hast bald 2 Räder, Spaß machts auf jeden Fall)

Hi,
danke an alle, die mir tipps gegeben haben. Ich bin jetzt um einiges schlauer.
Werde jetzt mal in Ruhe alles durchschauen.
Ich will auf jeden Fall eine gebrauchte Maschine. Was anderes kann ich mir gar nicht leisten.
Die Frage ist nur, ob ich dann auch auf so eins draufpass von der Größe. Naja...ich schau einfach mal beim Händler vorbei.
Bei der Fahrschule hatte ich 700mm Sitzhöhe und da bin ich schon auf Zehenspitzen gestanden.
Muss schauen.
Aber ich stimme ALEXpassat vollkommen zu. Es ist schon sinnvoll, dass ein Neuling keine 100Ps fahren darf. Da würde es ja noch mehr tote geben.

Danke

Wie schon geschrieben wurde, mann kann so ziemlich jedes Motorrad noch nen paar cm runter holen, zum einen durch andere umlenker zum anderen durch ne abgepolsterte sitzbank.

Wieviel wolltest du für ne gebrauchte maschine denn ungefähr ausgeben, sportler in dem untersten Preissegmenten sind nämlich öfter mal am ende, da wärs dann schon sinnvoller ne naked zu nehmen.

Moin, ich hatte mal eine Ducati S2R probegesessen, und das Teil war für mich (etwas über 1,60m lang) optimal, weil es ein Tieferlegungskit für kleine Leutchen verbaut hatte. Ich kam mit beiden Füßen komplett auf den Boden, das war für mich ein Novum, bei meinen beiden Kawas reiche ich nur mit den Fußspitzen runter. Was mir außer der Sitzhöhe bei der kleinen Monster noch gefiel: leicht und schmal, das verspricht ein einfaches Handling, auch beim Rangieren.

Wenn auch die S2R sicher noch zu teuer ist - Monster gibt´s auch in anderen, älteren Ausgaben, und ich vermute, daß dieses Tieferlegungskit auch dafür erhältlich sein wird. Einfach mal nachfragen bei Händlern.

Als andere Alternative gibt´s noch die Kawasaki GPX600R, die hab ich selbst. Sportlich und leicht, einfach zu handhaben. Und verdammt quirlig, wenn´s drauf ankommt. Die gibt´s zwischen 700 und 1500 Euro in passablem Zustand, und neuerdings gibt´s bei Ibäh auch ein Tieferlegungskit für um die 40 Euro (Material, plus ggf. Einbau bei einer Werkstatt), von dem ich allerdings nicht weiß, ob´s was taugt bzw. so einfach eintragbar ist.
Bei der GPX komme ich ohne technische Änderungen und ohne Abpolstereien mit den Zehen gut auf den Boden. Da sie gern als Anfängermoped gekauft wird, sollte man sie auch bereits gedrosselt bekommen.

Gruß
chakoyte

Hallo,
such dir einfach ein Bike, welches Dir gefällt und preislich in den Rahmen passt. Dann besorgst du dir nen Drosselsatz auf 34 PS (geht bei 99,9 % aller Bikes) und falls die Mühle zu hoch sein sollte, lässt sie hinten tieferlegen. Das geht entweder über ein Umlenkgestänge am hinteren Zentralfederbein oder durch kürzere Feder-/Dämpfersysteme (funzt auch bei ca.97,423 % aller Bikes).
Von daher steht dir quasi fast annähernd der gesamte Motorradmarkt zur Verfügung.
Viel Spaß beim Düsen und allseits gute Fahrt!
Gruß
Börnybärchen

Hi,
also ich bin echt erstaunt was man für tricks anwenden kann.
Preisvorstellung habe ich noch keine. Aber ich will ne gebrauchte. Gibts da irgendwas, was man beachten sollte beim Kauf? Darf sie ein bestimmtes Alter nicht überschreiten?

Und wegen dem Tieferlegen: Wie viele cm bekommt man da raus und kriegt man das beim Tüv eingetragen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eileenbm


also ich bin echt erstaunt was man für tricks anwenden kann.

Und wegen dem Tieferlegen: Wie viele cm bekommt man da raus und kriegt man das beim Tüv eingetragen?

Gruß

Nur mal vorab. Das sind keine "Tricks". Is alles legal, sofern eingetragen! Du glaubst gar nicht, wieviele in solcher Weise modifizierte Motorräder rumfahren! 😉

Beim Tieferlegen kommts in erster Linie auf das Möp selber an. In zweiter Linie ist entscheidet, wieviel Platz um das (ich nehm mal das wahrscheinlich häufigere Beispiel eines Zentralfederbeins, da es ja keine Chopper werden soll) Zentralfederbein is um das zusätzliche bzw. längere Umlenkgestänge unterzubringen.
Da gibts für jedes Motorrad eigene Tieferlegungssets. Wenns ein richtig gutes is, dann hat man nicht nur eine "Tieferlegungsstufe" sondern kann die Tieferlegung stufenweise auf die Bedürfnisse mit etwas technischem Geschick selbst anpassen und einstellen.
I.d.R. werden diese Teile mit einem TÜV-Gutachten ausgeliefert, was dann für die Eintragung keine Probleme darstellen sollte.
Problem ist hierbei aber der Preis, da solche Tieferlegungskits (gibt übrigens auch Kits zum Höherlegen!) modellspezifisch sind und deswegen oftmals recht teuer sind.
Nachteil an der Geschichte ist, dass unter Umständen die Schräglagenfreiheit leidet und es sein kann, dass der TÜV (sofern sie sehr tief runtergelassen wird) dann vorne auch andere Gabelfedern fordert, um das Eingetragen zu bekommen. Das gibts zwar nur ganz selten, aber kommt vor... (bei nem Kollegen seiner Frau von mir war das so).
Dann muss nur noch der vordere Scheinwerfer neu eingestellt werden und gut is.
Vorteil ist aber, dass diese Tieferlegung jederzeit wieder Rückgängig gemacht werden kann und somit der Wert des Möps nicht wirklich leidet. Der Dämpfer bleibt auch erhalten und wird dadurch auch nicht mehr oder weniger belastet. Das ist also nicht zu vergleichen, wie wenn man bei nem Auto "einfach" Tieferlegungsfedern reinpackt. Daneben leidet der Fahrkomfort kaum und es is relativ einfach in der Umsetzung.

Als Alternative kann ich dir eine Abpolsterung der Sitzbank empfehlen. Das macht aber meiner Meinung nach nur dann Sinn, wenn es letztendlich nur um 10 bis 20 mm in der Höhe geht. Wenn man weiter abpolstert leidet halt auch ab einer gewissen Grenze der Allerwerteste und somit auch der Fahrkomfort.

Und wenns preislich drin is, würd ich dir empfehlen, gleich ein Motorrad mit höhenverstellbarem Fahrersitzbrötchen zu bekommen (BMW oder so).

Gruß
Börnybärchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen