ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Endlich den A-Schein - Motorradneuling

Endlich den A-Schein - Motorradneuling

Themenstarteram 24. August 2010 um 16:40

Hallo, ich bin neu hier!

Ich bin gerade 45 Jahre alt geworden und habe mir einen (sehr, sehr ) lange gehegten Traum erfüllt und den Motorradführerschein gemacht! Hat ziemlich Überwindung gekostet, mich mit den ganzen Youngsters auf die „Schulbank“ zu hocken, doch die fanden es alle cool dies in „meinem fortgeschrittenen Alter“ durchzuziehen ;)

Leider findet mein Schatz das Motorradfahren nicht so toll und weigert sich bisher standhaft mitzufahren. Naja, kann man (noch) nichts machen. Oder kann mir der eine oder andere Biker einen Tipp geben, wie ich meinen „Angsthasen“ doch mit auf meine Maschine bekomme?

Ich habe mich hier bei euch angemeldet, weil ich dabei bin Neuland zu entdecken und mir dabei euer Rat lieb und teuer ist! Vielleicht finde ich auf diesem Weg schnell Freunde, die mich blutigen Anfänger unterstützen oder mit auf eine kleine Tour nehmen???

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 24. August 2010 um 17:00

Hallo und willkommen,

ich bin noch etwas grüner hinter den Ohren als du, was das Bikerleben anbelangt! Mein Mann und ich (43 bzw. 35 Jahre alt) haben eben erst den theoretischen Teil des A-Scheins erfolgreich hinter uns gebracht und werden am 1. September mit den Fahrstunden anfangen!

Deine Anmeldung hier im Forum ist schon mal eine sehr gute Idee gewesen, ich bin jetzt knapp eine Woche dabei und hab schon sehr viel lehrreiches, interessantes und echt lustiges hier gelesen. Lauter nette Leute hier!!:)

Was die Weigerung deiner Liebsten, sich mit dir aufs Motorrad zu schwingen angeht ... also bei uns wars eher umgekehrt. Ich bin hier die, die den Schein schon sehr, sehr lange machen wollte und habe meinen Mann jetzt einfach so lange bequatscht bis er kapituliert hat und sich mit mir zusammen in der Fahrschule angemeldet hat!:D

Meiner bisherigen Erfahrung nach bist du jedenfalls als Neuling hier bestens aufgehoben!

MfG,

kettimaus

Ich wäre mal froh wenn ich alleine gasen könnte :D

Einfach einen schönen ruhigen Ausflug ankündigen. Da du selbst noch nicht sattelfest bist sollte dir klar sein das sich ein Mopped mit Beladung anders verhält und eine ungeübte, ängstliche Sozia den Fahrer schon in der ersten Kurve vor massive Probleme stellen kann.

Also, sanft aber nicht mir Druck öfter mal auffordern. Wenn sie dann tatsächlich aufsteigt lass den Django stecken, seiner Sozia muss man nichts beweisen. Vor allem nichts was gar nicht da ist.

Sollte dein werben erfolglos sein: Glückwunsch und suche dir ein paar Kumpels die nicht zu Heizerbrigade gehören. Das macht auch Spaß :D

am 24. August 2010 um 18:28

Ich bin 53, seit 29 Jahren verheiratet und fahre seit 37 Jahren allein Motorrad.

Mir machts Spaß, ich vermisse nichts.

Gruß k2

Ja, wenn du die "Freizeit" bekommst :p

Ich würde gern mit "Mausi" ne Runde am Sonntag drehn, nur sieht sie seit dem Direkteinstieg und der 500ter hinter mir nichts mehr, und die komplette Sicherheitsausstattung wurde auf dem Balkon eingemottet.

die jungs werden selbst im alter nicht vernünftig,

da macht der papa doch mit 45 seinen a schein um sein leben auf 2 rädern zu riskieren...

unverantwortlich sowas :D

nein spass bei seite (so argumentieren doch alle ehe rochen ;)) ich beglückwünsche dich dazu und wünsch dir alles gute auf 2 rädern.

lass es krachen und lebe die freiheit...

viel spass mit deinem neuen hobby :)

und lass deinen eherochen zu hause, diese stunden auf dem mopett kann dir niemand nehmen :)

loneriding is the best

bb-blue

am 24. August 2010 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue

...

und lass deinen eherochen zu hause, diese stunden auf dem mopett kann dir niemand nehmen :)

loneriding is the best

bb-blue

dem kann ich mich nur anschließen! manchmal muss man (oder auch frau) sein ehegespenst zuhause (oder wo auch immer) lassen... :p

am 24. August 2010 um 20:17

@superfindus:

Erstmal Glückwunsch zum Führerschein.

Wenn Deine Frau Angst hat mitzufahren, versuch´s gar nicht erst, sie hinten drauf zu kriegen.

Angst ist immer ein schlechter Wegbegleiter und wenn dann mal was schief geht, machst Du Dir nachher auch noch Vorwürfe, dass Du Deine Frau überredet hast.

Ich spreche da aus Erfahrung, denn meine bessere Hälfte will auch nicht mitfahren.

Die Tipps von Strom-Peter und bb-blue zielen da schon in die richtige Richtung.

Geniesse das Fahren und die Freiheit.

Gruß.

ich würde es auch dabei belassen und das weib zuhause lassen :)

denn wenn sie angst hat wird sie auch keine gute sozia sein und dann wird das motorradfahren zu zweit ganz schnell ein alptraum...

ausserdem finde ich motorrad fahren alleine (zwar in einer gruppe aber alleine aufm motorrad) viel schöner und auch entspannender, denn ich fahre motorrad damit mich keiner voll quatscht und ich meine ruhe habe...

:p

@ superfindus

Meine Frau hat sich über viele Jahre hinweg dem Thema Motorrad total verweigert, da sie als Teenager negative Erfahrungen als Sozia eines Rasers gemacht hat.

Nach sehr viel Überzeugungsarbeit hat sie sich dann vor 3 Jahren endlich dazu überreden lassen, doch mal ein kleines Ründchen mitzufahren (auf dem damaligen SSPler mit wirklich extrafiesen Sitzbrötchen).

Die erste Fahrt mir ihr absolvierte ich in Schleichfahrt (max. 80 km/h, um Kurven geschoben), so dass sie keinerlei Anlass zur Beanstandung fand. Nachdem wir das dann einige Male wiederholt hatten und sie langsam Spaß daran fand, begann die Suche nach einer soziustauglichen Maschine. Hier sind wir dann bei der Transalp hängengeblieben, deren Sitz- und Federungskomfort ihren Ansprüchen gerecht wurde. Dank Topcase kann sie sich auch hinten anlehnen und hat nicht das Gefühl, beim Beschleunigen nach hinten runterzufallen. ;)

Inzwischen sind 3 Jahre vergangen, meine Holde ist bestens ausgerüstet und fragt schon von sich aus, wohin wir denn heute fahren. Auch das Reisetempo hat sich relativ schnell normalisiert, so dass ich unseren heutigen Fahrstil als touristisch rund bezeichnen würde.

Was sie nach wie vor nicht mag, sind kurze Sprinteinlagen (wenn mich mal der Hafer sticht). Damit kann ich aber ganz gut leben, so dass ich derlei Späße auf die wenigen Solofahrten beschränke.

Ich persönlich wollte das gemeinsame Touren nicht mehr missen - es macht einfach rieisigen Spaß, wenn man das Hobby Motorrad als Ehepaar geniesen kann.

Gruß

Frank

P.S. wir sind 42 und 41 Jahre jung ;)

@NOMDMA:

Jungspunde!! :D

@superfindus:

Erst mal, solo fahren, bis Du wirklich sicher bist! Ein Beifahrer, der sich falsch verhält (und Das, ist bei ängstlichen Beifahrern; häufig!), kann selbst erfahrene Krad-Fahrer, in üble Kalamitäten bringen.

Später: Vorsichtig und gelassen, anfangen. Am besten, etwa so, wie NOMDMA, es beschrieben hat.

@ lidskjalfr

Würde ich nicht mit noch älteren Säcken durch die Gegend fahren, wäre mir jetzt doch glatt ein "alter Sack!" entfleucht. ;)

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA

@ lidskjalfr

Würde ich nicht mit noch älteren Säcken durch die Gegend fahren, wäre mir jetzt doch glatt ein "alter Sack!" entfleucht. ;)

Gruß

Frank

oh gott ;)

was soll ich denn da sagen, die klientel meiner interessengruppe ist auch schon etwas älter ;) teilweise sehr sogar ;)

aber es gibt auch ausnahmen...

aaaaaber:

lettze woche, im harz..

überholen mich 5 oder 6 reisschüsseln in grün, blau und schwarz.

alles viel ps-ser...

grüssen und rasen an mir vorbei...

dachte naja wieder diese jungen kerle...

denkste als ich sie dann nach stunden ;) am torfhaus eingeholt habe, entpellten sich alles graubärtige, dickbäuchige opas....

auch die racerfraktion wird immer älter :p

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue

 

auch die racerfraktion wird immer älter :p

das is mir auch aufgefallen seit dem ich motorrad fahre :)

ganz viele doch schon sehr sehr graue menschen also so 50+ :p fahren rennsemmeln :) sieht immer lustig aus weils irgendwie nich so passt :)

@bunf:

stimmt, passt irgendwie nicht ;)

aber wir müssen umdenken :):):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Endlich den A-Schein - Motorradneuling