Motorradnavi
hallo,
möchte mir gerne eine motorradnavi zulegen.
hab mich auch schon beraten lassen.
gibt ja eigentlich bloß 2. tom tom rider oder das garmin 390. das 590 lehne ich ab,da dann doch noch teurer.
würde es auch als allinklusiv paket haben wollen. also mit halter fürs auto und motorrad.
zu welchem würdet ihr raten? ich weiß,ist immer ne scheiß frage.
aber eventuell kann ja der eine oder andere was dazu schreiben.
oder es hat schon einer beide gehabt und kann etwas dazu sagen.
mfg mirko
20 Antworten
Genau deswegen plane ich meine Touren selbst.
Software kann nicht wissen was schön ist. Und die entsprechenden "Verleihungen" sind auch nicht immer praktikabel oder nicht vorhanden.
Ich bezweifle stark, dass Du bei Deiner Planung die Wege findest, die so ein Navi findet. Auf einer Wanderkarte 1:10000 vielleicht. Aber bestimmt nicht (oder nur einen kleinen Teil) auf einer Straßenkarte.
Im übrigen sagen die meisten Straßenkarten in aller Regel auch nichts aus über Tempo-30-Zonen.
Und meine Tourenplanung mache ich ebenfalls selbst. Nur halt am Rechner.
Ich plane ebenfalls am Rechner.
Die Straßen, die ich fahren will, suche ich raus und dann führt mich das Navi dort hin. Wanderkarte brauche ich nicht, in Mapsource kann man so nah ranzoomen, das nur 300m Strecke "sichtbar" bleiben. Unbefestigte Wege incl.
Straßenkarten müssen auch keine Info über 30-Zonen enthalten. Wenn man Ortschaften bewusst umgeht, oder auf den Hauptstraßen bleibt, muss man sich darum keine Gedanken machen.
Ich plane nix großartig. Meist ergeben sich die Ziele erst vor Ort durch Kommunikation mit den Einheimischen.
Danach reicht mir die Wegsuche des Navi dahin sowie die App "Sehenswürdigkeiten". Das Ding ist genial.
Planen ist Arbeit. Und Urlaub und Arbeit passen bei mir nicht zusammen.
So kann man's auch machen. Kommt halt immer drauf an, worauf man Wert legt. Die Methoden lassen sich bei Bedarf ja auch prima kombinieren.
ICh bin da auch eher spontan. Die rundtouren sind bis auf die 30 Zonen auch sehr gut. Mann sollte nur aufpassen wo man mit den Fingern hintippt. Das navi nimmt das sehr ernst. Wir sind schon auf wegen neben der Hauptstrasse gelandet die eher für enduros als für sportler geeignet waren.
😁