Motorradkleidung im Hochsommer?
Hallo Gemeinde!
Da wir im Sommer in Spanien (Ibiza) öfters mitm Roller fahren sind wir auf der Suche nach guter Schutzkleidung die man aber auch bei 40°C tragen kann ohne vom Roller zu kippen.
Dass ein bestmöglicher Schutz aus Vollederkombi + Integralhelm besteht ist mir klar, für bei 40°C mal kurz zum Strand fahren ist das aber einfach unpraktikabel. Jet-Helme finden sich hier und da. Aber welche Motorradjacken könnt Ihr empfehlen? Irgendwas mit integriertem Nierengurt und Rückenprotektor aber NICHT aus schwerem Leder - da geht man ja kaputt.
Beste Antwort im Thema
Kann man die über dem Knie abschneiden?
66 Antworten
Für die betuchten 🙂 unter uns ist das Non-plus-ultra vermutlich die Airflow-Kombi in weiss von BMW inklusive passendem Jet-Helm.
Gerade den Katalog geblättert. Preise waren nicht dabei...
Kombi in weiß - wie lange bleibt die so?
Für heiße Tage habe ich noch eine von Sommerkombi von Polo. Geht auch ganz gut. Jacke und Hose sind deutlich enger geschnitten als die Streetguard. Und so trage ich meistens auch im Sommer die Streetguard. Geht auch bei Temp. um die 25° C ganz gut. Scheibe ab und zu runter, manchmal noch die "Klimaanlage" an (die komischen Dinger in der Verkleidung, die den Fahrtwind auf den Fahrer lenken).
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 21. Juni 2017 um 12:46:03 Uhr:
Für die betuchten 🙂 unter uns ist das Non-plus-ultra vermutlich die Airflow-Kombi in weiss von BMW inklusive passendem Jet-Helm.
Gerade den Katalog geblättert. Preise waren nicht dabei...
Jacke - 500,00€
Regencover für Jacke: 90,00 €
Hose - 320,00 €
Handschuhe - 90,00€
Stiefel - 180,00 €
Regencover für Stiefel - 69,00 €
Jethelm - 360,00-425,00 €
Viel Spaß beim Zusammenstellen. 😁
Was man BMW aber wirklich zu gute halten muss: Es gibt fast alles auch in Größen für Erwachsene, z.b. Gr. 118 =58lang.
Nee - das gibt's doch nicht! Das übertrifft ja meine schlimmste Befürchtung...😎
OK...da fahr ich doch lieber mit offener Jacke und Jeans...
Ähnliche Themen
Und dabei gibt's sogar noch teurere Anbieter.
Von den USA "schwappt" gerade der Hersteller "Klim" herüber... da kannst für'ne Jacke(!) auch mal 1.800€ hinlegen... 🙄
https://www.fc-moto.de/.../?...
Das GS-Forum is' schon ganz aus dem Häuschen... 😁
OK, das ist auch eine Ganzjahresjacke, und wir wissen alle, was gut sein will, muss auch teuer sein...
Aber die Airflow-Kombi ist nur ein windiges Jackerl für die wenigen ganz warmen Tage. Hammer.
OK, ich fahre jetzt eine Runde Enduro mit der XL 350 R. Draussen ist 37° im Schatten. Ich habe Jeans, Sweatshirt mit Rückenprotektor, und Bikerstiefel an, dazu kommen Jethelm und Sommerhandschuhe. Werde eher durch den Wald fahren, wegen Schatten...bis gleich...
Ich hab übrigens die IXS Zephyros als "Sommerjacke". ~140€.
Die bin ich bisher aber auch nur -direkt- am Gardasee gefahren, oder mal kurz vom Hotel rein nach Lucca, oder eben in Hechlingen.
Is schon recht luftig, aber hinlegen will ich mich damit auch nicht...
Wenn ich "ernsthaft" fahren will, geht bei mir nix über die Lederkombi.
Bin wieder da - das waren 3! Km...nicht auszuhalten.
Schwitze wie ein XXXX.
Egal welche Kleidung....selbst OHNE wäre es zu warm.
Ja, der Klimawandel bringt so seine Dinge mit sich.
In der Stadt Turbat in Pakistan sollen aktuell 54 Grad im Schatten sein. Das sind nur noch knappe 3 Grad unter der heißesten, jemals gemessenen Temperatur und das war im Death Valley, nicht im besiedelten Gebiet.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 21. Juni 2017 um 15:07:52 Uhr:
Vor vielen Jahren...eine Wette...Z 750, allerdings Stiefel+Handschuhe...😁
Muss grad an einen Film denken...
"Schneller..." 😁
Schutzkleidung:
Zitat:
@khanhhoa schrieb am 19. Juni 2017 um 20:34:12 Uhr:
..........
für bei 40°C mal kurz zum Strand fahren ist das aber einfach unpraktikabel
Eine gute Antwort dafür:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 19. Juni 2017 um 20:48:13 Uhr:
Ich hab auf Ibiza noch niemanden mit Schutzkleidung auf dem Roller gesehen. Da fahren Bikinimädchen mit Flipflops.
Und muss ich ergänzen
sogar hier zu Lande bem jetzigen Wetter
fahren die Mädels aufm Roller mt Flipflop an den Füßen
[obgleich das meines Wissens verboten ist - oder Sammler 😕]
und der Helm [Jet] würde am Ellenbogen noch besser als Protektor dienen anstelle denselben leicht/locker übergestülpt halb im Nacken zu tragen 😰🙄.
Schutzkleidung aus Kevlar
ist auch bei momentanen Temperaturen gut zu tragen
Kevlar hat uA den Vorteil dass sie erheblich leichter ist als Rindsleder,
und es gibt auch Motorrad-Jeans aus Kevlar.
Kevlar-Schutzbekleidung wird in den Rennsport-Disziplinen
[in welchen Lederschutzbekleidung vor geschrieben ist] als Ersatz für 1,5mm Leder anerkannt.
Tschüss
Gäbe auch Oberbekleidung aus Kevlar aber bei 35 Grad schaut auch ein Hoodie irgendwie doof aus. 😁
Wenns ein langsamer Roller ist würde ich dann tatsächlich auf Schutzausrüstung für Skater zurückgreifen. Gewisse Kompromisse muss man halt evtl eingehen wenn man schon unbedingt mit dem Roller fahren will. Entweder man schwitzt oder beschränkt sich auf die wichtigsten Schutzmaßnahmen.
Bei dem Wetter aktuell sieht man auch wieder die berühmten T-Shirt + kurze Hose SSP Fahrer heizen. Ich fahr auch weiter in Leder in die Arbeit. Unter der Lederhose halt Funktionswäsche vom Lidl. Finds ok. Oberteil fehlt mir allerdings noch, hatte das damals eher zum warm halten der Beine beim Eisstockschießen gekauft...
..Apropo Roller..
Mein Nachbar, ein Ausbilder der Polizei, hat sich für den Sommer nen Roller gekauft.
Selbstredend fuhr er nur bei schönen Wetter und wenn dann auch nur seinem
Anzug..o.k. nen Jet-Helm hatte er...irgendson billig Dng vom Discounter..
Dingen ja nicht schnell fährt, daher, was soll da Großartig passieren..
Reicht ja, weil, das Ding fährt ja nicht so schnell und überhaupt, Schutzkleidung
wird bei "Mopeds" völlig überwertete..
Aha...nu denne.. 🙂
Nu ja, ein Jahr später, sah ich, wie sein Roller auf einen Transporter abtransportiert wurde
und er stand mit Gipsverband, Gehhilfen, verschrammten Gesicht, daneben..
Ich stieg von meiner Affen Twin ab und fragte, was passiert sei..
Nu ja, ein blöder "Honk" hat im die Vorfahrt genommen und seine ausgelöste
Gefahrenbremsung war wohl zu "dolle" bzw. da muss wohl "Rollsplit" oder so
gewesen sein..
Auf jedenfall hat seine "Schutzkleidung" absoult versagt..er hätte aber auch
nier Gedacht, dass mann so lange rutscht.. 🙂
Und überhaupt, es sei ja viel zu gefährlich sowas zu fahren...
Ich Grinste, wünschte gute Besserung und stapfte lächelnd in voller Montur gen
Hauseingang.
Seitdem "lachte" er mich nie wieder aus, wenn ich in voller Montour aufs Mopped stieg..
Grüße