1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradgruß

Motorradgruß

Hi Leute !

Ich fahr zwar nur ne Yamaha TDR 125 ( noch , bald gedrosselte R6) , aber beim Grüßen kann ich auch mitreden. Ich werde von ca.85-90 % der Motorradfahrer gegrüßt , weil die TDR wirklich wie ein BigBike aussieht. Doch ich finde ,dass die "Grüßerei" insgesamt zurückgegangen ist. Das Grüßen macht doch auch einen Teil des Motorradfahrens aus. Manche kapieren es gar nicht , dass sie gegrüßt werden und schrecken fast auf , weil da plötzlich ein Gruß kommt.Andere grüßen gleich gar nicht , haben nie gegrüßt und werden nie grüßen. Vielleicht ist da auch ein Generationskonflikt vorhanden.Die "Jungen" sind ganz "heiß" aufs grüßen, wohingegen die "älteren" (will jetzt niemanden beleidigen oder in irgendeine Schublade stecken( es gibt auch andere , Ausnahmen bestätigen die Regel)) vielleicht nicht mehr so heiß aufs grüßen sind. Mein Vater z.B. früher BMW , dann kurzzeitig Fazer und bald wieder Fazer grüßt nie , ich weiß auch nicht wieso. Ich grüße auf jeden Fall immer , egal wer kommt und alle ( fast , mein Vater ) die ich kenne grüßen auch.

Stimmt es eigentlich , dass sich die verschieden Motorradtypen wie Tourer, Sportler, Chopper, untereinander grüßen , aber zb nie ein R1 Fahrer ne Chopper grüßen würde ?? Wen und wie grüßt ihr , auch 125er ??? Habt ihr es auch schon mit "Nicht-Grüßern" zu tun gehabt ?? Oder wie sehen das die "Nicht-Grüßer" ?? Vertretet eure Meinung!

Bin gespannt auf eure Anregungen , Erfahrungen , Fragen.

mfg euer motofahrer !

Ähnliche Themen
83 Antworten

@kawa1962
zitat : ..... die mit dem Propeller auf dem Tank bewegen sich entweder in einem anderen Raum-Zeit-Kontinuum .....

das ist ein vorurteil und sollte, meiner meinung nach , so pauschal nicht geäußert werden .

ich könnte dir jetzt eine menge marken nennen die mit bikern bestückt sind die weder grüßen oder sich helfend in szene setzen ......

es ist eine sache des anstandes und hat überhaupt nichts mit der motorrad marke zu tun .

allzeit gute fahrt !!

gruß
KS

Hi Kopfschmerz,

Nix für ungut, aber Vorurteile hab' ich in Bezug auf Marken keine. Aber ich dackel jetzt seit 25 Jahren auf dem Mopped rum, und was mir auffällt ist, dass auffällig viele Fahrer der angesprochenen Marke nicht zurückgrüssen - wenngleich natürlich das nicht auf alle zutrifft, einige tun's schon.

Tut mir ja leid wenn ich Dir auf die Füsse gestiegen bin und ich stelle hier keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit, aber meine Erfahrung kann ich nur so wiedergeben wie ich sie gemacht habe.

@LuckyEddy

Zitat:

Bei mir hat bei jeder Panne früher - und es gab deren sehr viele - immer jemand angehalten. Allerdings waren das überwiegend auch echte Biker.

Naja, ist doch genau was ich sage:

früher

hielten die an und die, die's jetzt noch tun, sind oft auch "aus unserer Zeit".

In diesem Sinne,

kawa

Hi kawa,
ich zähle mich eigentlich auch seit bereits 23 Jahren zu den "echten" bikern, die grüßen und bei Bedarf anhalten.
Und jetzt kommt´s, ich habe den Propeller auf´m Tank 😰
Allerdings muss ich zugeben, dass das nicht immer so war. Vor 15 Jahren fuhr ich noch Reiskocher und würde es wahrscheinlich immer noch, wenn ich mich nicht für ein Bike hätte entscheiden müssen, das mich im Unterhalt nicht auffrisst.
So bin ich zu meiner Gummikuh gekommen und habe mich an sie gewöhnt.
Früher habe ich allerdings ähnliche Erfahrungen wie Du machen müssen.
Na jedenfalls versuche ich über Markengrenzen hinweg freundlich zu sein.

...und immer ne handvoll Asphalt unter´m Reifen
wünscht, rainman 😁

hi kawa ,
du bist mir in keiner weise auf die füße getreten 🙂) bin anderes gewohnt ....

ich wollte nur eine lanze für die brechen , die keine gelegenheit dazu erhalten ...

auch ich fahre seit meinem 16 lebensjahr mit meinem arsch auf einem bike durch die landschaft und habe viel erlebt ....

ich habe die erfahrung gemacht das auch junge fahrer anhalten und fragen ob sie helfen können . es liegt weniger am jahrgang sondern an der erziehung und der heutigen zeit ansich ....

ich denk es geht hier auch mehr um den gruß als um die hilfsbereitschaft .....

halt die ohren steif ... 🙂)

KS

Vielleicht ne blöde Frage: Was ist mit "Propeller auf dem Tank" gemeint?
Bin noch Neu-Biker, aber dafür darf ich von Anfang an offen fahren :-P

@AAlex76

Damit ist das BMW-Emblem gemeint.
Es symbolisiert einen weiß-blauen Propeller, da BMW mit der Produktion von Flugzeugmotoren groß geworden ist.

Gruß, rainman

Hi Kopfschmerz,

Na, dann passt's ja 🙂

Zitat:

ich denk es geht hier auch mehr um den gruß als um die hilfsbereitschaft .....

Vordergründig ja, aber wenn man sich überlegt, welcher Gedanke hinter dem Gruss ursprünglich mal stand, hat's schon mehr als ein blosses "Hallo" damit auf sich. Und Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt sind für mich fest miteinander verbandelt.

In diesem Sinne,

kawa

Da fällt mir doch auch noch was lustiges ein.
Also ich fahr so gemütlich auf der AB vor mich hin und seh auf dem dem Standstreifen ein aufgebocktes Bike mit dem Fahrer daneben stehen.

Da ich auch mal ne kleine Panne hatte und niemand angehalten geschweigeden nachgefragt hat was los ist (kamen aber auch nur so Töften vorbei) hab ich mir gedacht da hältst mal an...

Also auf die rechte Spur wechseln, auf n Standstreifen (ist ja eigentlich verboten ohne Pann) und Angehalten. Schlapp ich die ca 100 Meter zurück und was war?
Es war ein EU-Biker (keine Ahnung woher) und er erklärt mir auf Englisch dass er hier nur ne kleine PAUSE macht...

Aber wenigstens hat er sich bedankt dass ich angehalten habe... Na immerhin :-)

Also wenn ich mich recht erinnere, ist das Grüssen mopi-mopi aus ner Zeit, als das Mopi noch ein Zeichen für Rebellsein, Freiheit und diese Dinge war. Man war halt ne geschlossene Gemeinschaft, und da war der Gruss ein Zeichen des Respekts.
Heutzutage ist das halt übernommen worden, ohne jedoch den Hintergund zu kennen.
Ich bin mittlerweile aber auch auf dem Trichter, dass ich (fast) jeden Zweiradfahrer grüße. Nur in der warmen Jahreszeit, am besten Sonntags, da sortiere ich schon n bissl aus. Sonntagsfahrer, man möge mir verzeihen, sind nicht unbedingt die Sorte von Fahrern, die man aus Respekt grüßt, sondern höchstens weil man sich kennt.
Deswegen ist eigentlich mittlerweile bei Schnee oder richtig geilem Schmuddelwetter der Gruss angebracht und auch verdient.
In diesem Sinne viele Grüße an alle Ganzjahres- und Allwetterfahrer
*dielinkeHandzumGrusseerhebt*

total verplant!

Sorry mein letzter Beitrag war ja mal sowas von fehl am Platze! (schäm!) Kann den mal n Admin verschieben in nen thread "lustiges" oder so! Danke

Also Thema grüßen:
Ich finde man sollte bei diesem geschichtl. Hintergrund schon grüßen...Ich grüße meistens auch wenns die Verkehrssituation zuläßt...Und manchmal hab ich auch einfach kein Bock drauf - fertig.
Allerdings mach auch ich ein Unterschied bei Leuten die wirklich nur ihre Sonntagstour machen, aber das weiß man ja auch nie 100%ig. Ansonsten kann ich mich da nur Oscar0 anschließen - liegt aber vielleicht auch daran das ich auch im Winter fahre weil ich drauf angewiesen bin.

Und jeder zieht halt irdendwo seine Grenze. Ob das jetzt Motorradklasse oder Hubraum ist, oder eben weil er Winterfahrer ist und keine Weicheier grüßen will.

Da ich manchmal auch mit ner 50er unterwegs bin find ichs lustig nicht gegrüßt zu werden und grüße dementsprechend halt auch net...

Hat jemand von euch hier schonmal was von Gruß je nach Motorbauart gehört??? Hatte mein Nachbar erzählt das er das damals noch so gelernt hatte, von wegen V Motor halt zwei Finger wien V, bzw. für jeden Zylinder den man hat nen Finger wegspreizen, "Anzeigewinkel"(oder wie auch immer mans nennen will) davon abhängig wie der Motor verbaut ist usw.

Das war mir zumindest bisher gänzlich unbekannt, grüß eigentlich immer wieß mir gerade passt, dafür aber grundsätzlich erstmal alles was 2 Räder ne Kupplung undn offen sichtbaren Tank hat.

Grüßt euch,

also für mich gehört der Gruß auch einfach dazu, soweit es die Situation zulässt.

Rollerfahrer grüße ich bedingt, je nach dem. Grüße meistens diejenigen, die in Motorradjacke etc unterwegs sind. Dadurch ist zu erkennen, dass sie fahren, weil es ihnen Spaß macht und nicht nur von A nach B wollen.
Das große KOTZEN jedoch bekomme ich wenn ich jemanden, völlig egal was für eine Maschine, mit T-Shirt und Badelatschen sehe. Sowas finde ich einfach nur dumm und ohne Eigenverantwortung, der bekommt dann auch keinen Gruß.

Zur dem Thema mit dem Helfen:
Ich helfe gerne. Deswegen ist es für mich auch kein Thema anzuhalten, um jemanden bei seiner Panne zu helfen.

Ich weiß noch, einmal habe ich angehalten, weil ich ein Biker am Straßenrand gesehen habe, der noch mit Helm auf dem Kopf versucht hat, die Maschine wieder an zu kriegen. Bin rechts ran und gefragt ob ich helfen kann. Dann stellte sich heraus, es war eine Bikerin, die sich gefreut hat wie ein Schneekönig, dass ich angehalten hab um ihr zu helfen. Ich konnte ihr zwar nicht helfen, die Maschine wieder flott zu machen, aber ich konnte ihr wenigstens mein Handy geben, damit sie jemanden anrufen konnte, der sie dann abholt. Mehr wollte ich garnicht. Ich hatte jemanden geholfen, und sie war überglücklich und hat sich 1000mal bedankt.

Mir selber wurde auch einmal geholfen als ich am Straßenrand stehen blieb. Hatte damals noch ein kleine 125er noch nicht wirklich Ahnung von Motorrädern. Glaubt mir, ich habe echt nicht schlecht geguckt, als da plötzlich ein Bigbike neben mir hält ( ich glaub des war deine 900er Honda). Hätte nie damit gerechnet, dass einer dieser Biker mit diesem dicken Bike (so dachte ich damals über die Bigbiker) anhält,um ein kleinem, schrottigem moped zu helfen. Siehe da, bei mir hatte sich der Zündkerzenstecker gelockert. Den hat es mir wieder drauf gesteckt, ich hab mich 1000mal bedankt, und er ist wieder abgedüst. Natürlich mit Vollgas, er hatte genau bemerkt, wie ich sein Bike bewunderte.

Also Leute in dem Sinne: helft und grüßt ! ^^

Gruß !
2-Takter

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Hat jemand von euch hier schonmal was von Gruß je nach Motorbauart gehört??? .... von wegen V Motor halt zwei Finger wien V, bzw. für jeden Zylinder den man hat nen Finger wegspreizen, "Anzeigewinkel"(oder wie auch immer mans nennen will) davon abhängig wie der Motor verbaut ist usw.

Mann bin ich froh, dass ich keine 6-Zyl. Gold Wing fahre 😁

Gruß, rainman

@rainman-1

Ne Du, das haste falsch verstanden.
Du solltest froh sein, wenn Dir keine 6-Zyl. Gold Wing entgegenkommt 😁

STP

@STP

... und erst der Film der abläuft, wenn sich zwei GW-Fahrer begegnen 😁 😁

Gruß, rainman

Deine Antwort
Ähnliche Themen