Motorradführerscheinhölle

Hallo,

ich will meinen Autoschein zu Motorrad unbegrenzt erweitern. Aus kostengründen will ich den Schein nicht in Bayern, sondern in Berlin machen. Schlimm genug, was einem da schon in den Weg gelegt wird. Nun möchte ich aber, um wenigsten mal einen Anfang zu machen, den Schein beantragen. Und was sehe ich... man soll eine Anmeldebestätigung einer Fahrschule vorlegen!!!?

Weiß zufällig jemand den Paragraphen dazu? Ich vermute nämlich, dass es dazu gar keine Verpflichtung gibt. Wiso auch!!

danke!

PS bitte keine generelle Gebietsschutz-Diskussion starten.

20 Antworten

naja in 20 Jahren ändern sich viele Gesetze 🙂
Aber wir werden es ja wissen, wenn der TE mit seinem Schein in Berlin tatsächlich anfängt, dann scheint es zu gehen.

Hi!

Also um das mal vernünftig weiterzuführen hier. Genauso wie dem Penky gings mir nämlich auch. Bei meiner Recherche habe ich rausgefunden, dass es da noch weitere "Behörden-Spezialitäten" gibt.

Wenn man in einem kleinen Kaff wohnt und den Schein in z.B. Berlin machen möchte, scheint das eher zu gehen, als wenn man in einer Großstadt wie München wohnt. Dann nämlich, habe ich gelesen, würde die Behörde das vornehmlich zulassen, wenn es sich beim Ausbildungsort um eine größere Stadt handelt. Ich denke aber, dass man einfach mal den Antrag stellen sollte. Ich überleg grad noch. Außerdem glaub ich dass die Leutein Leipzig nicht anders fahren als die in München.

Falls es hier einen Fahrlehrer "NICHT" aus München&Co gibt, der dazu Erfahrungen hat, wäre das fantastisch.

Aber eine Lösung fällt mir grade ein. Denn.. wenn man die Fahrschule wechselt ist die Fahrschule gzwungen, die Unterlagen der neuen Fahrschule weiterzureichen. Ich werds also erstmal hier beginnen und wenn die nix taugen.. ab in den NO.

go

Mein Nachbar wollte auch nicht in B machen, sondern in BAR... ABER, beim ihm ist es eine "Erweiterung" der Fahrzeugklasse von A1 auf A. Und das geht wohl...

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Gewohnt habe ich zu der Zeit in Brühl und den Fühererschein habe ich in Köln gemacht. Den Führerschein habe ich aber nach meiner "Rückkehr" nach Köln schleunigst verloren, damit als ausstellende Behörde nicht Bergheim drinstand *duckundweg*, als geborener Kölner ein absolutes NoGo😁

Hä? Also furchtbarer als Köln kann Brühl doch auch nicht sein. 😁

Gruß
Michael

nur 900 € bezahlt
hab aber auch keine 30 Stunden gebraucht wie beim ADAC als Beispiel Rechnung
sondern nur 16 Stunden davor bin ich auch schon über 10.000 km mit dem Roller gefahren und konnte somit eigentlich schon bestens fahren musste mich nur ans schalten gewöhnen.

Was mir persönlich bei dem Ganzen nicht ganz einleuchtet: Okay, die Stunden sind günstiger - aber man fährt doch eher dort sicher wo man sich auch sonst bewegt?

Gut, ich habe jetzt einige Jahre nicht mehr in der Stadt gewohnt in welcher ich meinen PKW-Führerschein vor vielen, vielen Sommern gemacht habe und anschließend mit wahnsinnigen 33 kW unterwegs war (im Polo 😉 ). Aber dort würde ich mich vermutlich noch besser auskennen als in Berlin, München oder New York.

Grüße, Martin

Deine Antwort