Motorradführerscheinhölle

Hallo,

ich will meinen Autoschein zu Motorrad unbegrenzt erweitern. Aus kostengründen will ich den Schein nicht in Bayern, sondern in Berlin machen. Schlimm genug, was einem da schon in den Weg gelegt wird. Nun möchte ich aber, um wenigsten mal einen Anfang zu machen, den Schein beantragen. Und was sehe ich... man soll eine Anmeldebestätigung einer Fahrschule vorlegen!!!?

Weiß zufällig jemand den Paragraphen dazu? Ich vermute nämlich, dass es dazu gar keine Verpflichtung gibt. Wiso auch!!

danke!

PS bitte keine generelle Gebietsschutz-Diskussion starten.

20 Antworten

Frag doch mal die die das sehen wollen.

Bei mir war es so, dass ich im Bürgeramt die "Erweiterung einer Fahrzeugklasse" beantragen musste. FahrSchule musste da noch nicht zwingend vorhanden sein. Jedoch sollte diese im Anschluss nachgereicht werden. Ich gehe mal davon aus, dass man entsprechend nachgewiesen haben will, dass die Ausbildung ausreichend durchgeführt wird.

Im Anhang findest Du was zum Beantragen des Führerscheins an Unterlagen nötig ist. Betrifft zwar Göttingen aber ich nehme mal an das es Bundesweit einheitlich sein dürfte.
Von einem Nachweis im Bezug auf eine Fahrschule steht dort nichts.
www.landkreis-goettingen.de/.../..._fuer_einen_Fuehrerscheinantrag.pdf

Desweiteren findest Du im zweiten Anhang die Fahrerlaubnisverordnung bei der eigentlich für Dich nur §17-Absatz 3 interessant ist.
www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/fev.php?par=17#17

Gruß Michi

Hi,

also ich bin ja auch gerade dabei meinen A-Schein zu absolvieren, meines Wissen nach ist es von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich. Und ob du soviel sparen wirst, möchte ich mal fast bezweifeln. Ich zahle hier Dachau knapp 1300,- Euronen und ich habe nicht einmal die billigste genommen.

Du musst ja auch noch die Fahrtwege und den Zeitaufwand zurechnen. Und wenn du keinen Intensivkurs machen solltest (welche eh ein bißchen teurer sind) wird sich das wohl kaum rechnen.

Wie lange willst du denn für den Schein brauchen? Also ich habe Anfang Februar angefangen und bin jetzt schon fast mit der Therie fertig, brauche nur die 4 Doppelstunden für die spezifischen A-Klasse Sachen. Und ab 15. März fange ich mit der Praxis an und werde dann wohl spätestens Mitte April fertig sein.

Gruß Lars

was ist denn daran so schlimm ne anmeldung der fahrschule vorzulegen?

ich weis ja nicht wo du grad bist (bayern, berlin) bzw ob du zeitdruck hast das du das so schnell machen willst wie es nur geht, aber es ist doch sicherlich auch möglich den antrag per fax zu schicken und dann später das original nachzureichen (wenn überhaupt notwendig)

Ja, stimm schon alles. Ihr habt alle irgendwie recht und ich finds super nett, dass ihr geantwortet habt. War nur etwas fahrig, weil das alles doch schon irgendwie ein (völlig überflüssiger) Dschungel ist mit der Fahrerlaubnis.

Zeitdruck habe ich nicht. Trodem finde ich das Konzept, den Schein in -10 tagn zu machen ehrlich gesagt sinnvoller. Glaub da nimmt man auch mehr mit. Deshalb kam ich übehaupt auf die Idee.

Aber stimmt schon, wenn man die Spesen miteinrechnet nimmt sich das finanziell auch nicht viel. Hier in München läuftn das aber nicht über das Bürgeramt, sondern über die Führerscheinstelle, soweit ich das herausbekommen habe.

Ich glaube warum mich das Thema so aufregt ist, dass ich damals beim B Schein von der Fahrschule übern Tisch gezogen wurde. War halt jung und dumm und das haben die ausgenutzt und mich schön ein paar mehr Runden drehen lassen. Das Ganze hat sich gezogen wie ein Kaugummi. Danach wurde ich dann bald Berufskraftfahrer ^^

Deshalb nun mein Aufruf. Falls jemand eine gutgünstige Fahrschule in München weiss... würd mich drüber freuen.

Kann mir jemand vielleicht noch bei der Kalkulation helfen. Welche Posten kommen denn insgesamt (inkl TÜV und alles) auf mich zu, bei sagen wir mal 6 Übungstunden a 30.- und 12 Pflichstunden a 35Eur. Zusammenrechnen kann ich dann selber ^^

PS bitte keine Diskussion über Standortkosten starten. Herzlichen Dank!

Die Rechnung kannste so vergessen.

Ich hab von A1 erweitert. Also nur halbe Theorie, halbe Pflichtstunden. Fahren, schalten, bremsen alles schon soweit vorhanden. 500ter Maschine seit 3 monaten in der Garage. "Probefahrten" waren auch schon dabei 😛

Kosten zusammen etwa 800€ (auch mich wollte der eine Fahrleher etwas ausnehmen).

Was eigentlich am längsten dauert sind die Zeiten, die zwischen den Terminen vergehen.

Anmeldung Führerscheinstelle auf dem Bürgeramt 😛 6-12Wochen (7Wochen). Theorie (dank Berlin, einfach hingehen und machen). Wartefrist auf Praxis wieder gute 2 Wochen.

Heisst also, wenn du jetzt Theorie anfängst, alles hinter dich bringst. Kannst du in Ruhe Praxis machen, Prüfung eh erst 2 Wochen später. Wenn deine Fahrschule jetzt noch Saisonkennzeichen 04 hat, bist du frühstens im Mai dabei. 10Tage ist bei Motorrad zu der Jahreszeit nicht realisierbar.

Danke Papstpower! Netter Avatar ^^ ..

http://www.adac.de/.../default.aspx?tabid=tab1

haha!

Hallo,

netter Link. Ich komme aus Nürnberg, Bayern und hab mein PKW FS für ~1100€(inkl Tüv etc) gemacht. Jedoch im Jahr 2007. (Laut Tabelle, whs. aktueller Stand hab ich mir 700€ gespart) Hat sich wohl einiges verändert

Meinen Motorradführerschein A hab ich 2010 gemacht und komme dabei auch auf ca. 1100€.

Welche kosten noch dazukommen

Für Nürnberg:

1x Sehtest 6,50€
4x Biom. Fotos 9,90€
1x Ämtergebühren 42,60€
1x Anmeldegebühr 100€

Hoffe konnte helfen 🙂

grüße aus NBG

Fotos hab ich nur 6,5€ bezahlt, beim Amt ähnlich, Anmeldung in der FS 20€ (günstiger weil A1 schon vorhanden).

Meine Kosten A unbeschränkt 800€

😛

Hallo Suniram,

witzigerweise hatte ich die gleiche Idee vor 4 Wochen auch. Mir ist es gegen den Strich gegangen, dass Bayern mal wieder am teuersten ist und so bin auch ich auf Berlin gekommen.
Statt den ~55 Euro je Sonderfahrt hätte ich dort 33 Euro gezahlt bei ca. 50 € Grundgebühr und somit einige hundert Euros gespart (Intensivkurs, Unterbringung in Jugendherberge).

Bei Kontaktaufnahme mit der Fahrschule erzählte mit der Inhaber, dass man in Berlin gemeldet sein muss, um dort den Führerschein absolvieren zu können.

Daher war der Gedanke auch bald wieder verflogen und nun mache ich den Schein halt doch hier.

Vielleicht hat er mich auch einfach falsch informiert, ich wünsche Dir (falls es klappt) jedenfalls viel Erfolg - kann ich zu 100% nachvollziehen !!!!!!!!!!!!!

Hallo Forum!

Zitat:

Original geschrieben von penky


Bei Kontaktaufnahme mit der Fahrschule erzählte mit der Inhaber, dass man in Berlin gemeldet sein muss, um dort den Führerschein absolvieren zu können.

Gilt das auf Bundesländer bezogen oder auf den Landkreis?

Bei uns fahren Fahrschüler mitunter 30 km (Monatskarte Bahn), um 700...1000 Euro zu sparen.
Das geht also, jedenfalls innerhalb eines Bundeslandes.

Alles Gute!

Ramses297.

Zitat:

Gilt das auf Bundesländer bezogen oder auf den Landkreis?

Bei uns fahren Fahrschüler mitunter 30 km (Monatskarte Bahn), um 700...1000 Euro zu sparen.
Das geht also, jedenfalls innerhalb eines Bundeslandes.

Tja ich weiß nicht ob es das überhaupt gibt, oder ob der Inhaber sich den Stress mit einem 600km angereisten geizigen Bayern einfach nicht antun wollte ^^.

Eigentlich wärs ja ein Witz wenn die Leute statt MPU in die Tscheche düsen dürfen, Bayern aber nicht in Berlin das Fahren lernen ...

Google sagt auch nix gescheites, viele behaupten man kann seit dem EU Führerschein bundesweit überall machen. Hab aber auch schon gehört dass man begründen muss, wenn es ein anderes Bundesland wird (zB Arbeitsstelle dort etc.)

Zitat:

Original geschrieben von penky

Zitat:

Original geschrieben von penky



Zitat:

Gilt das auf Bundesländer bezogen oder auf den Landkreis?

Bei uns fahren Fahrschüler mitunter 30 km (Monatskarte Bahn), um 700...1000 Euro zu sparen.
Das geht also, jedenfalls innerhalb eines Bundeslandes.

Tja ich weiß nicht ob es das überhaupt gibt, oder ob der Inhaber sich den Stress mit einem 600km angereisten geizigen Bayern einfach nicht antun wollte ^^.
Eigentlich wärs ja ein Witz wenn die Leute statt MPU in die Tscheche düsen dürfen, Bayern aber nicht in Berlin das Fahren lernen ...

Google sagt auch nix gescheites, viele behaupten man kann seit dem EU Führerschein bundesweit überall machen. Hab aber auch schon gehört dass man begründen muss, wenn es ein anderes Bundesland wird (zB Arbeitsstelle dort etc.)

Soweit ich weis ist der der Behörde egal zu welcher Fahrschule du gehst. Du musst den Führerschein lediglich bei deinem Amt beantragen. Bei mir war es vor 20 Jahren ähnlich. Gewohnt habe ich zu der Zeit in Brühl und den Fühererschein habe ich in Köln gemacht. Den Führerschein habe ich aber nach meiner "Rückkehr" nach Köln schleunigst verloren, damit als ausstellende Behörde nicht Bergheim drinstand *duckundweg*, als geborener Kölner ein absolutes NoGo😁

Deine Antwort