Motorradführerschein 2014

hallo

ich hab mal eine frage.

gestern hab ich mich zum führerschein (a) angemeldet. ich war total baff als der fahrlehrer steil aus der kurve kam und mir mitteilte, dass es eine neue richtlinie des tüv's gibt, in der stehen soll, dass die prüfung zwischen 15. november und 15 märz nicht stattfindet.

nun mal eine frage. gibt es möglichkeiten dies in dem zeitraum trotzdem zu machen?

werde auch nächste theoriestunde mal den fahrlehrer fragen, aber das ist ja noch so lange zu warten ;-)

25 Antworten

Zitat:

@bruce84 schrieb am 19. November 2014 um 13:45:48 Uhr:



Zitat:

@meinerseids schrieb am 19. November 2014 um 13:41:56 Uhr:


lasse es und mache es wie jeder normale im Sommer🙄
ich war noch nie normal :-D

Das ist hier kaum einer.....

😁😁😁

@adi.............als ich den gemacht habe warst du noch nicht auf diesem Planeten😁

Zitat:

@meinerseids schrieb am 19. November 2014 um 17:07:59 Uhr:


@adi.............als ich den gemacht habe warst du noch nicht auf diesem Planeten😁

Das glaubst auch nur du....

wir sollten beim Fred bleiben,sonst beschwert sich ein Gewisser......................🙄

Ähnliche Themen

Immer die neuen Vorschriften.😠
Ich hab meinen 1er, wie er damals hieß, am 31. Januar bei strahlendem Sonnenschein und 8°,brrr, gemacht. Ist aber schon ein bisserl her. 😉

Mach deine Theorie und die Fahrstunden über den Winter, wenn es das Wetter zulässt.
Dann kannst du im Frühjahr deine Prüfung machen, und gut ist.

Gruß nighttrain

Denke es kommt eben auf die Erfahrungen der Prüfstelle an.

Sprich wenn es zu viele Probleme in der Vergangenheit gab, dass zu viele Prüfungen abgesagt wurden, Unfälle passierten und die Prüfer verantwortlich gemacht wurden, bzw es allgemein zuviel Stress gab.

Auch die Durchfallzahlen sind zubeachten.
Wenn die Durchfallquoten zu hoch sind, meckern die Fahrschulen und auch die Fahrschüler und auch das passt dem Tüv nicht.

Da wird es auch regionale Unterschiede geben. Hamburg, München, Berlin und Köln haben nicht das gleiche Wetter.

Ich habe meine praktische im Dezember im Schneeregen gemacht. Der Prüfer gar nur gemeint das ich es etwas langsamer angehen soll. War alles kein Problem. Die Kälte habe ich durch die Aufregung kaum gespürt.
Die meisten Fahrstunden habe ich im Regen und bei Gegenwind gemacht.
Im Herbst durch die Eifel ist auch ganz nett.

Ist hier aber genauso. Letzte Prüfungen waren am 14.11.
Bekannte von mir ist durchgefallen und darf jetzt nächstes Jahr weitermachen, Theorie ist dann verfallen.
Fahre weiter jeden Tag, aktuell 9° und Sonne..

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 20. November 2014 um 11:43:46 Uhr:


Ist hier aber genauso. Letzte Prüfungen waren am 14.11.
Bekannte von mir ist durchgefallen und darf jetzt nächstes Jahr weitermachen, Theorie ist dann verfallen.
Fahre weiter jeden Tag, aktuell 9° und Sonne..

Autsch, das ist ja mal super ärgerlich!

Aber dann hat sich deine Bekannte aber auch viel Zeit nach der

Theorieprüfung gelassen

Nö. Die war letztes Frühjahr, und mit 1,60m findet man nicht so einfach ne FS mit passender Maschine. Dann war der FL krank, es gab ewig keine Stunden, usw.
Nach dem Wechsel der FS (jetzt mit zu hoher Maschine -> diverse Umfaller) war dann nicht mehr genug Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen