Motorradfahrergruß

Hallo,

nun bin ich seit gut zwei Monaten auf zwei Rädern unterwegs und wirklich stolz auf das was ich habe. Nein, keine Hayabusa Turbo und auch keine Harley oder sonstwas Superextravagantspeziellesdingsbumsmitdüsenantrieb. ^^ Als Großrollerfahrer mit 650 ccm unter dem Hintern lasse ich mich von meinem 56 PS starken Zweizylinder durch die Pässe ziehen und tue das, was dem Grundgedanken Motorradfahren am nächsten kommt: Motorradfahren genießen.

Natürlich begegnen mir dabei viele "Bikes" deren Fahrer vom ängstlichen jungen Anfänger über PS-strotzende Supermaschinenfahrer bis hin zum alten, erfahrenen Biker reicht. Jeder grüßt jeden und man grüßt selbstverständlich zurück. Oder doch nicht? Was steckt dahinter? Crossrider grüßt keine Chopper? Superbiker grüßen keine Crossrider? Chopper grüßen jeden und alle sind sich einig, dass 650 ccm kein Motorrad sein kann? ^^ Das erkläre mir mal einer? Ich muss jedesmal über die Deppen lachen, die die Burgman von vorne sehen, schwänzchenwedelnd die Hand heben und plötzlich zurückziehen, weil sie erkennen, dass es kein Motorrad ist. Aha... witzig.

Ich glaube fast es liegt an meinem Motorrad. Warum ich die Burgman Motorrad nenne? Setzt euch mal drauf und fahrt einfach. Die Erklärung kommt von ganz alleine.

Ich dachte es geht um das Motorradfahren oder liege ich so falsch? Was ist eure Erfahrung mit dem Gruß? Wie denkt ihr darüber?

Gruß
Lordi

Beste Antwort im Thema

Hallo Lordi,
einen Sinn macht das alles nicht, aber die meisten Motorradfahrer grüssen sich untereinander und Roller sind keine Motorräder. Es sind Zweiräder, auch gute Zweiräder, aber kein Motorrad.
Ich habe auch einen riesigen Respekt vor allen Fahrradfahrern, die Alpenpässe hochfahren, trotzdem sind es keine Motorradfahrer und ich grüsse sie nicht.
Das Alles sollte man aber nicht zu ernst nehmen, ist nur ein Ritual.
Sobald ich in meinem (neuen) Auto sitze grüssen mich auch keine Motorräder mehr, obwohl ich noch der selbe Mensch bin. Oldtimerfahrer grüssen sich auch untereinander, dann werde ich auch wieder in meinem (alten) Auto gegrüsst, aber nicht von Motorrädern sondern von anderen Oldtimerfahrern, die mich nie auf dem Motorrad grüssen würden.
Ist man dann aber im Sommer im Schwarzwald auf den einschlägigen Strecken unterwegs, dann würde man aus dem Grüssen gar nicht mehr rauskommen und das Grüssen lässt stark nach.
Die gleiche Strecke im Winter und man möchte am liebsten anhalten jedem einzelnen Moppedfahrer persönlich die Hand schütteln und erst einmal zusammen 'nen Kaffee trinken.

Und dann gibt es die Leute, die mich persönlich kennen, die grüssen mich, wenn sie mich auf dem Mopped oder im Auto erkennen, und zwar unabhängig, womit sie gerade unterwegs sind.

Was lernen wir daraus? Ist doch egal, ist nur ein netter Brauch ohne tieferen Sinn.

400 weitere Antworten
400 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Hier sind Motorradfahrer. Die haben Spass mit Motorrädern.

als motorradfahrer kann man auch spaß mit rollern haben😁

Als Motorradfahrer habe ich sogar Spass mit meinen Autos. Trotzdem preise ich hier nicht penetrant meine Citroëns an.

am meisten spaß hatte ich mit einem roller an der ampel.
der war der meinung schneller als ich mit meiner 600er zu beschleunigen.

Rollerfahrer mit ihrem Vertrauen in ihre Variomatik vergessen leicht, dass ein richtiges Mopped bis 90 teilweise auch nur einmal schalten muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Hier sind Motorradfahrer. Die haben Spass mit Motorrädern.
als motorradfahrer kann man auch spaß mit rollern haben😁
Ja, klar...

Naja, der einzige Unterschied zum Motorrad ist doch aber bei den "Großrollern" die Sitzposition.

Wieso sollte dann jemand der sowas fährt hier im BT kein Mitspracherecht haben? 😕 Ich glaub im Rollerforum wäre er wiederrum übermotorisiert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Rollerfahrer mit ihrem Vertrauen in ihre Variomatik vergessen leicht, dass ein richtiges Mopped bis 90 teilweise auch nur einmal schalten muss 😁

einmal schalten?

bei meinen letzten moppeds keinmal schalten:

ersten gang rein und ab in den roten drehzahlbereich😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Rollerfahrer mit ihrem Vertrauen in ihre Variomatik vergessen leicht, dass ein richtiges Mopped bis 90 teilweise auch nur einmal schalten muss 😁
einmal schalten?

bei meinen letzten moppeds keinmal schalten:

ersten gang rein und ab in den roten drehzahlbereich😁

Eben: Einmal 😉

wenn du das einlegen vom ersten mitzählen willst....

Ok, ich schalte bereits vor dem roten Bereich, aber für'n 600er Roller reicht das immer noch 😎

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Ok, ich schalte bereits vor dem roten Bereich, aber für'n 600er Roller reicht das immer noch 😎

gibts die dinger echt schon mit 600cm³?

Hier mal ein Großroller test mit 60 PS 😁 eine BMW C 650 und C600

http://www.mojomag.de/2012/03/gefahren-bmw-c-650-gt-und-c-600-sport/

Und immer schön so Gasgeben das dass Vorderrad kurz vorm Abheben ist , sonst wird das nix mit 3 Sekunden 😁😁😁, denn der Roller muss nicht schalten.

Hallo..
ich fahre Motorrad UND Roller- und ich hab mit BEIDEN meinen Spaß!
im Gegenteil: EINE Kurve gibt es - bei der ich schneller mit dem Roller bin als mit dem Motorrad!

- was hat ds mit dem Gruß zu tun?
weiß ich auch nicht... - aber um das geht es ja schon lange nicht mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


Naja, der einzige Unterschied zum Motorrad ist doch aber bei den "Großrollern" die Sitzposition.

Wieso sollte dann jemand der sowas fährt hier im BT kein Mitspracherecht haben? 😕 Ich glaub im Rollerforum wäre er wiederrum übermotorisiert. 😉

Schön zu sehen, dass einige der wenigen, welche hier Ahnung von dem Thema "Großroller" haben,

eine Frau ist. Na ja, sie muss auch nicht auf "dicke Eier" machen. Hier dominiert eindeutig der Verstand!

Respekt!

Ein Roller ist ein sehr guter Alltagsgegenstand, Pflegeleicht und etwas Windgeschützter. Nur die kleinen Räder mag ich nicht so 😁. Aber ein Großroller hat schon was, viel Stauraum und genug Power. Das die Teile keine 200 fahren ist ja logisch, braucht man aber auch nicht den bei 170 kann man auf dem Großroller noch bequem eine Kippe rauchen , während der Sportbikefahrer anfängt sich Zusammenzufalten 😁

Deine Antwort