Motorradfahrergruß
Hallo,
nun bin ich seit gut zwei Monaten auf zwei Rädern unterwegs und wirklich stolz auf das was ich habe. Nein, keine Hayabusa Turbo und auch keine Harley oder sonstwas Superextravagantspeziellesdingsbumsmitdüsenantrieb. ^^ Als Großrollerfahrer mit 650 ccm unter dem Hintern lasse ich mich von meinem 56 PS starken Zweizylinder durch die Pässe ziehen und tue das, was dem Grundgedanken Motorradfahren am nächsten kommt: Motorradfahren genießen.
Natürlich begegnen mir dabei viele "Bikes" deren Fahrer vom ängstlichen jungen Anfänger über PS-strotzende Supermaschinenfahrer bis hin zum alten, erfahrenen Biker reicht. Jeder grüßt jeden und man grüßt selbstverständlich zurück. Oder doch nicht? Was steckt dahinter? Crossrider grüßt keine Chopper? Superbiker grüßen keine Crossrider? Chopper grüßen jeden und alle sind sich einig, dass 650 ccm kein Motorrad sein kann? ^^ Das erkläre mir mal einer? Ich muss jedesmal über die Deppen lachen, die die Burgman von vorne sehen, schwänzchenwedelnd die Hand heben und plötzlich zurückziehen, weil sie erkennen, dass es kein Motorrad ist. Aha... witzig.
Ich glaube fast es liegt an meinem Motorrad. Warum ich die Burgman Motorrad nenne? Setzt euch mal drauf und fahrt einfach. Die Erklärung kommt von ganz alleine.
Ich dachte es geht um das Motorradfahren oder liege ich so falsch? Was ist eure Erfahrung mit dem Gruß? Wie denkt ihr darüber?
Gruß
Lordi
Beste Antwort im Thema
Hallo Lordi,
einen Sinn macht das alles nicht, aber die meisten Motorradfahrer grüssen sich untereinander und Roller sind keine Motorräder. Es sind Zweiräder, auch gute Zweiräder, aber kein Motorrad.
Ich habe auch einen riesigen Respekt vor allen Fahrradfahrern, die Alpenpässe hochfahren, trotzdem sind es keine Motorradfahrer und ich grüsse sie nicht.
Das Alles sollte man aber nicht zu ernst nehmen, ist nur ein Ritual.
Sobald ich in meinem (neuen) Auto sitze grüssen mich auch keine Motorräder mehr, obwohl ich noch der selbe Mensch bin. Oldtimerfahrer grüssen sich auch untereinander, dann werde ich auch wieder in meinem (alten) Auto gegrüsst, aber nicht von Motorrädern sondern von anderen Oldtimerfahrern, die mich nie auf dem Motorrad grüssen würden.
Ist man dann aber im Sommer im Schwarzwald auf den einschlägigen Strecken unterwegs, dann würde man aus dem Grüssen gar nicht mehr rauskommen und das Grüssen lässt stark nach.
Die gleiche Strecke im Winter und man möchte am liebsten anhalten jedem einzelnen Moppedfahrer persönlich die Hand schütteln und erst einmal zusammen 'nen Kaffee trinken.
Und dann gibt es die Leute, die mich persönlich kennen, die grüssen mich, wenn sie mich auf dem Mopped oder im Auto erkennen, und zwar unabhängig, womit sie gerade unterwegs sind.
Was lernen wir daraus? Ist doch egal, ist nur ein netter Brauch ohne tieferen Sinn.
400 Antworten
In Japan, wo viele Motorräder herkommen, ist auch Linksverkehr.
auch in Australien ist Linksverkehr, sowie in Indien, Irland, Isle of Man, Südafrika, teile Afrikas etc. 😁
Deshalb haben japanische Motorräder den Auspuff auf der rechten Seite, der vom Bürgersteig abgewandten Seite.
BMW hatte (bisher) den Auspuff links (der vom Bürgersteig abgewandten Seite). Mit der neuen GS sind sie ja von diesem Prinzip abgerückt.
Da lobe ich mir die Motorräder, die symmetrisch sind und auf jeder Seite ein Endrohr haben.
Aber man müsste die Liz mal fragen, ob die Triumph den Lenker auf der anderen Seite hat.
Die Japaner sind schlecht. Bin am linken Bordstein eingeschlagen und trotzdem hat es den Auspuff erwischt.
Stürze nächstes mal einfach in einer Linkskurve.
Ne, da ist die Verkleidung kaputter als rechts. 😁
Wie grüßt ihr eigentlich? Hebt ihr nur zwei Finger, streckt ihr den ganzen Arm raus oder was macht ihr?
Bei mir ist das nämlich immer unterschiedlich.
Nach Lust und Laune, ich fahre ja um zu fahren, nicht um zu grüßen.
Naja, hätte ja sein können, dass sich bestimmt Abläufe einfach "eingeprägt" haben.
Kommt immer auf die Situation an, es gibt welche die sind gleich Beleidigt nur weil man gerade die Kupplung betätigt und das Kopfnicken übersehen 😁
Schonmal mit 120 abgeklatscht? Ich sage euch lasst es , es tut Höllisch weh 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DrosselDieter
Kommt immer auf die Situation an, es gibt welche die sind gleich Beleidigt nur weil man gerade die Kupplung betätigt und das Kopfnicken übersehen 😁
Schonmal mit 120 abgeklatscht? Ich sage euch lasst es , es tut Höllisch weh 😁😁😁
In Kufstein habe ich einen Supersportler gegrüßt, welcher die Kurve geschnitten hat.
Konnte die Hand noch wegziehen. Will ich nicht erleben, tut sicher weh. Glaube ich dir!
Das haben wir mal beim treffen gemacht, einfach nur aus Scheiß, einer hatte sich sogar den Finger ausgekugelt. Man(n) kommt auf die Blödsinnigsten Ideen, wenn man Langeweile hat.
Eigentlich nicht. Es geht in erster Linie ums Grüßen und erst als Unterthema um das Verhältnis zwischen Motorrädern und Rollern.
Die Unterhaltung nur über den Roller wäre eigentlich OT. Aber ich will da nicht kleinlich sein ... 😁😁😁
(er müsste im Rollerforum fragen 😁)
Heute wurde ich von ca. 20 Fußgängern gleichzeitig gegrüßt.😉
2 Autos vor mir sind durchgefahren, als die Gruppe Kindergartenkids mit den Tanten übern Zebrastreifen wollten. Die ham sich alle gefreut wie Schneekönig, dass ein Motorrad hält.😰
Puh, ganz schön viel zu lesen und dabei war ich gar nicht so lange weg. ^^ Naja, 90 % OT. Aber so ist das nun mal.
Zitat:
Schade, hätte gerne mehr über die großen scooter erfahren.
Großroller beschreiben ist blöde. Da muss man eigentlich neue Worte erfinden. Irgendein Kunstwort dessen Bestandteile aus "geil", "herrlich", "bequem" usw. sind. Das Beste ist sich mal so einen zu leihen. Die, die es wuchtiger mögen und auf Komfort stehen sollten mal die Burgman AN 650 probieren während die, die es sportlicher mögen mal die Aprilla SRV 850 sich leihen sollten. BMW hat übrigens auch einen Maxiscooter mit 600 ccm soweit ich weiss.
Roller sind toll und praktisch. Einige haben sogar Spass damit zu fahren. Diese Leute sind dann aber im Roller Forum. Daher heisst das so.
Die haben meistens viel Spass mit ihren Rollern.
Hier sind Motorradfahrer. Die haben Spass mit Motorrädern.