Motorradfahrergruß
Hallo,
nun bin ich seit gut zwei Monaten auf zwei Rädern unterwegs und wirklich stolz auf das was ich habe. Nein, keine Hayabusa Turbo und auch keine Harley oder sonstwas Superextravagantspeziellesdingsbumsmitdüsenantrieb. ^^ Als Großrollerfahrer mit 650 ccm unter dem Hintern lasse ich mich von meinem 56 PS starken Zweizylinder durch die Pässe ziehen und tue das, was dem Grundgedanken Motorradfahren am nächsten kommt: Motorradfahren genießen.
Natürlich begegnen mir dabei viele "Bikes" deren Fahrer vom ängstlichen jungen Anfänger über PS-strotzende Supermaschinenfahrer bis hin zum alten, erfahrenen Biker reicht. Jeder grüßt jeden und man grüßt selbstverständlich zurück. Oder doch nicht? Was steckt dahinter? Crossrider grüßt keine Chopper? Superbiker grüßen keine Crossrider? Chopper grüßen jeden und alle sind sich einig, dass 650 ccm kein Motorrad sein kann? ^^ Das erkläre mir mal einer? Ich muss jedesmal über die Deppen lachen, die die Burgman von vorne sehen, schwänzchenwedelnd die Hand heben und plötzlich zurückziehen, weil sie erkennen, dass es kein Motorrad ist. Aha... witzig.
Ich glaube fast es liegt an meinem Motorrad. Warum ich die Burgman Motorrad nenne? Setzt euch mal drauf und fahrt einfach. Die Erklärung kommt von ganz alleine.
Ich dachte es geht um das Motorradfahren oder liege ich so falsch? Was ist eure Erfahrung mit dem Gruß? Wie denkt ihr darüber?
Gruß
Lordi
Beste Antwort im Thema
Hallo Lordi,
einen Sinn macht das alles nicht, aber die meisten Motorradfahrer grüssen sich untereinander und Roller sind keine Motorräder. Es sind Zweiräder, auch gute Zweiräder, aber kein Motorrad.
Ich habe auch einen riesigen Respekt vor allen Fahrradfahrern, die Alpenpässe hochfahren, trotzdem sind es keine Motorradfahrer und ich grüsse sie nicht.
Das Alles sollte man aber nicht zu ernst nehmen, ist nur ein Ritual.
Sobald ich in meinem (neuen) Auto sitze grüssen mich auch keine Motorräder mehr, obwohl ich noch der selbe Mensch bin. Oldtimerfahrer grüssen sich auch untereinander, dann werde ich auch wieder in meinem (alten) Auto gegrüsst, aber nicht von Motorrädern sondern von anderen Oldtimerfahrern, die mich nie auf dem Motorrad grüssen würden.
Ist man dann aber im Sommer im Schwarzwald auf den einschlägigen Strecken unterwegs, dann würde man aus dem Grüssen gar nicht mehr rauskommen und das Grüssen lässt stark nach.
Die gleiche Strecke im Winter und man möchte am liebsten anhalten jedem einzelnen Moppedfahrer persönlich die Hand schütteln und erst einmal zusammen 'nen Kaffee trinken.
Und dann gibt es die Leute, die mich persönlich kennen, die grüssen mich, wenn sie mich auf dem Mopped oder im Auto erkennen, und zwar unabhängig, womit sie gerade unterwegs sind.
Was lernen wir daraus? Ist doch egal, ist nur ein netter Brauch ohne tieferen Sinn.
400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Iceblade94
Danke. Eltern haben 2500€ gezahlt. Gebraucht ist bei 2 takter immer so ne sache deswegen lieber neu als schrott ohne garantie zu kaufen.. zumal will ich ja ein gefühl fürs motorrad fahren bekommen 🙂 (130kg)Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Ihr müsst schon lesen was schon geschrieben wurde. Er kann keinen A1 machen, weil er an seinen Rollern rumgeschraubt hat. Aber anstatt mir dann für 1166€ pro PS ne Aprilia zu kaufen, hätte es bis du A machen kannst auch ein weiterer Roller getan, oder zumindest ne günstigere 50iger..
Was ist denn da so schlimm dran ne gebrauchte zu kaufen? Nen 2 Takter repariert nen Blinder mit Krückstock, das ist doch primitivste Technik. Ich habe bisher noch nie ne Nagelneue gekauft, die Kohle die man da spart jage ich lieber durch die Gaser.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
100% sattelfest bin ich da auch nicht, weils mich einfach nicht betrifft. Glaub ab 15 Roller bis 25, ab 16 Roller bis 45 oder Mopped bis 125Kubik, ab 18 dann A2 und ab 24 geht auch direkt AZitat:
Original geschrieben von Rennvan
Ich weiß ja nicht wie das heute so läuft, zu meiner Zeit hatt man mit 14 den Moppedschein gemacht und ab 16 den Motorradschein der begrenzt war bis 150ccm ab 18 noch mal ne Runde bei der FS gedreht und dann war der Schein nach oben offen.
Zum meiner Zeit hat man Motorradfahren auf nem Möpp(xt), das ein Freund mitgebracht hat, gelernt-mit 14.
Dann is man mit ner wild zusammengebastelten Velo Solex mit immerhin 37 solange rumgekurvt bis man rechtzeitig zum 1b die gut getarnrt auf KS50 umgebaute C50 offiziell fahren durfte. Dann war irgendwann Konfirmation und man hat die zwischenzeitlichen Ausflüge mit dem Motorrad endlich durch ein Dokument legalisiert - passend zum 18.ten....
*waren keine tausend Mark...
Meine eltern wollten nicht das ich selbst was bastle deswegen kam nur neu in frage. Meine roller hab ich immer selber gemacht. Was raus kam hat die polizei nicht gefreut.. hab die aprilia jetzt seit 12 tagen und hab 850km drauf bei 55kmh.
3500€ für 45 km/h.
*wein *
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
3500€ für 45 km/h.*wein *
Mal Öl ins Feuer gießen:
http://www.ebay.de/.../181243784593?...Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Mal Öl ins Feuer gießen:Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
3500€ für 45 km/h.*wein *
http://www.ebay.de/.../181243784593?...
Krass.......
Ich lach mich hier grad schlapp. Aber nicht über die 50er sondern eher das hier zum Teil Leute drüber lästern die in andern Threads davon schwärmen das Leistung doch eh völlig egal ist hautpsache kurvige Strecken und irgendwelche 15 PS Teile von anno dazumal reichen völlig. Aber kaum kommt jemand mit was "noch kleinerem" wird gnadenlos drüber hergezogen. Köstlich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ich lach mich hier grad schlapp. Aber nicht über die 50er sondern eher das hier zum Teil Leute drüber lästern die in andern Threads davon schwärmen das Leistung doch eh völlig egal ist hautpsache kurvige Strecken und irgendwelche 15 PS Teile von anno dazumal reichen völlig. Aber kaum kommt jemand mit was "noch kleinerem" wird gnadenlos drüber hergezogen. Köstlich. 😉
Köstlich? Tendenz arm..
War eher ironisch gemeint. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
War eher ironisch gemeint. 😉
Ja ich weiß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ich lach mich hier grad schlapp. Aber nicht über die 50er sondern eher das hier zum Teil Leute drüber lästern die in andern Threads davon schwärmen das Leistung doch eh völlig egal ist hautpsache kurvige Strecken und irgendwelche 15 PS Teile von anno dazumal reichen völlig. Aber kaum kommt jemand mit was "noch kleinerem" wird gnadenlos drüber hergezogen. Köstlich. 😉
Naja, man könnte auch ein Pocket Bike Forum aufmachen. Und irgendwann landen wir noch beim Tretroller...
Man hätts ja vielleicht auch anders sagen können das man hier eventuell falsch ist aber gleich dieses spontane "immer feste druff", da ist mir auch gleich noch der Thread "PS, KW und Spass?" eingefallen wo sich viele ja einig sind das man schon mit Mofa spaß hatte und 10 PS doch auch reichen... 😉
Naja, aber 10 PS sind dann halt doch nicht drei.
Wieviel hat das 50ccm Ding? 3 PS?
10 PS sind mehr als das Dreifache.
Wenn ich darüber nachdenke ein Zehntel von meiner aktuellen Leistung zu haben, dann wird mir echt schlecht.
Wobei man natürlich bedenken muss, dass die 50er Aprilia vmtl. wesentlich weniger wiegt.
Andererseits macht das wiederum auch kaum einen Unterschied. 😁
Genau dasselbe mit dem Hubraum. Du merkst schon einen Unterschied, wenn du mit 600ccm hinter einer 1000er herfährst. Da liegen 400ccm dazwischen, das ist aber immer noch weniger als das Doppelte.
Nun sind wir mal großzügig und rechnen die 50ccm auf 500ccm hoch. Ein Zehntel... 450ccm Unterschied.
Ich finde es nicht falsch, wenn man sagt, dass die 50er Aprilia kein Motorrad ist. 125er sind auch keine Motorräder, sondern Leichtkrafträder. Alles was über 50ccm (bis 125ccm) verfügt, fällt in diese Kategorie. Wenn die Aprilia wirklich 50ccm hat, fällt sie nicht einmal in diese Kategorie und ist nach der Definition von Wikipedia nicht einmal ein „kleines Motorrad".
Der Thread heißt aber „Motorradfahrergruß"...
Ich grüße andere Motorradfahrer. Dazu zählen auch Fahrer von kleinen Motorrädern, also 125ern.
Bei 50ccm ist aber irgendwie Schluss. Dann kann ich auch alle Zweiräder grüßen. Also auch Elektrofahrräder und Roller...
Genau das meinte ich. Irgendwo ist da auch mal ne Grenze zu ziehen.
Dass er keinen A1 machen darf, ging bei dem ganzen Geschreibsel hier unter, hatte ich nicht gesehen. 😉
Wenn das Ding wirklich 55 läuft, ist es eh nicht legal. Wahrscheinlich ist der Tachowert gemeint? Das würde man dann noch durchgehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Mal Öl ins Feuer gießen:Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
3500€ für 45 km/h.*wein *
http://www.ebay.de/.../181243784593?...
Superbikeumbau *kotz*