Motorraddiebstähle !
jA HALLO ERSTMAL ICH MACH JETZT ERSTMAL DIE FESTSTELLTASTE AUS
Ich habe seit ca.3 Wochen endlich wieder ein ordentliches Bike vor der Haustür zu stehen. Als ich gestern so schön am Maschinchen anschmeißen war hält neben mir ein Biker der irgendwo im Nachbarhaus wohnt und erzählte mir das die anderen Biker in meiner Straße schon "wetten" abgschlossen haben wielange meine Ninja noch da stehen würde wo sie jetzt gerade steht. Und das Ihm schon 2 Bike´s geklaut wurden und es völlig egal sei in welcher Gegend man wohnt und ob da nur Rentner und sowas wohnen. Die Motorraddiebe sollen wohl mit Transportern vorfahren und die Karren einfach hinten reinschmeißen und weiterfahren, dauert wohl keine 2 Minuten und die Bikes sind aufs Nimmerwiedersehen weg. Das gibt mir nun wirklich zu denken ... habe übrigens natürlich sofort nachdem Kauf eine Alarmanlage mit Pager installiert aber wenn die nichtmal 2Minuten brauchen dann siehts echt schlecht aus.
Mich würden mal eure Erfahrungen und Meinungen interessieren, vielleicht sollte ich mir eine Garage anmieten ? Der Nachteil an den Garagen in unserer Gegend (Berlin, W´see) sind, das die Dinger immer 2-3 Straßen weit entfernt sind, so daß man ca. 5 Minuten Fußmarsch vor sich hat 🙁 Bin sehr faul ...
Wurden euch schon Bikes geklaut und sind die wieder aufgetaucht ? Ich kann kaum noch ruhig schlafen 😉 Der Pager liegt schon neben meinem Bett ^^
18 Antworten
Würde ein dickes Kettenschloss kaufen und das Teil an eine Laterne ketten.
Dann schmeisst die so schnell niemand einfach auf nen Tranporter. 🙂
Also in letzter Zeit ist es echt extrem mit Diebstählen, vor allem von Supersportlern. Auf jeden Fall eine Teilkasko abschließen (sofern du keine hast) und irgendwo sicher hinstellen. Also Garage ist das Minimum, am besten das Bikein der Garage mit einem Schloß sichern (einem Bekannten von mir haben sie das Bike aus der verschlossenen Garage gestohlen.)
bekommt man eigentlich bei teilkasko alles erstattet wennd as bike geklaut wird?? Ich hab nochnicht so viel von solchen Diebstählen gehört. Ich wohne in HH. Gruß, Rich
Ne Garage ist auf jeden Fall die sicherste Möglichkeit, sein Bike vor Diebstahl zu schützen.
Wenn dir das zu teuer oder zu weit weg ist, dann kauf dir ein dickes! Kettenschloss, Scheibenschloss, Alarmanlage und schließ ne Diebstahlversicherung ab. Ob das billiger ist, ist fraglich. Ich würde ein teures Motorrad jedenfalls nicht auf der Straße abstellen - erst recht nicht über den Winter. Selbst wenn das Bike nicht geklaut wird, dann spielt ständig irgend ein Spinner dran rum, legt einen Gang ein, verstellt die Bremsen, schmeisst es um oder sonst was.
Ich hatte Probleme, in Berlin überhaupt eine Versicherung zu finden, die Teilkasko versichert. Denen ist das Risiko zu hoch!!! Vor allem die billigen Direktversicherer bieten für den Raum Berlin keine Teilkasko für Motorräder an.
Meine (FZS 1000, Bj. 2005) steht zum Glück in der Garage. Was kostet eine Garage in Weißensee? In
Tempelhof ist kein Platz unter 50€ zu haben.
(Für alle Nicht-Berliner: Es handelt sich um Berliner Stadtteile)
Als ich noch ein 2-Rad hatte, habe ich mir ne abschließbare Tiefgaragenzelle mir 3 weiteren 2-Radfahrern geteilt. Das hat dann jeden von uns gut 10€ im Monat gekostet und man hatte noch ein paar Leute zum Basteln und Fachsimpeln. 🙂
Die Lederboys aus Köln rücken gern mal eng zusammen :-)
Tut mich echt leid, dich enttäuschen zu müssen, aber ich steh nich auf Jungs.
@kandidatnr2
Teilkasko habe ich natürlich und eine Garage kostet hier auch in etwa 50€ +/- 10€ ...
Wußte halt nur nicht das es so extrem ist mit den Diebstählen. Gehen die eigentlich auch ins Ausland oder kaufen wir die Teile bei der nächsten Durchsicht wieder 😉 ?
Bei uns in der Gegend (DÜW) werden momentan auch dauernd Motorräder geklaut. Ich vermute, dass die in Teilen verkauft werden (vielleicht auch bei Ebay). Also wenns Mopped auf der Straße stehen muß, sollte man es irgendwie an ne Laterne oder sowas festmachen, Bremsscheibenschloß oder so stellt bestimmt kein großes Hindernis für die Diebe dar. Alarmanlage ist bestimmt nicht schlecht, sie wird den Diebstahl vielleicht nicht verhindern, aber veilleicht schaut dann wenigstens ein neugieriger Nachbar ausm Fenster und schreibt sich das Nummerschild des Transporters auf.
Ein Schloss in der Scheibenbremse bringt wohl auch nicht viel wie ich gerade auf einer russischen Seite gesehen habe 🙂
Hab das Problem bei uns zwar nicht so (ländlich...) aber kann mir schon vorstellen das Zweiräder sehr beliebt sind. Im Vergleich zum Auto schon viel leichter zu klauen. Bei uns haben auch oft mal zwei oder drei Biker zusammen eine Garage (aber eher als Winter statt Diebstahlschutz), vor allem bei den Mietpreisen wohl mit das Vernünftigste. (Auch wenn "wir" oft als unvernünftig gelten 😉 )
Bau eine alarmanlage rein, inkl. Bremsscheibenschloß und dann stell dich Tag und Nacht daneben (Scherz)
Aber ich würde dem Typen was erzählen.
Gruß
Mein Moped steht zum Glück bei mir in der Garage, wenn sie draussen stehen würde hätte ich doch etwas Angst. Auch wenn es bei mir eine sehr ruhige Wohngegend ist.
Gruß Stefan