Motorradauswahl

Hallo Leute, anders als vorher bin ich jetzt auch im Motorradsektor hier im Forum aktiv.
Kurz zu mir ich bin der Andy 23 aus der nähe von Regensburg und will heuer mit dem Motorradfahren wieder anfangen, jetzt bin ich auf der Suche nach nem geeigneten Bike.
Was ich mir schon mal so ausgeguckt habe wäre eine Honda CBR600RR PC37 oder 40, oder auch eine Suzuki GSXR600/750 K5/K6 o. K7.
Was meint Ihr? Habt Ihr evtl. schon erfahrung mit den Motorrädern? Kann man sagen welches besser ist.
Wäre super wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Wenn Ihr unbedingt in Demutshaltung auf Euern vollverschalten Bückstücken rumreiten wollt, meinetwegen... 😁

Aber ich schlag einfach mal was schickes nackiges vor: Z750, GSR600 oder Hornet 600 (neuere Version)...

Irgendwie geraten die Dinger immer in Vergessenheit, als ob es zwischen Gixxer und GS500E nix gäbe.

Die oben genannten Moppeds sind: Günstiger, einfacher zu Fahren, mit 95-110 PS garantiert nicht untermotorisiert, sehen trotzdem gut aus und man sitzt entspannter darauf. Ach ja, und für Weicheier auch mit ABS verfügbar.
Außerdem könnte man fast sagen, daß die Dinger "exklusiver" sind, als CBR, Gixxer usw., die man ja ständig sieht...

P.S.: Wer entspannt fährt, wird ganz von alleine schnell...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hab ich auch schon gehört das die älteren Maschinen teilweise besser gehen, aber wenn ich ehrlich bin möchte ich schon lieber ein Moped das etwas neuer ist ggf. von nem Händler mit Garantie und so.

Gruß Andy

Wenn Ihr unbedingt in Demutshaltung auf Euern vollverschalten Bückstücken rumreiten wollt, meinetwegen... 😁

Aber ich schlag einfach mal was schickes nackiges vor: Z750, GSR600 oder Hornet 600 (neuere Version)...

Irgendwie geraten die Dinger immer in Vergessenheit, als ob es zwischen Gixxer und GS500E nix gäbe.

Die oben genannten Moppeds sind: Günstiger, einfacher zu Fahren, mit 95-110 PS garantiert nicht untermotorisiert, sehen trotzdem gut aus und man sitzt entspannter darauf. Ach ja, und für Weicheier auch mit ABS verfügbar.
Außerdem könnte man fast sagen, daß die Dinger "exklusiver" sind, als CBR, Gixxer usw., die man ja ständig sieht...

P.S.: Wer entspannt fährt, wird ganz von alleine schnell...

Ja da muss ich dir in irgendeiner weiße schon recht geben, nur vom Optischen sagen mir halt Supersportler besser zu, um Leistung geht es mir vorerst gar nicht. Mir würden auch 80PS reichen.

Gruß Andy

Da gäbs ja noch so Zwischendinger wie die Honda VFR. Gefällt mir persönlich sehr gut (das letzte Modell vor allem).

Ähnliche Themen

Frag Dich, wo Du wohnst und auf was für Strecken Du am meisten rumjuckeln wirst. Ich selbst wohne z.B. mittem im Hochsauerland und würde mir niemals eine Supersportler kaufen. Das ergibt Null Sinn. Würde ich irgendwo eine Rennstrecke in der Nähe haben, würde ich mir sehr wahrscheinlich eine Supersportler in die Garage stellen.

Nun ist es aber eben der für mich beste Sporttourer auf dem Markt geworden: Honda VFR 800 mit ABS und in "Italien Red". Geiler V4-Sound, mehr als ausreichender Durchzug und VTEC (wobei letzteres Geschmacksache ist). Das alles gepaart mit der Honda-VFR-Zuverlässigkeit. Geil.

Versuch mal neben jedem Image die neutralen praktischen Aspekte zu berücksichtigen und dann probier halt aus.

Man mich juckt's richtig... hoffentlich wirds bald mal wärmer!

Es geht mir so langsam ein bisschen auf den Sack, dass hier jeder meint, mit einem Supersportler könne man keine Kurven fahren und so'ne Kiste taugt nur aufm Kringel was... 🙄

@TE: das stimmt nicht! Zugegebenermaßen wirft man ne SSP nicht so spielerisch ums Eck wie eine SuperMoto, aber das geht trotzdem alles, wenn man einfach nur ein bissel Eier in der Hose hat. Also, kauf dir die SSPler deiner Wahl und werd mit ihr glücklich. Ich hab das damals auch getan und es nie bereut. Und Kurven fahren kann ich auch, das können dir hier einige bestätigen.

Grüße
André

Zitat:

Original geschrieben von sus


Es geht mir so langsam ein bisschen auf den Sack, dass hier jeder meint, mit einem Supersportler könne man keine Kurven fahren und so'ne Kiste taugt nur aufm Kringel was... 🙄

@TE: das stimmt nicht! Zugegebenermaßen wirft man ne SSP nicht so spielerisch ums Eck wie eine SuperMoto, aber das geht trotzdem alles, wenn man einfach nur ein bissel Eier in der Hose hat. Also, kauf dir die SSPler deiner Wahl und werd mit ihr glücklich. Ich hab das damals auch getan und es nie bereut. Und Kurven fahren kann ich auch, das können dir hier einige bestätigen.

Grüße
André

Stimmt! Der SUS kann sogar sehr gut Kurven fahren und ich habe das schon beim gemeinsamen Fahren auf mehr als 600km erlebt!

Gruß Michi

Man sollte dabei auch berücksichtigen, dass der sus auch mit seiner ZX10R nach Spanien (oder war es Portugal?) fährt.

Das setzt eine gewisse körperliche Kompatibilität zum Fahrzeug voraus. Vergleichbares machen etwa 0,5 Promille aller SSP-Fahrer und ist damit nur bedingt verallgemeinerbar.😎

Es finden sich im Gegenzug auch nur ganz wenige K75RT, deren Rasten beidseitig angeschliffen sind.
Auch das ist nicht die Regel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Man sollte dabei auch berücksichtigen, dass der sus auch mit seiner ZX10R nach Spanien (oder war es Portugal?) fährt.

Portugal war's und da war ich noch mit der ZX-6R unterwegs 😉

Das das fahren eine gewisse körperliche Kompatibilität vorraus setzt steht ausser Frage.

Ich mit 1,90cm und einer ledierten Bandscheibe bin dafür eher nicht geeignet. Trotzdem finde ich diese Bikes schön und man kann, wenn man kann, auch super damit fahren. Darum gehts dem SUS doch das zu klären und damit hat er Recht.

Das mit der K75RT liegt vielleicht auch daran das die so selten noch gefahren wird und natürlich an dem Kurvenfreak der sie bewegt😉.

Meine Fußrasten sind nicht angeschliffen aber Ihr wisst ja das ich zu den Angststreifenpflegern gehöre🙄.

Gruß Michi 

Zum Thema "Motorradtyp" kann nur jeder sich selbst befragen.

Wenn eine Antwort da ist, dann ist es interessant mal genauer hinzuschauen "warum?":
Will man eine Supersportler weil (a) einem das wirlich mit allen Vor- und Nachteilen taugt oder (b) um zu gefallen / sich profilieren auf so einer Geschwindigkeitsrakete?

Bei Antwort (b) wäre Reflektion angebracht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mahatmanich


Zum Thema "Motorradtyp" kann nur jeder sich selbst befragen.

Wenn eine Antwort da ist, dann ist es interessant mal genauer hinzuschauen "warum?":
Will man eine Supersportler weil (a) einem das wirlich mit allen Vor- und Nachteilen taugt oder (b) um zu gefallen / sich profilieren auf so einer Geschwindigkeitsrakete?

Bei Antwort (b) wäre Reflektion angebracht ;-)

Ich befürchte/behaupte, daß bei 80% der SSP-Fahrer leider Punkt "b" der Fall ist...!

Was ich so bis jetzt im Schwarzwald und den Alpen erlebt hab, bestätigt das leider.
Viele kaufen so'n SSP wohl auch nur, "weil die Kumpels sowas haben"... bin schon verschieden großen SSP-Gruppen begegnet, wo wirklich nur der erste, oder höchstens die ersten zwei richtig gut fahren konnten.

Extrembeispiel für "sich profilieren":
Einer meiner Freunde wohnt in Offenbach an einer recht großen, aber auch relativ wenig befahrenen Straße. Abends im Sommer fährt da immer die gleiche 4er-Gruppe mit ihren Sportlern auf- und ab... und da die in T-Shirt und Jeans unterwegs waren, gehe ich mal davon aus, daß sie nicht ihre allabendliche Hausrunde gedreht haben... außer in der Stadt vielleicht...

Zitat:

Original geschrieben von mahatmanich


Zum Thema "Motorradtyp" kann nur jeder sich selbst befragen.

Wenn eine Antwort da ist, dann ist es interessant mal genauer hinzuschauen "warum?":
Will man eine Supersportler weil (a) einem das wirlich mit allen Vor- und Nachteilen taugt oder (b) um zu gefallen / sich profilieren auf so einer Geschwindigkeitsrakete?

Bei Antwort (b) wäre Reflektion angebracht ;-)

Gilt auch (a)

und

(b)?

Weil ich hab mir meine SSP gekauft, weil ich mit dem Gerät recht gut umgehen kann und

auch

, um an der Eisdiele nen guten Eindruck zu hinterlassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sus


Gilt auch (a) und (b)?
Weil ich hab mir meine SSP gekauft, weil ich mit dem Gerät recht gut umgehen kann und auch, um an der Eisdiele nen guten Eindruck zu hinterlassen 😉

Ist doch normal... in einem anderen, etwas älteren Beitrag haben wir doch festgestellt, daß jeder Motorradfahrer auch irgendwie ein bißchen Poser ist... 😁

Da schließe ich mich auch selbst mit ein. 😉

Wie gesagt ich werde es eben auf ner Supersportler mal versuchen wahrscheinlich auf ner GSXR 600 K6 oder K7.
Und wenn es mir überhaupt nicht gefällt, wer weiß kann ich mir ja z.b ne Supermoto oder Cross kaufen.
Oder eben für weitere Strecken nen Tourer.

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen