Motorrad kaufen, kann mich nicht entscheiden welches!?
Hallo Biker!
Ich will mir wieder ein Motorrad kaufen, kann mich aber überhaupt nicht entscheiden welches!?
Letztes JAhr hatte ich eine 750er Suzuki GSX und war da recht zufrieden mit.
Deswegen kommt definitiv eine ja sehr artverwandte GSF 600 Bandit in Frage.
Wegen der Beschleunigung und Spassfaktor hat mir ein Arbeitskollege seine Suzuki DR 650 Supermoto angeboten.
Wegen des tollen V-Twin Sounds habeich ebenfalls an eine Suzuki SV650 gedacht.
Günstig könnte ich eine Honda CB500 bekommen, die kann allerdings ja nix richtig...
Hat alles seine Vor und nachteile. Was meint ihr? Will damit auch viel zur Arbeit hin und her fahren, tägl. ca. 60 km, will dann auch nicht so oft tanken.
25 Antworten
"Untermotorisiert" jetzt geht das schon wieder los.............
Wieviel PS brauchts denn mindestens um was zu tun ... ??
Zitat:
Original geschrieben von Bastelwastl
"Untermotorisiert" jetzt geht das schon wieder los.............
Wieviel PS brauchts denn mindestens um was zu tun ... ??
Hey Wastl des müsstest du doch wissen - An der Eisdiele <100PS geht gar nicht!
B.
Eben, mit weniger als 100 PS kann man ja gar nicht überholen. Viel zu gefährlich weil man da doch ewig braucht bis man vorbei ist...
naja Dirt hat wahrscheinlich 128 PS damit er bergauf um die ecken kommt und das in einer enduro mit 108 kg fahrbereit vollgetankt. Weil des braucht ma scho wenn ma richtig fahren wui! mehr sog i net 🙂
Ben
Ähnliche Themen
Naja, meine GSX hatte 90 PS und 220 kg... das war ansich auch genug. Man gewöhnt sich zwar an Leistung aber das reicht schon!
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Außerdem steht da noch eine Ducati 620 Monster...(nicht günstig im Unterhalt, ich weiß!) Weiß einer was da die Insp. mit Zahnriemen alle 10000 kosten? Denn das währe natürlich ein traum!
Servicepreise:
http://www.desmorados.com/serviceMY2K/servicepreise.htmlWenn man selber schraubt wird es natürlich günstiger. Ventile und Zahnriemen würde ich beim Händler machen lassen, kostet zusammen so um die 250 EUR, beides alle 20t km bzw. 2 Jahre. Den Rest kann man eigentlich selbst.
Zum Thema Leistung:
Ich hatte mit meiner ehemaligen SV nie das Gefühl, zuwenig Leistung für die Landstraße zu haben. Nur das Fahrwerk erchien mir etwas unterdimensioniert. Deshalb fahre ich jetzt ne 1000er Monster SIE - besseres Fahrwerk, mehr Drehmoment, aber tatsächlich kaum mehr Leistung.
Also meine Mutter hatte mal ne 600er Monster... und da hatte ich ehrlichgesagt schon das Gefühl, dass der V2 wesentlich agressiver zu werke geht als ein 500er Fahrschul Motor. Von daher denke ich, dass die 620er Duc leistungsmäßig schon ganz ok währe für mich.
Bleibt noch die Frage des Preises!
EZ: 02.2003, ca. 9000 km, Gelb, Serienzustand. Händler will 4999€ haben, die steht aber glaube ich schon nen Jahr da!
hi also ich fahre eine Suzuki DR600 und ich muss sagen ich freue mich schon wieder auf die nächste season ab durch die stadt ,gelände egal was du vor hast sie macht alles mit ;O)ein richtiger Allrounder so zu sagen
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Will nur ein allgemein relativ günstiges Motorrad...
Ist zwar bei mir ein reines Vorurteil, aber bei günstig denke ich nicht an Ducati. Ansonsten musst Du doch selbst wissen, auf was Du stehst - schließlich hast Du völlig unterschiedliche Motorräder genannt! Die GSX hat einen Vierzylinder, die CB 500 einen Reihenzweizylinder, die SV einen V2 und die DR einen Einzylinder. Was davon liegt dir am ehesten?
Von der CB muss ich dir eigentlich abraten. Ich fahr eine, sehr schönes Mopped, aber wenn man von einem 750er R4 mit knapp 90 PS kommt und plötzlich eine 500er Zweizylinder mit knapp 60 PS fahren soll, ist das doch schon eine ganz andere Welt. Nicht dass die CB schwächlich wäre, aber richtig vorwärts geht es erst weit Jenseits von 5.000 Touren.