Motorrad kaufen, aber welches ?

Moin !

Ich möchte im vornherein anmerken, dass ich wesentlichen keine Ahnung von Motorrädern habe, man möge mir meine unwissenheit also verzeihen.

Ich möchte mir in näherer Zukunft gerne ein Motorrad kaufen. Bin bisher immer Suzuki GS500E gefahren war eigentlich auch ganz nett, aber so ein paar Sachen sprechen dafür, sich ein neues zuzulegen:

- Die Maschine ist kaputt und die Fachwerkstatt verschlimmbessert es nur und ich habe keine Zeit dauernd mit dem Motorrad in die Werkstatt zu fahren

- Sie ist gedrosselt und die Leistung ist ja im allgemeinen etwas knapp, wobei ich jetzt auch nix zum rasen suche

- Ich bin ziemlich genau 1.80cm und finde dass die Sitzposition angenehmer sein könnte

Ich würde mir eine Maschine wünschen die im allgemeinen ein wenig spritziger ist, wichtig ist aber auch, dass der Spritverbrauch unterhalb des eines Autos bleiben sollte, denn ich suche eine Alltagsmaschine mit der ich vorwiegend von A nach B komme (auch über Autobahn) und das auch mal bei Regen und ich bin auch nicht derjenige der jeden Tag seine Maschine putzt.

Mein Problem ist, dass meine optischen vorstellungen meistens nicht mit den Leistungsdaten die ich erwarte übereinstimmen.

Optisch gefallen mir natürlich die Supersportler von Ducati recht gut, aber ich denke das fahren damit ist eher anstrengend und im Bereich von 7 Litern/100KM liegen die wohl auch eher nicht, oder ?

Ansonsten liebäugele ich mit Buell, diese XB-12 z.B. ich hab gehört sie soll langlebig und handlich sein. Langlebig und handlich sind definitiv ein Plus, hab gehört der Riemenantrieb soll auch besser als Kette sein.

Eventuell mag mich ja jemand diesbezüglich beraten, hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:

- Allwettertauglich
- gemäßigter spritverbrauch
- langlebig, wartungsarm
- Preis sollte 8000€ nicht wesentlich übersteigen
- geeignet für 1.80cm größe
- geeignet für Sozius (nicht sooo wichtig)
- Nicht unbedingt naked
- Modell möglichst aus diesem Jahrtausend
- Sie muss nicht viel PS haben, aber einen Lastwagen auf der Autobahn sollte man damit schon überholen können

Freue mich über alle antworten

Beste Antwort im Thema

BMW. What else....😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slossin


Moin !

Ich möchte im vornherein anmerken, dass ich wesentlichen keine Ahnung von Motorrädern habe, man möge mir meine unwissenheit also verzeihen.

Ich möchte mir in näherer Zukunft gerne ein Motorrad kaufen. Bin bisher immer Suzuki GS500E gefahren war eigentlich auch ganz nett, aber so ein paar Sachen sprechen dafür, sich ein neues zuzulegen:

- Die Maschine ist kaputt und die Fachwerkstatt verschlimmbessert es nur und ich habe keine Zeit dauernd mit dem Motorrad in die Werkstatt zu fahren

- Sie ist gedrosselt und die Leistung ist ja im allgemeinen etwas knapp, wobei ich jetzt auch nix zum rasen suche

- Ich bin ziemlich genau 1.80cm und finde dass die Sitzposition angenehmer sein könnte

Ich würde mir eine Maschine wünschen die im allgemeinen ein wenig spritziger ist, wichtig ist aber auch, dass der Spritverbrauch unterhalb des eines Autos bleiben sollte, denn ich suche eine Alltagsmaschine mit der ich vorwiegend von A nach B komme (auch über Autobahn) und das auch mal bei Regen und ich bin auch nicht derjenige der jeden Tag seine Maschine putzt.

Mein Problem ist, dass meine optischen vorstellungen meistens nicht mit den Leistungsdaten die ich erwarte übereinstimmen.

Optisch gefallen mir natürlich die Supersportler von Ducati recht gut, aber ich denke das fahren damit ist eher anstrengend und im Bereich von 7 Litern/100KM liegen die wohl auch eher nicht, oder ?

Ansonsten liebäugele ich mit Buell, diese XB-12 z.B. ich hab gehört sie soll langlebig und handlich sein. Langlebig und handlich sind definitiv ein Plus, hab gehört der Riemenantrieb soll auch besser als Kette sein.

Eventuell mag mich ja jemand diesbezüglich beraten, hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:

- Allwettertauglich
- gemäßigter spritverbrauch
- langlebig, wartungsarm
- Preis sollte 8000€ nicht wesentlich übersteigen
- geeignet für 1.80cm größe
- geeignet für Sozius (nicht sooo wichtig)
- Nicht unbedingt naked
- Modell möglichst aus diesem Jahrtausend
- Sie muss nicht viel PS haben, aber einen Lastwagen auf der Autobahn sollte man damit schon überholen können

Freue mich über alle antworten

Hey bei deinem Anforderungsprofil würde ich eine 600 Bandit nehmen,Verbrauch Preis-Leistungsverhältnis ganz Toll.

Da ich sehr viel in der Großstadt Fahre habe ich jetzt eine Aprilia Mana 850 ABS,

bin Früher 1200 Bandit wahr von der Maschine voll Überzeugt.

Da du schon Susi Gefahren bist ist die Umstellung auch nicht so groß.

Gruß Rudi.

Hier in dieser Ecke ist die Frage nicht besonders gut aufgehoben. Daher verschiebe ich sie in den Bikertreff.

An alle Verdächtigen: Keine SSP-Diskussion! Keine ABS-Diskussion. Entsprechende Hinweise sind durchaus erwünscht, aber ich möchte nicht die übliche Debatte erleben - weder mit noch ohne Formel!

@ TE - Wenn Du ein unkompliziertes Bike suchst, robust, erschwinglich mit eingebauter Fahrspaß-Garantie und Sportler-Optik SV650S. Mit Glück erwischst Du sogar ein K7-Exemplar mit ABS.

Hm... für 8000€ bekommt man schon alles mögliche... entweder neue "Mittelklasse"-Moppeds oder auch gebrauchte aus der "Oberklasse".

Ich schlag jetzt einfach mal die BMW F800S vor:
-Halbverkleidet
-Sitzposition für 1,80m sollte passen, darauf achten, daß nicht gerade die niedrige Sitzbank verbaut ist. (Es gibt 3 Sitzbankausführungen: normal, niedrig und hoch)
-Soziustauglich
-86PS, gemessen meißt mehr.
-Sehr verbrauchsarmer Motor.
-Motor wird bei Rotax hergestellt, bisher noch nie was schlechtes von denen gehört.
-Durch 10.000er Inspektionsinterwalle und Zahnriemen, statt Kette, sehr Wartungsarm.
-Mit ABS Verfügbar (wahrscheinlich 99,9% aller F800)

Für mehr Windschutz und aufrechtere Sitzposition gäbe es dann noch die F800ST.
Die Hauptunterschiede sind die höhere Verkleidungsscheibe und der höhere Lenker bzw. Lenkstange. Die F800S hat Lenkerstummel.

Bei Mobile.de sind rund 170 BMW F800S drin... da sollte auch eine in Deiner Nähe zu finden sein! Viel Spaß! 😉

Zitat:

Original geschrieben von twindance


An alle Verdächtigen: Keine SSP-Diskussion! Keine ABS-Diskussion. Entsprechende Hinweise sind durchaus erwünscht, aber ich möchte nicht die übliche Debatte erleben - weder mit noch ohne Formel!

Jehova! Jehova! 😁

Zum Thema:

Buell und langlebig, hmm, da hab ich auch schon anderes gehört.

Die Rahmenbedingungen passen ja auf einen Haufen Moppeds und der Preisrahmen läßt auch viel Spielraum.

Für den Kurs gibts die erwähnten BMW F800S, wobei ich dann wegen Verkleidung und so lieber zur ST raten würde.

Hondas CBF 1000, Suzuki Bandit 1250, beide mit ABS, aber mit Kette.
Yamaha XJ 900, wenns mit Kardan sein soll.

BMW R 850/1150/1200 in allen Varianten R/RT/RS/ST/GS/S

Da gibts reichlich Auswahl.

Ähnliche Themen

Also Ducs würde ich mal von der Liste nehmen. Nicht, wegen des Verbauchs, der liegt deutlich unter Deiner Grenze. Aber wartungsarm und pflegeleicht ist defintiv anders. Versteh mich nicht richtig, aber ne Duc will behandelt werden, wie eine Freundin, nicht wie eine Alltagsschlampe (sorry ob des doch recht vulgären Ausdrucks).
Eine Buell und haltbar ist ebenso strittig, wie Buell und bequem. Wirf mal einen Blick auf die Breite des Sitzbrötchens. Ich fands nur sauungemütlich, nach 50 km! Und ich bin auch Vielfahrer (gewesen, hmpf). Der Motor aus der Buell ist konstruktiv der einer Harley. Dieses Konstruktionsprinzip hat deutliche Nachteile (bei Ducs ist es sehr ähnlich): Der hintere Zylinder steht im Windschatten des Vorderen und wird tendentiell zu heiss. Das ist zwar dem Riemenantrieb recht wurscht, nicht aber dem Zylli. Der hintere geht gerne mal thermisch kaputt.
Was bleibt? Fahr doch mal ne dicke BMW. Probier mal ne R1200S mit Schnitzer Lenkerumbau. Da hockst bequem drauf, bumms hat die ohne Ende (den man nicht immer nutzen muss!), hat alle brauchbaren und überflüssigen Gimmicks und braucht kaum Pflege. Ich kenn zufällig jemanden mit sonem Ding und der ist begeistert. Die 1100er (R1100S) ist fast noch etwas kultiger, probier auch die mal aus. Bei den BMWs hast halt eher dieseltypisches Fahren: Geringe Drehzahlen und schon Mordsdruck. Besonders als Alltagsziege nicht zu unertschätzen, aus meiner Sicht 😉
Wenn eine BMW zu unkultig ist, dann kannst Dich ja mal bei Guzzi umschauen. Die letzte Frau Lehmann ist ein Gedicht, auch wenn uralte, eingefleischte Guzzisten anderes behaupten. Pflege brauchen Sie nicht so wirklich viel, aber so richtig problemlos sind sie auch nicht. Wäre also bei mir zweite Wahl, fürs Erstmopped, aber in jedem Fall erste Wahl fürs Zweitmoppl 😉
An Deiner Stelle würde ich in Mobile.de Deine Kriterien eingeben und guggen, was bei rumkommt. Wenn Du dann drei, vier Moppetten in die engere Auswahl gezogen hast, dann kannst ja nochmal hier Nachfragen. Bei Deinem Budget solllte es null Problem sein, ein passendes Möpp zu finden 😉

BMW. What else....😉

Zitat:
"- Allwettertauglich
- gemäßigter spritverbrauch
- langlebig, wartungsarm
- Preis sollte 8000€ nicht wesentlich übersteigen
- geeignet für 1.80cm größe
- geeignet für Sozius (nicht sooo wichtig)
- Nicht unbedingt naked
- Modell möglichst aus diesem Jahrtausend
- Sie muss nicht viel PS haben, aber einen Lastwagen auf der Autobahn sollte man damit schon überholen können"

Für große Leute mit 8000€ in der Tasche: BMW oder KTM natürlich ...
Wobei ich bei KTM nicht sicher bin, welche Maschinen die bereits mit ABS anbieten, die RC8 (also die SSP) hat jedenfalls meines Wissens noch keines ... aber mmmpf, diese Diskussion wollen wir ja nicht wieder lostreten ... 😁😛🙄

Gruß

Schau mal, was es bei Moto Guzzi gibt. Die Norge müsste eigentlich ziemlich gut auf Deine Anforderungen passen. Guzzi's sind wunderschön, charaktervoll durch den längs eingebauten, wohlklingenden und drehmomentstarken V2-Motor, sowie absolut robust und zuverlässig. Sie haben einen wirksamen Wetterschutz und nebenbei auch genügend Leistung.
Ich fahre eine Moto Guzzi und habe in 5 Jahren bislang 75.000 absolut problemlose Kilometer absolviert - und dabei jede Menge Spaß gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von slossin


...
Eventuell mag mich ja jemand diesbezüglich beraten, hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:

- Allwettertauglich
- gemäßigter spritverbrauch
- langlebig, wartungsarm
- Preis sollte 8000€ nicht wesentlich übersteigen
- geeignet für 1.80cm größe
- geeignet für Sozius (nicht sooo wichtig)
- Nicht unbedingt naked
- Modell möglichst aus diesem Jahrtausend
- Sie muss nicht viel PS haben, aber einen Lastwagen auf der Autobahn sollte man damit schon überholen können

Freue mich über alle antworten

also hier mein Senf zu Deiner Suche:

Da Du ja schon etwas "Erfahrung" hast im Motorradfahren, würde ich schon etwas stärkeres nehmen mit mehr Drehmoment und keine drehzahlorgelnde Nähmaschine. Schraub mal Deine Ansprüche ruhig etwas höher.
Gute Wahl ist schon die SV 650 S oder auch die SV 1000 S, wobei ich die Soziustauglichkeit nicht einschätzen kann Hab zwar auch ne SV 1000, aber bisher ist darauf noch niemand mitgefahren. Die bekommst Du bestimmt auch deutlich unter 8 k€ und hast dann noch genug Kohle für ordenliche Klamotten, Helm usw. und auch vielleicht noch das eine oder andere Tuningteil.
Oder nimm einen großen Banditen mit Halbverkleidung. Die K6er B12 Neo gibt es auch schon mit ABS, oder die 1250er EVO. Haben allerdings alle Kette. Aber wenn man einen Kettenoiler wie CLS, Scotty usw. montiert, dann halten die Ketten auch sehr lange und die Wartung hält sich in Grenzen. Weitere Modelle wie Fazer, CBF 1000, Aprilia hat bestimmt auch was im Angebot, Kawa Z1000, Z750... fallen mir ein. Wenn Du keine Kette möchtest dann wirst Du an BMW nicht so leicht vorbeikommen.
Also wer die Wahl hat die Qual.

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Also Ducs würde ich mal von der Liste nehmen. Nicht, wegen des Verbauchs, der liegt deutlich unter Deiner Grenze. Aber wartungsarm und pflegeleicht ist defintiv anders. Versteh mich nicht richtig, aber ne Duc will behandelt werden, wie eine Freundin, nicht wie eine Alltagsschlampe (sorry ob des doch recht vulgären Ausdrucks).

Nun ja -

verstehe mich bitte falsch

😁. Ducs und wartungsintensiv? Blödsinn! Ich fahre seit 15 Jahren (jetzt meine 2.) Ducati. Da muss man nicht viel mehr machen als bei anderen Mopeds. Leider hat sich dieser Unsinn bei manchen Leuten irgendwie festgesetzt, daß eine Ducati soooooooo waaaahhhhnsinnig empfindlich ist.

Nein - aber die Duc fällt deshalb aus dem Raster, weil sie für größere Personen eher ungeeignet ist. Es wäre deshalb auf längerer Strecke eher unbequem für den TE. Das ist aber auch alles.

Zitat:

Original geschrieben von Saebelzahn



Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Also Ducs würde ich mal von der Liste nehmen. Nicht, wegen des Verbauchs, der liegt deutlich unter Deiner Grenze. Aber wartungsarm und pflegeleicht ist defintiv anders. Versteh mich nicht richtig, aber ne Duc will behandelt werden, wie eine Freundin, nicht wie eine Alltagsschlampe (sorry ob des doch recht vulgären Ausdrucks).
Nun ja - verstehe mich bitte falsch 😁. Ducs und wartungsintensiv? Blödsinn! Ich fahre seit 15 Jahren (jetzt meine 2.) Ducati. Da muss man nicht viel mehr machen als bei anderen Mopeds. Leider hat sich dieser Unsinn bei manchen Leuten irgendwie festgesetzt, daß eine Ducati soooooooo waaaahhhhnsinnig empfindlich ist.

Nein - aber die Duc fällt deshalb aus dem Raster, weil sie für größere Personen eher ungeeignet ist. Es wäre deshalb auf längerer Strecke eher unbequem für den TE. Das ist aber auch alles.

Ich verstehe Dich nicht falsch, keine Sorge. Nur habe ich auch nicht behauptet, dass eine Duc ein pflegeintensives Mopped ist? Als erstes sei mal die Kette erwähnt. Das ist nicht ducspezifisch, aber sie hat numal eine und die bedeutet per se mehr Aufwand und Pflege als bspw. ein Kardan?

Bei ner Duc isses halt auch so, dass man zum Einstellen der Ventile schon etwas mehr machen und wissen muss, als bei manch anderem Möpp? Wenn mans eh machen lässt, ists halt nur ein wenig teurer, nicht aber intensiver, schon klar. Wenn man aber herkömmliche Vents selber einstellt und für die Duc in die Werke muss, dann machts nen riesigen Unterschied, oder? 😉

Der Zahnriemen ist auch nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss. Durch den relativ engen Radius braucht der zumindest mehr Zuwendung, als bei herkömmlichen Bauarten.

Ich möchte hier auch nicht falsch verstanden werden, aber ein wenig mehr Zuwendung brauch so eine Duc schon. Und auch ich sprech hier aus Erfahrung, ziehrt doch auch eine Duc meinen Fuhrpark😉 Und auch ich kann die Schauergeschichten über Ducs, oder andere Italiener nicht mehr hören.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


An alle Verdächtigen: Keine SSP-Diskussion! Keine ABS-Diskussion. Entsprechende Hinweise sind durchaus erwünscht, aber ich möchte nicht die übliche Debatte erleben - weder mit noch ohne Formel!

Mit diesem Kommentar hast du ja schon den einen oder anderen User aus der Diskussion verbannt, da bei denen immer nur die ausgeschlossenen Themen kommen, finde ich gut.

Eine echte Empfehlung kann man eigentlich nicht Pauschal treffen, da immer vieles eine Rolle spielt. Aber ich bringe dann da ich ähnliche Gründe wie du hatte mal eine Honda VFR 800 ins Spiel.

- Allwettertauglich
ist eigentlich vom Fahrer abhängig. Mit vernünftigen Reifen ist das Wetter weniger ein Problem. Allerdings gibt es Fahrverbot bei Schnee Eis Raureif.

- gemäßigter spritverbrauch
kommt wohl auf den Fahrstil an. Meine Bewege ich zwischen 5l (gemütliche Landstraße) und 7,5l (Spaß auf der Nordschleife, 10000 Touren aufwärts))

- langlebig, wartungsarm
bei der VFR 800 gilt die Technik bei normaler Pflege als unkaputtbar.

- Preis sollte 8000€ nicht wesentlich übersteigen
locker möglich

- geeignet für 1.80cm größe
bin selbst 186cm

- geeignet für Sozius (nicht sooo wichtig)
geht ohne Problem

- Nicht unbedingt naked
Vollverkleidung

- Modell möglichst aus diesem Jahrtausend
gar kein Problem

- Sie muss nicht viel PS haben, aber einen Lastwagen auf der Autobahn sollte man damit schon überholen können
um die 100 PS reichen dafür gerade mal so aus

Genaues wirst du eh nur herausfinden, wenn du Moppeds Probefährst. Aber bitte keine 5 Minuten sondern schon ein bißchen länger.

Gruß Frank

Öhm...

was is denn mit der alten?

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Öhm...

was is denn mit der alten?

Muss auch Soziustauglich sein, sonst kann man ja gleich nen Einsitzer kaufen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen