Motorrad gekauft,Problem bei der Zulassung.
Hallo zusammen,
Bin hier neu im Forum und ich grüße euch alle.
Hab ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Am Wochenende hab ich mir ein gebrauchtes Motorrad gekauft,machte einen guten ersten Eindruck also gekauft nach einer ausgiebigen Probefahrt.
Bei der zulassungsstelle wurde ich darauf aufmerksam gemacht das irgendwas mit zulassungsbescheiningung2
nicht stimmt,bei Halter ist ein Strich und keine Zahl,laut Verkäufer 2te Hand,die Bearbeiterin meinte es könnte sich um ein importfahrzeug handeln.
Ich habe das Motorrad zugelassen bekommen aber bei Halter hab ich jetzt einen Strich und keine Zahl also keine Ahnung wieviel Halter vor mir.
Der Verkäufer weiß von nichts ,bei der Zulassung hatte er keine Probleme,das keine Zahl bei Halter stand ist Ihm nicht aufgefallen und schiebt es auf den Vorbesitzer.
Ich selber hab da leider nicht so darauf geachtet beim Kauf,war beschäftigt das Moped durchzuchecken.
Was würdet ihr machen an meiner Stelle?mit dem Verkäufer hab ich einen Vertrag,da steht ausdrücklich 2 Vorbesitzer und kein importfahrzeug.
VG
Beste Antwort im Thema
Wenn das Motorrad in Ordnung ist, dann wuerde ich gar nix machen. Erfreue dich dran und gut ist 😉
17 Antworten
Hallo,
hauptsache das Motorrad ist funktionsfähig und gefällt dir und alles stimmt.. dann ist doch alles in Ordnung 😉
Viele Grüße, Jan
Hi!
Zitat:
@harrekiry schrieb am 11. Juli 2018 um 09:13:00 Uhr:
Danke für eure Ratschläge,es ist eine Honda Hornet 900 Baujahr 2003 mit knapp 30000 km für 3100 Euro.
Ich hab Angst das die Hornet wesentlich mehr km hat wie angegeben,eine längere Tour zu machen Trau ich mich nicht. Ich überlege die Hornet bei Honda durchchecken zu lassen also eine große Inspektion,ist bestimmt teuer aber ich wäre entspannter.
Dann muss ich fahren bis die auseinander fällt :-) Danke nochmal an euch alle.tolles Forum :-)
Vg
Mann oder Maus...?
Im Ernst: wenn man selbst nicht vom Fach ist, sollte man jedes ältere Gebrauchtfahrzeug nach dem Kauf erst mal grob in der Werkstatt durchsehen lassen.
Bei mir bekommt jedes Mopped, das neu in die Familie kommt, sofort nach dem Kauf einen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel, sofern es nicht von einer Werkstatt kommt, die dies zuvor erledigt hat. Selbst hier wird aber häufig geschwindelt.
Wegen der Zahl der Vorbesitzer muss man sich beinem 3k-Mopped keine Gedanken mehr machen. Wichtiger ist der technische Zustand.
Meine YZF hatte 8 Vorbesitzer, als ich sie verkaufte. War mit 75.000 Km noch einwandfrei.
8 vernünftige VBs sind besser als 1 Depp...
HC
Ja wieso freust du dich nicht einfach darüber ? Hauptsache das Teil funktioniert und gefällt dir