Motorrad-Führerschein / A1 oder A2?
Moin zusammen,
kurz zu mir: Ich bin neu in der "Szene", habe jedoch seit längerem Interesse am Motorradfahren. Bin mittlerweile 28 Jahre alt und habe 1-2 Fragen an euch :-)
Ich habe vor meinen Motorradführerschein in naher Zukunft zu beginnen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich am Anfang "nur" den A1 machen sollte, um überhaupt zu schauen ob das Ganze wirklich etwas für mich ist.
Oder sollte ich direkt mit dem A2 beginnen, da es sich nicht wirklich lohnt mit 28 Jahren den A1 zu machen?
Aufmerksam geworden den A1 in Betracht zu ziehen, ist die neue Regelung mit relativ wenig Aufwand und Geld Räder bis 15PS fahren zu dürfen.
Unterscheiden sich die genannten Scheine preislich deutlich?
Führscheinklasse B besitze ich seit nunmehr 10 Jahren - falls es von Interesse ist.
Danke euch, Sammy
18 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. Februar 2020 um 08:28:28 Uhr:
Ich habe mir jetzt mal so ein Video angeschaut. Logisch, unbestritten macht die Kiste auch locker ihre 100km/h mit... Wo wir wieder bei dem dir bekannten Thema sind: wo gibts das jung gebraucht zu kaufen?! Weiterhin die Frage, ob du ernsthaft der Meinung bist, wenn du 90 auf der Landstrasse fährst, dass du mit der läppischen Beschleunigung sicher einen Überholvorgang starten kannst?! Betonung auf SICHER! Mit einer 125er musst du das lange Vorbereiten und wenn möglich vorher irgendwo Geschwindigkeitsüberschuss aufbauen. Wenn du allein mit dem vor dir bist meine ich nicht. Was mir irgendwo komisch vorkommt, ihr habt doch alle einen PKW Führerschein. Da kommt doch niemand auf die Idee, mit einem 75PS Kleinwagen im höhsten Gang irgendwas zu überholen...?!
Moin,
Ich hatte mal nen 60 PS Fiesta, Von 0 auf 100 in 18.8 Sec. Also langsamer als eine 125er. Da war außerorts überholen nicht drin. Trotzdem hat er mich 2 Jahre lang jeden Tag 40km einfache Strecke über die BAB zur Arbeit gebracht.
Es ist Zweckmäßig, spaß sieht anders aus.
Jetzt habe ich 213 PS mit DSG, Wenn einer schleicht Sportknopf und Tschüß.
Trotzdem fahre ich liebend gerne im Sommer wenn es warm ist mit meinem Fuffi Roller (60 gps kmh) 29km zur Arbeit. Dauert zwar 15 Min länger als mit dem Auto, spart aber viel Sprit und Kilometer beim Auto. Und das mache ich freiwillig:-P
Mit der 125er wirds genauso sein, macht Spaß, spart Sprit und Geld und ist sogar legal.
Und wenn ich wirklich mal den drang zum überholen auf der Landstrasse habe, nehme ich das Auto zum heizen.
Mein Auto ist 1 Jahr alt und hat 20tkm auf dem Tacho. Davon hätte ich locker 5000 mit der 125er fahren können...
Grüße
Genau so isses. Die 125er sind eigentlich ideal zum Pendeln und in der Freizeit über einsame Landstraßen zu fahren. Da braucht es keine 150 PS für. Spaß machen die auch so und ob ich 8 - 10 L Sprit auf100 Km brauche mit dem PKW oder nur um die 3 ist auch ein Wort - ganz abgesehen davon, mit so ner kleinen 125er kriegt man auch immer einen Parkplatz - und sei es auf einem breiten Bürgersteig. Das das toleriert wird, hat imr eine Politesse selbst mal in Höchst (FFM) bestätigt, die ich zufällig traf, als ich auf dem Gehweg parkte. Kinderwagen muss ohne Behinderung durchkönnen - ebenso Rollstuhl, dann ist alles gut.
Über das Thema B196 gibt es ja mittlerweile viele Beiträge.
Es wird immer geschrieben, dass 100 auf der Landstraße ja reichen, und so weiter und so weiter.
Klar reicht das, aber Ihr vergesst immer den Spaß.
Den Spaß den es macht aus der Kurve rauszubeschleunigen auch bergauf in den Pässen. Das geht mit der 125er schlicht und ergreifend nicht.
Auch wenn man den A hat, muss man ja keine 150PS Maschine fahren. 50 oder 70PS reichen ja auch.
Aber mit 15PS ist es halt schon echt lahm.
Wie schon so oft gesagt, lässt sich zusammenfassen die 125er in der Stadt ist TOP. Überland, naja nicht so, klar geht des aber Spaß am fahren ist was anderes. die 16 Jährigen haben halt keine andere Wahl.
Bis 2013 War man mit 16 sogar noch auf 80Km/h gezwungen von dem-her ist´s heutzutage deutlich besser.
Zitat:
@ClFrank schrieb am 5. Februar 2020 um 12:23:49 Uhr:
Ist aber tatsächlich so. Ich hab den Vergleich gehabt, weil ich mal beim B196 eine Runde auf der großen Maschine drehen dufte. Ist schon angenehmer. Aber gerade als Anfänger gefährlicher.
Eigentlich nicht.
Den Schalter legst du immer im Kopf um. Wenn das auf einer kleinen nicht geht, dann auch nicht auf einer großen. Aber umgekehrt genauso... dazu kann man auch parallelen zum PKW ziehen...