Motorrad Aprilia wegen Wertverlust kaufen oder leasing?
Hallo in die Runde.
Würde mir gerne ein Mottorad die Aprilia als Neufahrzeug für ca. 10.500€ kaufen. Allerdings habe ich durch den Klimawandel, steigende Benzinpreis und Wertverlust als Verbrennungsmotor bedenken.
Die nächsten Jahre werden die Verbrennungsmotoren sehr schwierig haben, da diese wohl keine Zukunft haben. Der Wertverlust für ein Motorrad mit Benzinmotor wird wohl sehr groß sein, findet ihr nicht? Sollte man dann nicht lieber eins leasen ? Oder gleich auf ein Elektro Motorrad warten?
Ich könnte das auch in Bar bezahlen, aber wenn ich auf ein anderes später evtl umsteigen möchte und die Aprilia verkaufen möchte, könnte der Wertverlust so groß sein, dass ich das nur noch 2000€ bekomme, weil keiner mehr Benzin fahren will oder sich leisten kann? Was ist eure Meinung dazu?
Ich habe folgendes Leasing Angebot für das Motorrad bekommen :
Neupreis 10400€
36 Monate
Anzahlung 2500 €
8000km pro Jahr
95€ Rate pro Monat
Danke für eure Hilfe und Meinung
44 Antworten
1000,- im Jahr, um maximalen Wert von 10000,- minus SB (effektiv also 9500,-) zu versichern, hört sich nach einem guten Deal für die Versicherung an.
Dazu kommt, dass der Wert eines Unfallbikes selten wirklich gegen Null geht. D.h. dein Risiko sind nicht 9500,-, sondern evtl. 7000,-. Die Versicherungsprämie ist aber immernoch 1000,-.
Die allerwichtigste Frage ist aber, ob dich der Verlust von 7000,- in den Ruin treiben wird. Wenn ja, dann ist die jährliche Versicherungsprämie von 1000,- für dich auch zu hoch.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 14. November 2021 um 12:52:33 Uhr:
Diebstahl ist bei TK abgedeckt.
Stimmt, habe mich korrigiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nipo schrieb am 14. November 2021 um 11:04:55 Uhr:
1000,- im Jahr, um maximalen Wert von 10000,- minus SB (effektiv also 9500,-) zu versichern, hört sich nach einem guten Deal für die Versicherung an.
Dazu kommt, dass der Wert eines Unfallbikes selten wirklich gegen Null geht. D.h. dein Risiko sind nicht 9500,-, sondern evtl. 7000,-. Die Versicherungsprämie ist aber immernoch 1000,-.Die allerwichtigste Frage ist aber, ob dich der Verlust von 7000,- in den Ruin treiben wird. Wenn ja, dann ist die jährliche Versicherungsprämie von 1000,- für dich auch zu hoch.
Da ist aufjedenfall was dran. Aprilia Ersatzteile sind glaube ich auch nicht billig und falls man einen Rutscher hat oder sowas, wird es ja auch nicht gerade günstig.
Deswegen dachte ich, dass Vollkakso ne gute Option wäre.
Vielleicht wäre es sinnvoll ein paar Jahre ein günstigeres Motorrad zu kaufen und schadenfreie Jahre zu erfahren, falls Dir die VK zu teuer ist. Falls es dir nicht zu teuer ist, dann mach doch einfach. Ich glaube ich würde keine 1000 EUR dafür bezahlen wollen. Ich glaube ich zahle für die VK/TK nur ca. 100 bis 150 EUR. Die spare ich mir natürlich nicht.
Ja, die andere Option wäre Motorrad als 1 Fahrzeug 400 VK und PKW als 2 Fahrzeug 600 € TK.
600€ TK für ein Polo bj. 2016 ist schon heftig.
Insgesamt dann trotzdem 1000€.
Verstehe nicht warum Motorrad VK so krass teuer ist.
Naja, eine Versicherung schätzt für sich das Risiko ein und ein Moped ist nun mal mehr Risiko...
Nur für mich. Die 1.000€ sind nur VK, oder Hpf+VK?
Wenn du Angst hast, zuviel kaputt zu machen Hilft es eine alte Kiste für 3000€ zu kaufen. Ist die Schrott, schmeisst du die komplett weg, fertig. Das ist halt der Spagat beim Anfänger richtig neu oder vertretbar gebraucht. Einen Seelenverkäufer sollst du ja nun auch nicht fahren.
Als Anfänger wirst Du Deine schmerzhaften Erfahrungen sammeln. Da gebe ich Papstpower recht. Lieber ein älteres Bike kaufen und üben. Dann Dein Lieblingsbike. Ich startete bei 75 PS und bin nun bei 133 PS angekommen. Die Power bestimmt noch immer der Kopf und die Gashand.
Ich hab bei 46ps für ein Jahr angefangen. Dann die cbf1000 mit 98ps zu 50 und jetzt 55ps. Den Wettkampf nach oben muss man nicht mitmachen. Die Fahrbarkeit für einen Anfänger ist wichtiger als reine zahlen.
Eine rs660 halte ich Bauartbedingt nicht für Anfänger als Einstiegsmaschine geeignet.
Ich würde ein Motorrad nie finanzieren.
Wenn ichs mir nicht leisten kann, kann ichs mir nicht leisten, fertig. Dann lieber was altes fahren, das geht genauso, falls man nicht vor seinen Freunden posen muss was man alles hat. Versteh ich sowieso nicht..
Stell dir vor du finanziert es auf 4 Jahre, in der 1. Saison schmeißt du sie weg. Bekommst statt deine 9000 nur noch 3500 dann kannst den rest der Zeit das kaputte Moped weiter abzahlen.. Wenn du eins für 2500 kaufst und das wegschmeißt, bekommst dann noch 1000 und dann gibt's ne gs500e für 900 und du kannst wenigstens fahren..
Aber ich bin da Wohl anders, ich kauf gleich was für 800 und fahr damit einfach. Mir doch egal was die anderen denken und ich find meine tdm850 super.
Nach persönlichem Talent sollte man schon gehen. Wenn er zur Wartung in die Werkstatt geht, wird er mit deiner 800€ investion wahrscheinlich nicht glücklich. Aber entwas mehr "vernuft" kann man beim Kauf schon ins Boot legen. Ne neue 500ter für 6000€, ja da geh ich bei dir mit, Bar auf den Tisch bezahlt sollte auch passen...