Motorprobleme
Hi ANTARA Freunde,
ich habe meinen Antara V6 zur Zeit in der Fachwerkstatt und zwar mit folgendem Problem.
Die Automatik schaltet nicht mehr ordnungsgemäß hoch oder runter, die Störung Motor wird angezeigt.
Die Fachleute haben schon zweimal das Steuergerät ( Black Box ) ausgetauscht, das Problem ist aber nach wie vor vorhanden.
Nun sind die Techniker aus meiner Fachwerkstatt damit überfordert und wollen scheinbar am Dienstag mit dem Werk in Rüsselsheim kontaktieren, da dieser Fehler bei Opel noch nicht bekannt oder vor gekommen ist.
Das Auto steht nun schon drei Tage in der Werkstatt.
Ich hätte gerne Erfahren ob von euch jemand einen Rat hat oder vielleicht dieses Problem kennt?
Frohe Ostern und besten Danke für euere Antwort.
Viele Grüße an alle
18 Antworten
na dann gratulier ich dir mal 🙂 3 wochen is aber auch verdammt lang
haste aber schon nen kostenlosen ersatzwagen bekommen oder?
Die ersten 2 Wochen hatte ich einen 90PS Astra :-(
Die 3te Woche dann einen Zafira 1,7 CTDI. Der war halbwegs akzeptabel.
Habe aber jeweils die Klimaautomatik vermisst... (uvam)
Zitat:
Original geschrieben von KillRob
Hallo,seit Freitag (27.6.2008) habe ich meinen Antara wieder :-)
3 Wochen war er im TC.
Laut Auskunft meiner Werkstat wurden im TC alle Steuergeräte auf den neusten Softwarestand gebracht.
Das hat aber das Problem nicht beseitigt.
Dann ist aufgefallen, dass erhebliche Spannungsspitzen auftreten. Daraufhin wurde der Spannungsregler in der Lichtmaschine getauscht. Das hat dann das Problem (zumindest bisher) beseitigt.Gruß
Rob
Hallo Rob,
da ich fachlich in der Elektronik nicht versiert bin, was kann passieren wenn SPANNUNGSSPITZEN auftreten.
Geht dann was kaputt od. od.
Gruß
Hans-Jürgen 1
Hallo Hans-Jürgen,
auf Spannungsspitzen reagiert die Elektronik meistens "allergisch".
Es kann auch etwas kaputt gehen wenn die Spitzen heftig genug sind.
MOS Bausteine/Transistoren sind da wohl besonders empfindlich.
Zumindest hat es den Anschein als wäre das eine oder andere Steuergerät davon nicht besonders begeistert gewesen ;-)
Im KFZ treten bei laufendem Motor wohl immer ein paar kleine Spitzen auf. Beim Anlassen können die angeblich noch viel heftiger sein... Aber wer misst so was schon.
Gruß
Rob