Motorproblem

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,
seit 2 Tagen springt der Motor nicht an wenn er warm gefahren ist! Wartet man eine gewisse Zeit bis er kalt wird funktioniert es wieder und er läuft dann ohne Probleme! Was könnte das auslösen?
MfG

23 Antworten

Warst schon am K40 bei? Ausgelesen?

Hallo F,

bei Deinem Profil ist kein Wagen hinterlegt: Fahrzeuge(0)!

V.G.Flakko

Zitat:

@Fannibanane schrieb am 6. Juni 2022 um 11:10:03 Uhr:


Okay Leute, eigentlich habe ich alle Angaben zu dem Fahrzeug bei der Anmeldung hinterlegt. Des weiteren habe ich einige Daten ergänzt, W208, 1998 ccm, Benziner, kein Kompressor, BJ. 12,1998 .
manuelle Klimaanlage, elektrische FH,Servolenkung, ABS, Diebstahlsicherung, Türverriegelung und noch abnehmbare AHK.
MfG

Versuche mal ein paar Tage ohne die AHK zu fahren.
wenn das das Problem nicht löst, dann klapperst du die grundlegenden Dinge ab: wie Nebenluft, Steckerverbindungen, Zündkerzen, Temperatursensoren, Nockenwellensensor, etc.
Mehr Hilfe benötigt mehr genauere Angaben über das Fehlverhalten DEINES Fahrzeugs. Die Suchfunktion kann tatsächlich auch helfen. 😉

..."benötigt mehr genauere Angaben über das Fehlverhalten DEINES Fahrzeugs".

...und auch was bisher bereits versucht wurde. 😕

Der Zusammenhang mit der AHK bedarf (für mich) vielleicht einer Erklärung,
alles Andere würde ich so wie von dir vorgeschlagen untersuchen, Priorität: Sensorik...

Das Motto:

"Pass on what you have learned." -Yoda

versuche ich tatsächlich auch zu befolgen,
...leider nur mit wechselndem Erfolg... 🙁 😛

Gruß, mike. 🙂

Ähnliche Themen

hai,
wuerde mal den benzindruck testen.
bei zuwenig druck bilden sich gasblasen bei warmen motor.
hast gasblasen hast keine einspritzung.
kuehlt der motor ab hast keine gasblasen mehr.
ursache kann eine undichte spritleitung oder ne teildefekte benzinpumpe sein.

cu oti

Zitat:

@otimac schrieb am 11. Juni 2022 um 02:34:36 Uhr:


hai,
wuerde mal den benzindruck testen.
bei zuwenig druck bilden sich gasblasen bei warmen motor.
hast gasblasen hast keine einspritzung.
kuehlt der motor ab hast keine gasblasen mehr.
ursache kann eine undichte spritleitung oder ne teildefekte benzinpumpe sein.

cu oti

Gasblasen waren bei einer L-Jetronik bzw. Motronic eigentlich nie ein Problem, da die Einspritzventile elektronisch und nicht durch den Druckanstieg (K-Jetronic) geöffnet werden. Und nach kurzer Abstellzeit sind die Rails meist eh drucklos. Deswegen läuft die Pumpe ja vorher an, um einen Druck auf zu bauen...
Sollte die Pumpe platt sein mit zu wenig Druck, dann hat er kein Problem wegen Gasblasen sondern eine zu geringe Einspritzmenge 😁
DAs nur der Vollständigkeit halber.
Leichti

hai leichti,
so sehr ich deine beitraege schaetze, hier muss ich dir wiedersprechen.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=768387
hast kein druck aufm rohr bilden sich bei hitze gase (mein ich jetzt nicht lustig ;-) )
sind zuviel gase und der druck wird nicht richtig aufgebaut springt er nicht an.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=768387

cu oti

Zitat:

@otimac schrieb am 12. Juni 2022 um 01:34:39 Uhr:


hai leichti,
so sehr ich deine beitraege schaetze, hier muss ich dir wiedersprechen.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=768387
hast kein druck aufm rohr bilden sich bei hitze gase (mein ich jetzt nicht lustig ;-) )
sind zuviel gase und der druck wird nicht richtig aufgebaut springt er nicht an.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=768387

cu oti

So manches Auto lässt die Benzinpumpe einmalig anlaufen, sobald du nur die Tür öffnest. Damit ist schon Druck aufgebaut.
JA, unsere alten Kisten machen das nicht, ist richtig. ABER, die Einspritzventile öffnen elektrisch, selbst wenn da ne Gasblase drinn sein sollte, dann dauert das paar Sekunden, und die ist durchgedrückt und er springt an. DAs geht ratzfatz, ist ja im Prinzip nichts anderes als wenn man den Kraftstofffilter wechselt oder das Rail mal ausbaut und eine Düse wechselt. Dann ist das Rail völlig leer, Zündung kurz einschalten, nen Moment warten und er läuft.
Theoretisch hast du Recht, rein praktisch hast du mit Luft in der Leitung (Und ne Gasblase ist ja nichts anderes, ausser das das Gas sogar brennbar ist) nur bei der K-Jetronic und bei Dieseln Ärger. Bei Dieseln deshalb, weil der Diesel im Injektor dort auch zum schließen gebraucht wird und bei der K-Jetronic weil dort der volle Druck zum öffnen der Einspritzdüse benötigt wird (So wie bei den alten Dieseln)
Klar, Theorie sagt das eine, aber meine Erfahrung was anders 😁 Ja klar, dreht man den Schlüssel in einem Zug herum, dauert es nen Moment, schaltet man aber auf Zündung und 2 Sekunden später erst auf den Starter, sollten Gasblasen überhaupt kein Thema sein😁 Und klar, das setzt voraus, das die Pumpe korrekt arbeitet, das System dicht ist und auch der Druckregler korrekt arbeitet. Aber ist etwas davon defekt oder angeschlagen, dann läuft er meist eh wie ein Sack Nüsse 😁
Solltest du da andere Erfahrungen haben, dann lasse ich mich durch praktische Erfahrung gerne eines besseren Belehren, und das meine ich ernst. 😁
Leichti

Hi Fannibanane,
Ich hatte so ein enlichen Problem. Der Motor ( 2.3 k. Bj. 99) ist nach anhalten vor der Ampel ausgegangen. Nach ausgekühlt, konnte man ihn wider starten.... und Immer wider - auch in Stau.
MB Diagnose - Kurbenwellesensor.
Kann man selber austauschen.

Gruss
Zoppy

Deine Antwort
Ähnliche Themen