Motorproblem 200cdi (EZ 04)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

habe folgendes Problem mit meiner E-Klasse 200cdi. (122PS)
Der Motor macht an sich alles was er soll, er hat volle Leistung, volle Kompression laut Mercedes Star Diagnose.
Aber der Motor ist sehr brummig und laut innen, Vibration übertragen sich besonders laut bei 2000 Umdrehungen und unter last...so ab 2600 ca wieder "normal"....aber dennoch wesentlich lauter als normal...

Dieses Problem habe ich seit ca einem Jahr also schon seit locker 25000Km!!!
Erster Verdacht, natürlich Motorlager.
Diese haben ich gleich wechseln lassen (vorne)....(KEINE VERBESSERUNG)
Danach wurden alle 4 Injektoren getauscht, da 3 davon defekt waren!

Ich hoffte nach der teuren Investition ein laufruhigen Motor zu bekommen....aber.....
Laufkultur im Stand zwar deutlich verbessert, aber bei der Fahrt nur geringe Unterschiede, evtl Einbildung aber etwas besserer Durchzug und auf jeden Fall fast 1 Liter weniger Verbrauch!
Aber das eigentliche Problem wurde damit nicht gelöst.

Dann habe ich das Lager was Getriebeseitig sitzt auch noch machen lassen!
Das hat wirklich am meisten gebracht, aber das auto vibriert einfach immer noch.
Zu sagen wäre noch das der Motor bereits 360000Km runter hat, aber immer alle 25000 sein Ölwechsel bekommen hat.

Wie soll man weiter verfahren????
was kann man denn noch machen um ihn laufruhig zu bekommen...???

Der freundliche konnte kein Fehler in der Diagnose feststellen und dann wurde der rauhe Motorlauf auf die Laufleistung zurückgeführt... :-(

Was denkt Ihr denn so??

15 Antworten

Also war gerade bei Mercedes....
Injektoren lernen sich wohl selber an bei diesem Modell, also nix mit IMA Code sagte der Mechaniker....!

Alle Werte wurden nocheinmal überprüft, Injektorwerte sind jetzt auch alle in Ordnung!
Also jetzt konnte man sozusagen garnix mehr feststellen laut Star Diagnose.. :-(

Die Mechaniker meinte man könnte noch 3 Sachen ausprobieren...

1. Riemenscheibe wechseln da diese so aussieht als würde sie eiern...!!?? Könnte wohl die Schwingungen dämpfen!

2. Freilauf an der Lichtmaschiene nachrüsten....

3. Motorlager vorne nochmals wechseln, da die wohl bei so einem harten Motorlauf nicht allzu lange halten...!!??

Was denkt Ihr sollte man das noch machen, hab keine Lust die nächsten 600€ zu investieren ohne Verbesserung :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen